Pulsoxymeter: Sauerstoffsättigung im Blut ab 8 € messen
Ein Pulsoxymeter misst schnell den Puls und die Sauerstoffsättigung im Blut. Das hilft Sportlern und kann bei COVID-19-Infektionen hilfreich sein. TechStage sieht sich ein günstiges und ein teures Gerät an.
Fitness-Paket: Healthbox von Under Armour & HTC im Test
Die Partnerschaft zwischen HTC und Under Armour besteht bereits seit der CES 2015 – genau ein Jahr später wurde in Las Vegas dann die Healthbox mit Körperfettwaage, Fitness-Tracker und Pulsgurt vorgestellt. Im Spätsommer dieses Jahres schaffte es das Paket auch nach Deutschland. Wie unser Fazit ausfällt, das erfahrt Ihr in unserem Testbericht.
Bose SoundSport Pulse im Test: Sport-Ohrhörer mit Pulssensor
Wer einen Brustgurt zu unbequem und ein Fitness-Armband mit Pulssensor zu ungenau findet, sollte sich einen Ohrhörer mit optischem Pulssensor näher ansehen. Mit dem SoundSport Pulse bringt hier nun auch Bose ein Modell auf den Markt, neben einem optischen Pulssensor auch einen guten Klang bieten soll. Ob der rund 220 Euro teure SoundSport Pulse das perfekte Modell für audiophile Sportler ist, verrät Euch dieser Test.
Huawei Fit im Hands-on: Fitness-Uhr mit Pulssensor
Huawei hat diese Woche nicht nur zwei neue Smartphones, sondern auch eine Fitness-Uhr vorgestellt. Wir haben uns das Gadget mit dem passenden Namen Huawei Fit bereits angesehen. Was dabei herausgekommen ist, seht Ihr in diesem Hands-on mit Video.
Fitbit Charge 2 im Test: Tracker mit Pulssensor & Relax-Feature
Fitbits erfolgreichster Fitness-Tracker bekommt einen Nachfolger. Statt wie beim Vorgänger gibt es den Charge 2 allerdings nur in einer Version, nämlich mit integriertem Herzfrequenzsensor. Außerdem an Bord: diverse Tracking- und Workout-Funktionen, geführte Atemübungen und endlich auch ein tageslichttaugliches Design. Ob das Gesamtpaket überzeugt, verrät der Test.
Polar V800 im Test: GPS-Uhr für anspruchsvolle Sportler
Kaum zu glauben, aber bereits 1982 hat Polar sein erstes Puls-Messgerät auf den Markt gebracht. Gut 30 Jahre später heißt die Flaggschiff-Pulsuhr des finnischen Unternehmens V800. Was die 300 Euro teure GPS-Sportuhr alles auf dem Kasten hat, das erfahrt Ihr in diesem Testbericht.
Fitbit Charge 2 im Hands-on: Fitness-Tracker für die Masse
Fitbit ist mit gigantischem Abstand Marktführer bei den Wearables – und verkauft hier mehr als Samsung und Apple zusammen. Entsprechend gespannt waren wir, als der Hersteller kurz vor der IFA zwei neue Fitness-Tracker ankündigte – den Charge 2 und den Flex 2. In diesem Hands-on wollen wir uns dem aufwändigeren der beiden Modelle widmen. Wie unser erster Eindruck vom Charge 2 ausfällt, seht Ihr im folgenden Video.
Withings Steel HR im Hands-on: Uhr mit Pulssensor & Display
Withings hat auf der IFA eine neue Fitness-Uhr vorgestellt. Wie bei dem Hersteller üblich, stehen dabei ein klassisches Uhrendesign und eine lange Akkulaufzeit im Fokus: Die Steel HR soll nämlich 25 Tage mit einer Akkuladung durchhalten – und das trotz Display und Pulssensor.
HealthBox von Under Armour & HTC im Hands-on & Unboxing
Zweimal Las Vegas, zweimal Anfang Januar: 2015 haben HTC und Under Armour im Rahmen der CES ihre strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Und 2016 schließlich haben der taiwanische Elektronik- und der amerikanische Sportartikelhersteller die HealthBox vorgestellt – ein Paket aus Fitness-Tracker, Pulsgurt und Körperfettwaage für ambitionierte Sportler.
Garmin Vivoactive HR im Test: tolle Ausstattung, Design mau
Garmin verpasst seiner schlanken Sportuhr Vivoactive ein gehöriges Update – neben einem stark veränderten Design hat die Vivoactive HR nun auch einen optischen Pulssensor an Bord. Wir hatten die Gelegenheit, die Fitness-Uhr bereits ausgiebig zu testen.
FitBit Blaze im Test: stylische Fitness-Uhr mit rundem Konzept
Nicht etwa Apple oder Samsung sind Marktführer bei den Wearables, sondern FitBit: Mit 8,1 Millionen verkauften Geräten und einem Anteil von knapp 30 Prozent hat das junge US-Unternehmen soviel vom Wearable-Kuchen wie die drei nächstplatzierten Apple, Xiaomi und Samsung zusammen. Was FitBits neueste Sport-Watch Blaze auf dem Kasten hat, seht Ihr in diesem Test.
Garmin Fenix 3 im Test: Luxus-Uhr für Ausdauer-Sportler
Die Garmin Fenix 3 bietet einen Funktionsumfang und ein Design, bei der die Konkurrenz nur so mit den Ohren schlackert. Und Euer Geldbeutel: Für die Uhr muss man mindestens 350 Euro auf den Tisch legen. Ob sich das lohnt, erfahrt Ihr im Testbericht.
CES 2016: Fitbit Blaze – Smartwatch für Sportler
FitBit hat auf der CES eine neue Fitness-Smartwatch namens Blaze mit optischem Pulssensor vorgestellt. Anstelle von Android Wear läuft auf der 230 Euro teuren Uhr allerdings ein proprietäres System, das keine Third-Party-Apps ermöglicht.
CES: HTC stellt Fitness-Kit UA Healthbox vor
Gemeinsam mit dem Sportartikel-Hersteller Under Armor zeigt HTC heute auf der CES in Las Vegas ein Fitness-Kit – bestehend aus einem Fitness-Armband, einer intelligenten Waage und einem Herzfrequenzmessgerät.
NewsDrop: Garmin zeigt Index Smart Scale & Vivosmart HR
Garmin hat heute zwei neue Fitness-Gadgets vorgestellt: eine Körperfettwaage mit WLAN und Bluetooth sowie einen Fitness-Tracker mit optischem Herzfrequenzsensor. Was der Vivosmart HR und die Index Smart Scale sonst auf dem Kasten haben, erfahrt Ihr im NewsDrop-Video.