Artikel zum Thema reinigungsroboter: Ratgeber, Testberichte, Know-How & mehr
Yeedi Vac Hybrid im Test: Leiser Saugroboter mit guter App für wenig Geld
Yeedi ist für gute Preis-Leistung bekannt. Ein schönes Beispiel dafür ist der Saugroboter Yeedi Vac Hybrid, der erstaunlich viel fürs Geld bietet – perfekt ist er aber nicht.
Commodore CVR 300: Saugroboter mit hervorragender Laser-Navigation und App-Steuerung
Drei Saugroboter sind unter dem Kult-Namen Commodore auf den Markt gekommen. Wir haben uns das Topmodell mit Laser-Navigation, starkem Akku und App-Steuerung angeschaut.
Yeedi Vac Max im Test: Flacher Staubsaugroboter mit guter Navigation und Absaugstation
Der Yedii Vac Max sieht aus wie sein Vorgänger, bietet aber unter der Haube etwas mehr. Neu ist vor allem die automatische Absaugstation, die ihn noch unabhängiger von menschlicher Aufsicht macht.
Xiaomi Dreame Bot L10 Pro im Test: 3D-Hinderniserkennung und tolle Saugleistung ab 330 Euro
Wer die Wohnung nicht vor jedem Arbeitsgang seines Saugroboters penibel aufräumen will, braucht ein Modell mit 3D-Hinderniserkennung. Neuestes Beispiel ist der Dreame Bot L10 Pro, der mit besonders intelligenter Navigation punkten will.
iRobot Roomba i3+ und i4+ im Test: Gute Reinigungsleistung und Absaugstation
Marktführer iRobot ist bislang für teure Saugroboter bekannt. Mit dem mittlerweile umbenannten i3+/i4+ ändert sich das: Der Roboter kostet ohne Absaugstation kaum mehr als 400 Euro.
Realme Techlife Robot Vacuum im Test: Gute Navigation und Saugleistung ohne Highlight
Realme ist seit rund 2 Jahren auch in Deutschland als Smartphone-Hersteller ein Begriff, mit Saugrobotern hatte das Unternehmen aber bislang nichts am Hut. Das ändert sich jetzt mit dem Test des ersten autonomen Staubsauger des Herstellers.
360 S10 im Test: Saugroboter mit 3D-Erkennung, Laser ohne Turm und super Saugkraft
Qihoo 360 hat mit dem S10 einen enorm innovativen Saugroboter mit Wischfunktion auf den Markt gebracht. Sein Laser steckt im Korpus, er erkennt Objekte und erstellt eine 3D-Karte – zu schön, um wahr zu sein?
Hobot Legee 7 im Test: Dieser Roboter wischt richtig gut und saugt zusätzlich
Die meisten Saugroboter ab der Mittelklasse können heute auch wischen – mehr oder weniger. Der Hobot Legee 7 kann das besonders gut und saugt eher nebenher. Was diese Kombi taugt, klären wir im Test.
Proscenic M8 Pro mit Lasernavigation und schicker Absaugstation im Test
Proscenic drängt weiterhin mit interessanten Saugrobotern auf den Markt. Nach dem Vorjahresmodell M7 Pro hat auch der neue M8 Pro eine separate Absaugstation, die die Arbeit erleichtern soll. Wir haben uns den M8 Pro genau angeschaut.
Saugroboter 360 S5 im Test: Spitzenmäßiges Preis-Leistungs-Paket für unter 200 Euro
Ein guter Saugroboter mit Laser-Navigation kostet ab 300 Euro – zumindest, wenn er neu auf dem Markt ist. Das älter nicht gleich schlecht heißt, zeigt der 360 S5 eindrucksvoll im Test.
Xiaomi Mijia 1S: Saugroboter mit toller Saugleistung für 200 Euro im Test
Der Xiaomi Mi Vacuum Robot war zu Recht sehr beliebt – auch bei deutschen Nutzern. Der Nachfolger Xiaomi Mi 1S will an den Erfolg anknüpfen. Klappt das?
Zaco A10 im Test: Solider Saugroboter aus Deutschland mit Laser und vibrierender Wischplatte
Der Zaco A10 ist der erste Saugroboter des Anbieters mit Lasernavigation und bietet zudem eine vibrierende Wischplatte. Ein großer Schritt für den Hersteller – lohnt der auch für Käufer?
Yeedi 2 Hybrid im Test: Überraschend gute Navigation und Kartenfunktion ab 250 Euro
Der chinesische Saugroboter Yeedi 2 Hybrid kommt mit Technik von Ecovacs, ist aber günstiger. Er bietet Kartendarstellung in der App und tolle Reinigungsleistung - ganz ohne Laser.
Proscenic 850T im Test: Flacher Saugroboter mit Wisch- und Bahnenfunktion für 160 Euro
Proscenic ist hierzulande noch nicht lange ein Begriff, schickt sich aber immer weiter an, sich einen Namen mit guten und günstigen Saugrobotern zu machen. Klappt das auch mit dem neuen 850T-Modell?
Trifo Max Pet im Test: Saugroboter mit Überwachungskamera für Tierbesitzer
Haustiere sind süß, aber verursachen viel Dreck im Haus und machen häufig in Abwesenheit Blödsinn. Mit dem Saugroboter Trifo Max Pet sollen Nutzer beides im Griff haben – wie, verrät der Test.