Artikel zum Thema reinigungsroboter: Ratgeber, Testberichte, Know-How & mehr
Yeedi Vac 2 Pro im Test: Saugroboter mit guter Wischfunktion und Objekterkennung
Yeedi baut günstige sowie gute Saug- und Wischroboter. Jetzt kommt mit dem neuen Vac 2 Pro sogar 3D-Objekterkennung dazu – für unter 500 Euro. Wir haben im Test überprüft, ob es einen Haken gibt.
Husqvarna, Gardena, Stihl: Der beste Mähroboter für jede Rasengröße
Rasenroboter nehmen Gartenbesitzern nicht nur Arbeit ab, sondern sorgen auch für gepflegten Rasen. Wir zeigen, welcher Mähroboter für welche Rasengröße der richtige ist.
Zaco V6 im Test: Günstiger Wisch- und Saugroboter für Allergiker
Zaco preist den günstigen Saugroboter V6 als „einen für alle Felle“ an – obwohl er ohne Hauptbürste kommt. Dafür kann er auf Wunsch einen Staubbeutel statt des mitgelieferten Behälters verwenden. Wirklich die perfekte Lösung für Haustierbesitzer und Allergiker?
Kauftipp: Saugroboter Roborock Q7 Max+ zum Schnäppchen-Preis im Test
Wem das Spitzenmodell Roborock S7 MaxV zu teuer ist, der kann mit wenigen Abstrichen zum neuen Roborock Q7 Max+ greifen. Wir klären im Test, warum.
Eufy Robovac G20 Hybrid im Test: Flacher Saugroboter mit Bahnenfunktion
Eufy baut Technik rund ums Zuhause, darunter Saugroboter. Der G20 Hybrid ist das neueste Einsteigermodell, das mehr als die Konkurrenz bieten soll. Wir haben das überprüft.
Saugroboter Medion X40 SW im Test: Aldi-Turbine auf drei Rädern
Medion wird oft als „Aldi-Marke“ wahrgenommen, dabei wird längst nicht alles vom Hersteller beim Discounter verkauft. Gibt es dafür einen Grund beim Saugroboter X40 SW?
Ecovacs Deebot T9+ im Test: Saugroboter mit Absaugstation und Duftspender
Saugroboter sind immer gleich? Nicht der Ecovacs Deebot T9+, der mit Lasernavigation, 3D-Objekterkennung, Absaugstation und Duftspender punkten will.
Saugroboter ab 50 Euro: 7 Tipps für den richtigen Kauf
Reicht ein Staubsaugerroboter für 50 Euro aus oder müssen Käufer mehr investieren? Wir erklären, wie man den richtigen Reinigungsroboter findet und zeigen sieben wichtige Punkte, auf die man achten sollte.
Roborock S7+ im Test: Endlich richtig gut saugen und wischen mit Absaugstation!
Roborock ist längst kein Geheimtipp mehr bei Saugrobotern. Mit dem neuen Roborock S7 setzt sich der Hersteller aber mit hervorragender Saugleistung und einem Wischtuch, das nicht nur vibriert, sondern automatisch angehoben wird, von der Konkurrenz ab.
Xiaomi Dreame Bot W10 im Test: Perfekter Wischroboter mit Selbstreinigungsstation
Saugroboter saugen inzwischen ordentlich, gut wischen können sie meist aber nicht. Dafür gibt es Wischroboter wie den Xiaomi Dreame Bot W10 – und der hat es in sich.
Yeedi Vac Hybrid im Test: Leiser Saugroboter mit guter App für wenig Geld
Yeedi ist für gute Preis-Leistung bekannt. Ein schönes Beispiel dafür ist der Saugroboter Yeedi Vac Hybrid, der erstaunlich viel fürs Geld bietet – perfekt ist er aber nicht.
Commodore CVR 300: Saugroboter mit hervorragender Laser-Navigation und App-Steuerung
Drei Saugroboter sind unter dem Kult-Namen Commodore auf den Markt gekommen. Wir haben uns das Topmodell mit Laser-Navigation, starkem Akku und App-Steuerung angeschaut.
Yeedi Vac Max im Test: Flacher Staubsaugroboter mit guter Navigation und Absaugstation
Der Yedii Vac Max sieht aus wie sein Vorgänger, bietet aber unter der Haube etwas mehr. Neu ist vor allem die automatische Absaugstation, die ihn noch unabhängiger von menschlicher Aufsicht macht.
Xiaomi Dreame Bot L10 Pro im Test: 3D-Hinderniserkennung und tolle Saugleistung ab 330 Euro
Wer die Wohnung nicht vor jedem Arbeitsgang seines Saugroboters penibel aufräumen will, braucht ein Modell mit 3D-Hinderniserkennung. Neuestes Beispiel ist der Dreame Bot L10 Pro, der mit besonders intelligenter Navigation punkten will.
iRobot Roomba i3+ und i4+ im Test: Gute Reinigungsleistung und Absaugstation
Marktführer iRobot ist bislang für teure Saugroboter bekannt. Mit dem mittlerweile umbenannten i3+/i4+ ändert sich das: Der Roboter kostet ohne Absaugstation kaum mehr als 400 Euro.