3D-Drucker: Weboberfläche und höheres Drucktempo für 30 Euro nachrüsten
MainsailOS macht FDM-Drucker schneller und ermöglicht eine komfortable Steuerung per Weboberfläche. TechStage zeigt, wie das 30-Euro-Upgrade in einer Stunde durchgeführt wird.
Retro-Gaming: Playstation Classic oder Raspberry Pi 4?
Mit wenigen Handgriffen wird die Playstation Classic zur universellen Retro-Konsole. Doch wie schlägt sie sich im Vergleich zum Raspberry 4? TechStage hat es getestet.
DIY-Projekte und Gadgets gegen Langeweile und Corona-Koller
Einfache DIY-Projekte und Gadgets wie 3D-Drucker oder VR-Brillen helfen gegen aufkommende Langeweile. Wir zeigen coole Maßnahmen, um dem Lagerkoller zu entkommen.
Anleitung: Retro-Konsole mit dem Raspberry Pi selber bauen
Alle alten Konsolen-Games von Nintendo, Sega, Sony & Co. spielen – und das schon ab gut 40 Euro? Das geht mit einer Retro-Box auf Raspberry-Pi-Basis im Eigenbau. Wir zeigen, was für den RetroPie nötig ist, wo es Spiele legal zum Download gibt und wie man die Software installiert.
Retrokonsole selber bauen: Recalbox oder Retropie?
Wer den Raspberry Pi zur Retro-Konsole aufpeppen möchte, hat die Wahl zwischen mehreren vorkonfigurierten Systemen. Wir vergleichen die Beliebtesten: Recalbox und Retropie.
Raspberry Pi & Co.: 13 Boards für Bastler
Raspberry Pi, Orange Pi oder doch lieber Asus Tinker? Wir stellen die verschiedenen Einplatinencomputer vor und zeigen ihre Stärken und Schwächen.
PocketChip im Hands-On: tragbarer Bastel-Computer
In unserem Video-Format CrowdSalat stellen wir regelmäßig coole neue Gadgets aus den Crowdfunding-Plattformen vor: Quadrocopter, 3D-Drucker, Fahrrad- oder Autocomputer und vieles mehr. Bei uns ist diese Woche mit dem PocketChip ein Gadget angekommen, das wir Euch nicht vorenthalten möchten.