Dieser 3D-Drucker kommt mit allem klar: Qidi Tech i-Fast im Test
Zweifarbig drucken dank Doppel-Extruder und große Unterstützung von anspruchsvollen Filamenten wie ABS, ASA, PMMA, Nylon, und PC dank einer Temperatur von bis zu 350 Grad. Der 2000 Euro teuren Qidi iFast ist ein 3D-Drucker für gehobene Ansprüche.
3D-Drucker Qidi X-Max im Test: Fertig aufgebaut und zuverlässig
Der fertig montierte FDM-Drucker X-Max von Qidi lockt mit großem Bauraum und großer Filament-Auswahl. TechStage hat den Drucker mit geschlossenem Gehäuse in der Praxis getestet und verrät, ob sich die Anschaffung lohnt.
3D-Drucker Qidi X-Pro im Test: Dual-Extruder, geschlossener Bauraum und fertig montiert
Der Qidi X-Pro ist zwar schon länger erhältlich, wir haben den Drucker mit Dual Extruder und Direct-Drive trotzdem getestet. TechStage zeigt, ob sich die Anschaffung lohnt.
Vergleichstest: Elf 3D-Drucker ab 99 Euro
3D-Filament-Drucker für Einsteiger kosten kein Vermögen. Wir haben elf Modelle ausprobiert und zeigen, worauf es beim Kauf ankommt.
FDM-3D-Drucker Qidi X-Plus im Test: Auspacken und Loslegen
Der X-Plus bietet einen geschlossenen Bauraum, WLAN-Anbindung und zwei verschiedene Extruder. TechStage hat getestet, ob sich der vergleichsweise hohe Preis für den Filamentdrucker rechnet.