Externe Grafikkarten versorgen Laptops mit mehr GPU-Leistung. Im Update des Artikels zeigen wir, wie die Karten arbeiten und welche Lösungen die Hersteller anbieten.
PCs zum Leuchten bringen: Corsair, Razer, Evnbetter
Wer den PC selbst baut, kommt an RGB-LEDs kaum noch vorbei. Wir sehen uns die Konzepte dreier Hersteller an, mit denen man Struktur ins Lichtermeer bekommt.
7 Gamepads für Handys im Test: Spielspaß für unterwegs
Gamepads steigern den Spielspaß am Handy oder Tablet enorm. Wir vergleichen Produkte von Razer, Steelseries & Co. mit ihren Vor- und Nachteilen.
Arcade Sticks für Fighting-, Bullet-Hell- und Retro-Spiele
Arcade-Sticks sorgen für Spielhallen-Flair. In unserer Kaufberatung erklären wir den Reiz der Geräte und zeigen, auf welche Details man beim Kauf von Sticks für PC, PS4 oder Switch achten muss.
Gaming-Headset Kraken Pro V2 von Razer im Test
Kräftiger Sound, gutes Mikrofon, bequemer Sitz – das alles muss ein gutes Gaming-Headset mit sich bringen. Wir testen, wie sich das Modell Razer Kraken Pro V2 in der Praxis schlägt.
Razer Phone 2 im Test: Gaming-Smartphone mit 120-Hz-Display
Mit dem Razer Phone 2 will der Hersteller die Gamer mit einer starken CPU und einem 120-Hz-Display mit hoher Auflösung überzeugen. Wir testen das Smartphone.
Vier mechanische RGB-Tastaturen im Vergleich
Im Artikel vergleichen wir vier mechanische Tastaturen von Aukey, Corsair, Logitech und Razer und zeigen, dass der Einstieg nicht teuer sein muss.
BestCast 136: Razer Phone – das ideale Gaming-Smartphone?
Aus der HTC-Designermanufaktur One & Co ist das Startup Nextbit entstanden. Das wurde wiederum von dem Peripherie-Hersteller Razer aufgekauft. 10 Monate später kommt das Razer Phone heraus, das sich als ein Smartphone von Gamern für Gamer behaupten möchte. In diesem BestCast soll es also um jene Telefon gehen. Was wir darüber denken und wie unsere Meinung dazu lautet, seht Ihr nachfolgend!
CES: Nabu Watch – Razer-Smartwatch für Gamer
Der auf Gaming-Produkte spezialisierte Hersteller Razer hat im Zuge der CES eine Uhr mit „smart functions“ für Zocker vorgestellt. Die Nabu Watch kommt unter anderem mit zwei Displays – einer der Bildschirme ist speziell für Benachrichtigungen.
Nabu X: Razer kündigt bildschirmlose Wearables an
Die CES entwickelt sich zur Uhrenmesse: nach Vorstellungen diverser Smartphone-Hersteller liefert nun die für Gaming-Produkte bekannte Firma Razer Wearables aus. Diese sind – anders als ihre Konkurrenten – bildschirmlos.
Razer Forge TV: Android- und PC-Games auf dem Fernseher
Razers gerade angekündigtes „Forge TV“ ist eine Android-TV-Box mit dem Fokus auf Gaming. Zur Mini-Konsole gibt es neben einem Bluetooth-Gamepad auch eine Software, die Streaming vom PC zum TV ermöglichen soll. Im Vergleich zur Streaming-Technologie die Nvidia bei seinen Shield -Produkten einsetzt, soll dies mit Spielen eines jeden Publishers funktionieren.