SLA-Drucker: 3D-Drucke aus Resin richtig reinigen, kleben und nachbearbeiten
Für ein bestmögliches Endresultat müssen 3D-Drucke richtig nachbearbeitet werden. TechStage zeigt die richtigen Kniffe und Tools im Umgang mit Drucken aus UV-empfindlichen Harz.
Resin für 3D-Drucker: Flexibel, extra stabil oder abwaschbar
UV-empfindliches Harz für Resin-Drucker gibt es in zig Farben von unterschiedlichen Herstellern mit ganz verschiedenen Materialeigenschaften. TechStage zeigt, welches Resin für welche Anwendung geeignet ist.
3D-Drucker: hochauflösende Resin-Drucker ab 140 Euro
3D-Drucker mit DLP-Technik bestechen mit ihrer grandiosen Druckauflösung und massiv gefallenen Preisen. Wir zeigen, bei welchen Druckern sich der Kauf lohnt.
3D-Drucker: Das wichtigste Zubehör für Resin-Drucker
UV-Lampe, Magnetrührer und Isopropanol sind nur ein Teil des für Resin-Drucker benötigten Zubehörs. TechStage zeigt, welches Zubehör jeder Nutzer haben sollte.
STL-Dateien gratis: Kostenlose Vorlagen für den 3D-Drucker
3D-Modelle muss man nicht selbst erstellen und nicht dafür bezahlen. TechStage zeigt eine Auswahl der besten kostenlosen Druckvorlagen für den heimischen 3D-Drucker.
3D-Drucker Anycubic Mono X im Test: Groß, schnell und teuer
Durch den großen Bauraum, WLAN, 4K-monochrom-Display und kurze Belichtungszeiten ist der Mono X trotz des hohen Preises ein interessanter Resin-Drucker. TechStage testet, wie sich das Modell in der Praxis schlägt.
Größer drucken ohne Aufpreis: Riesen-3D-Drucker ab 199 Euro
Eines der Kaufkriterien bei 3D-Druckern ist die Größe des Bauraums. TechStage zeigt, welche Größe sinnvoll ist und erklärt, warum größer manchmal doch besser ist.
3D-Drucker: Alle wichtigen Informationen für den Einstieg
Dank verbesserter Hardware, neuer Verfahren und sinkender Preise sind 3D-Drucker für immer mehr Einsteiger interessant. TechStage zeigt, worauf es ankommt.
SLA-3D-Drucker: Reinigung vom Resin ohne große Sauerei
Eines der größten Mankos beim 3D-Druck mit Resin ist die aufwändige Nachbearbeitung der fertigen Drucke. TechStage zeigt, wie es richtig funktioniert und welche Hilfsmittel geeignet sind.
Resin-Drucke aus dem 3D Drucker sind sehr detailliert, aber spröde. TechStage zeigt, wie flexibles Harz für SLA-Drucker in der Praxis funktioniert und welche Vorteile es bietet.
Resin-Vergleich: Fünf Harze für SLA-Drucker im Test
Beim Kauf von Resin für den 3D-Drucker ist die Auswahl riesig. Wir haben graues Harz von fünf verschiedenen Herstellern getestet und zeigen die Unterschiede.
3D-SLA-Drucker im Vergleich: Mars, Photon und Elfin
3D-Drucker mit SLA-Technik bestechen mit grandioser Druckauflösung und niedrigen Einstiegspreisen. Wir haben die Modelle Elegoo Mars, Anycubic Photon und Nova3d Elfin getestet und zeigen deren Stärken und Schwächen.
Resin-Drucker Elfin von Nova3D im Test: out of the Box gut
Der Hersteller Nova3d hat mit dem Modell Elfin einen gut ausgestatteten SLA-3D-Drucker im Angebot. Wir testen, ob sich der Aufpreis zu günstigen Geräten lohnt.
3D-Drucker: Probleme und Lösungen beim Resin-Druck
Obwohl Resin-Drucker vergleichsweise einfach aufgebaut sind, gibt es genug Fehlerquellen. Das Ergebnis sind abgebrochene oder hässliche Druckergebnisse. Wir zeigen die typischen Probleme und wie man sie löst.