Fritzbox vs. Netgear & Co.: So findet man den besten WLAN-Router
Schnelles Internet, Video-Streaming, Online-Spiele oder Home-Office: Ein WLAN-Router macht das für jedes Gerät zu Hause möglich. Deshalb sollten sein Tempo und seine Ausstattung zum Heimnetz passen. Wie man den richtigen WLAN-Router findet, erklärt dieser Ratgeber.
AVM Fritzbox 6690 im Test: Diese Kabel-Fritzbox empfängt Internet und Fernsehen
Mit der Fritzbox 6690 Cable schickt AVM einen neuen Fritzbox-Router mit integriertem Kabelmodem ins Rennen. Wir testen das Gerät und zeigen, wo es gegenüber dem Vorgänger Fritzbox 6660 punktet und wer besser zur älteren Variante greift.
Fritzbox 7590 (AX), 7530 oder 6660? Fritzboxen im Vergleich
VDSL, Kabel, Glasfaser oder LTE – AVM hat zahlreiche Fritzbox-Router mit oder ohne Modem im Programm. TechStage zeigt, welcher Router sich für welche Internet-Technik eignet und stellt die Vor- und Nachteile aller wichtigen Modelle vor.
Fritzbox 7510 im Test: Das kann die Billig-Fritzbox
Die AVM Fritzbox 7510 für DSL vom Januar 2022 kostet nur 129 Euro UVP. Trotzdem kann sie schon WiFi-6. Aber ihr WLAN ist kastriert: Sie funkt nur auf 2,4 GHz. Ist sie trotzdem ihr Geld wert? TechStage testet den DSL-Router.
AVM Fritzbox 4060 im Test: Fritzbox für Glasfaser
Kein Modem, dafür Tri-Band-Wifi-6, DECT-Station und schnelles WAN – die Fritzbox 4060 will die Glasfaser-Nutzer für sich gewinnen. TechStage testet den neuen AVM-Router.
Besseres WLAN für die Fritzbox: Alle Fritz Repeater in der Übersicht
Fritzbox-Nutzer füllen bestehende WLAN-Lücken idealerweise mit einem Repeater von AVM. TechStage stellt die aktuell verfügbaren WLAN-Repeater mit Mesh-Funktionen vor.
Netgear Nighthawk M5 im Test: Mobiler Router mit 5G, Akku und Wifi-6
TechStage testet den Nighthawk M5, einen mobilen Router mit 5G-Funktion. Ist das teure Gerät eine Alternative für alle, die kein schnelles DSL oder Glasfaserinternet bekommen?
AVM Fritzbox 7590 AX im Test: Smart-Home-Router mit Wifi-6, VDSL2 und DECT
Mit der Fritzbox 7590 AX zieht schnelles Wifi-6 ins Heimnetzwerk. Im TechStage-Test muss der Router zeigen, ob er seinen Vorgänger vom Spitzenplatz schubsen kann.
WLAN für Homeschooling und Homeoffice verbessern
Videocalls für Schule und Arbeit zeigen schnell die Schwächen im eigenen WLAN. TechStage zeigt, wie man das bestehende WLAN verbessern und mit neuen Produkten aufrüsten kann.
Netgear Nighthawk M2: LTE-Router mit Akku im Test
Der LTE-Router Netgear Nighthawk M2 funkt schnell im LTE-Netz, kann das Internet per WLAN-Hotspot oder LAN an andere Geräte verteilen und läuft mit einem Akku. Wir testen den tragbaren Router.
Synology MR2200ac Router im Test: Wifi-5 mit NAS-DNA
Zierliches Gehäuse, überzeugende Software, professionelle Netzwerk-Tools und Wifi-5 bis 2x 866 MBit/s: TechStage testet, was der Tri-Band-Funker Synology MR2200ac kann.
Asus GT-AX11000 Router mit Wifi-6 im Test
Schnell und voller Funktionen: Asus packt den GT-AX11000 voll mit Features und Netzwerktechnik, darunter Wifi-6 und 2,5-GByte-LAN. Wir testen den Router.
AVM Fritzbox 6660 Cable mit Wi-Fi 6 &2,5-GBit-LAN im Test
Die AVM Fritzbox 6660 Cable macht einen Techniksprung auf Wi-Fi 6 bis 2400 MBit/s und Multi-GBit-LAN bis 2500 MBit/s. Im Test zeigt der Kabel-Router kaum Schwächen.
Google WiFi im Test: Dual-Band-WLAN mit Mesh
Google spielt mit seinem Google WiFi im WLAN-Mesh-Markt mit. Wir testen die Dual-Band-Geräte und prüfen, wie sie gegen andere WLAN-Systeme abschneiden.
Fritzbox 7490, 7580 und 7590 im Vergleich
Die Fritzbox-Router sind populär. Im Vergleich zeigen wir, was die Top-Modelle können und welches Gerät sich für wen eignet.