Alcatel One Touch Pop 3: neue Einsteiger-Smartphones zur IFA
Es bahnen sich zwei neue Smartphones von TCL Communication aus der Alcatel-One-Touch-Serie an: Im Netz sind erste Infos zu den beiden Einsteiger-Geräten One Touch Pop 3 5 und One Touch Pop 3 5.5 aufgetaucht.
LG zeigt Klapp-Smartphone mit Android Lollipop
Der südkoreanische Hersteller LG Electronics hat am heutigen Montagmorgen ein neues Smartphone vorgestellt, dessen Bauform an längst vergangene Zeiten erinnert. Das als Gentle bezeichnete Gerät lässt sich aufklappen, so wie man’s früher von den mittlerweile verschwundenen, „dummen“ Handys kannte. Das Besondere am Telefon ist jedoch das Betriebssystem: Android 5.1 Lollipop.
Huawei Ascend G730: Dual-SIM-Phablet für 229 Euro
Mit dem Ascend G730 schmeißt Huawei ein recht günstiges 5,5-Zoll-Phablet auf den Smartphone-Markt. Natürlich schlägt sich ein Preis von 229 Euro in der Ausstattung nieder, beispielsweise dem Display. Der Bildschirm löst gerade mal qHD auf – nicht zu verwechseln mit QHD – und gehört mit seinen 960 × 540 Pixeln zu den unschärferen Zeitgesellen. Als Antrieb hat das Handy vier Kerne von Mediatek – einem Unternehmen, das nicht gerade zur Speerspitze der Chip-Hersteller zählt. Die Cortex-A7-Kerne takten mit 1,3 GHz, der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß.
LG L35: Mini-Smartphone mit 3,2-Zoll-Display – für 79 Euro!
Per Pressemitteilung angekündigt wurde das Mini-Handy LG L35 vom Hersteller bislang nicht – es zeigt sich allerdings schon auf einer offiziellen Produktseite. Dort wird es als "absolut intuitiv und smart" angepriesen. Smart dürfte es wohl auf jeden Fall wirken mit seinem Winz-Display, das nur 3,2 Zoll groß ist. Mit einer Auflösung von 480 × 320 Pixel kommt der IPS-Bildschirm des L35 auf 180 ppi (Pixel per Inch). Hier bin ich mir nicht mehr so sicher, ob man diesen Wert auch als "smart" bezeichnen kann.
Galaxy Ace Style: neues Einsteiger-Handy von Samsung
Offiziell angekündigt hat Samsung das Galaxy Ace Style noch nicht, dafür aber schon auf seiner "Roadshow" in Hamburg gezeigt. Dort erfuhren die Kollegen von Netzwelt.de einige erste Infos zu dem neuen Einsteiger-Smartphone.
HP 8 1401: 7,85-Zöller im 4:3-Format für 159 Euro
Klar: Luftsprünge darf man vom HP 8 1401 mit seiner unverbindlichen Preisempfehlung von 159 Euro nicht erwarten. Das 7,85 Zoll große IPS-Display löst nicht besonders scharfe 1024 × 768 Pixel auf, der Cortex-A7-Quad-Core-Chip hat eine Taktfrequenz von 1 GHz. Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte, der interne Speicher 16 GByte groß. Bis zu 32 GByte lassen sich per microSD-Karte nachrüsten.
TechDuell 44: Braucht man Dual-SIM-Smartphones?
Man liest es immer wieder einmal in Pressemitteilungen oder News: "In ausgewählten Märkten kommt dieses Smartphone auch als Dual-SIM-Version ." Und ganz selten verirrt sich dann tatsächlich auch einmal ein Mobiltelefon mit zwei SIM-Kartenslots auf den deutschen Markt. Aber ganz offen gesagt: Der allergrößte Teil dieser seltenen Gattung sind völlige Gurken. Totale Rinden .
Wie viel Gewinn macht Nokia an einem 20-Dollar-Handy?
Die logische Antwort wäre: Daran kann man doch nichts verdienen. Ist aber falsch, denn auch bei einem so günstigen Gerät bleibt erstaunlich viel beim Hersteller hängen. Das berichtet die taiwanische Digitimes unter Berufung auf IHS.
TechDuell 18: Gibt es noch richtig schlechte Smartphones?
HTC One , Samsung Galaxy S4 , iPhone 5 und wie sie alle heißen – alle Welt redet nur von den Superphones. Aber was ist mit den Low-End-Handys von heute? Na klar, es gibt sie noch. Doch wie hat sich der Fortschritt auf die unteren Preisklassen ausgewirkt?
Zwei Gurken: Samsung Galaxy Pocket Neo und Galaxy Star
Mit Südkorea gegen die News-Flaute: Samsung hat Tech-Redakteure und Gadget-Blogger besonders lieb. Gerade kein brandheißes Thema auf dem Schirm? Kein Problem, Samsung hat heute bestimmt mal wieder ein oder zwei neue Smartphones vorgestellt. Mal nachsehen… Oh, ja, tatsächlich. Heute stehen das Galaxy Pocket Neo und das Galaxy Star auf dem Programm.