Artikel zum Thema photovoltaik: Ratgeber, Testberichte, Know-How & mehr
Balkonkraftwerk von Netto im Test: Stark, günstig, aber ohne Panel-Halterung
Das Balkonkraftwerk vom Discounter lockt mit starken Solarpanels und WLAN-Steuerung. Wir haben das Paket aus Photovoltaikpanels und Wechselrichter getestet.
Die besten Photovoltaik-Deals: Powerstation, Solarpanel, Balkonkraftwerk & Co.
Balkonkraftwerke, Photovoltaik-Module oder Powerstations: Mit Solarenergie können Haushalte richtig Geld sparen. TechStage zeigt die besten Angebote.
Balkonkraftwerke ab 500 Euro: Kaufen, einstecken und sofort sparen
Der Einsatz eines Balkonkraftwerks reduziert die Stromkosten erheblich. Aufgrund gesunkener Anschaffungspreise amortisiert sich eine Anlage bereits nach wenigen Jahren. Und bald könnte die Einspeisebegrenzung von 600 Watt fallen – dann lohnt es sich noch mehr, eine solche Lösung zu installieren.
Zubehör für Wohnmobil & Wohnwagen: Rückfahrkamera, Photovoltaik, Internet & Co.
Der Urlaub im Wohnwagen oder Wohnmobil verbindet Camping-Spaß mit Luxus, das richtige Equipment vorausgesetzt. Gadgets wie eine Rückfahrkamera, Powerstation mit Solarpanels oder mobilen Lösungen für Internet bieten smarte Features im Urlaub.
Yuma Flat im Test: Sehr gutes Balkonkraftwerk für Einsteiger
In einer Stunde aufbauen, einstecken und direkt kostenlos Strom erzeugen – das ist mit dem Balkonkraftwerk von Yuma möglich. Wir haben das Komplettpaket getestet.
Flashfish P66 im Test: Mini-Powerstation für den Rucksack
Dank kompakter Bauweise und geringem Gewicht ist die Flashfish P66 der ideale Stromspeicher für Hobby und mobiles Arbeiten. Wir haben die Mini-Powerstation getestet.
Balkonkraftwerk zum Tiefstpreis: Anker Solix RS40 mit Halterung für 791 Euro
Solarpanels, Wechselrichter, Aufhängung: Das Balkonkraftwerk Anker Solix bringt alles mit, um damit sofort loszulegen. Wir haben das Komplett-Set getestet.
Immun gegen Stromausfall? Das leisten große Powerstations mit Photovoltaik
Bei einem Stromausfall können Solargeneratoren mit einer großen Speicherkapazität zumindest für einige Stunden die wichtigsten Verbraucher mit Strom versorgen.
Alpha ESS Blackbee 2000 im Test: Starke Powerstation mit 30 Prozent Rabatt
Die Blackbee 2000 hat eine Kapazität von über 2200 Wh, leistet dauerhaft 1600 W und ist zum Testzeitpunkt stark reduziert. Wir haben sie mit dem Solarpanel SP300 getestet.
Strom & Internet autark: Off-Grid-Lösungen für Gartenhaus, Schrebergarten & Co.
Photovoltaik, Stromspeicher mit Wechselrichter und LTE-Modem – fertig ist die perfekte Ausstattung für überall dort, wo kein Anschluss am Netz möglich ist. Wir zeigen, welche unterschiedlichen Lösungen es gibt und worauf man beim Kauf achten sollte.
Oukitel Abearl P5000 im Test: Diese XL-Powerstation versorgt einen Haushalt
Im Hinblick auf die Kapazität gehört der mobile Stromspeicher Abearl P5000 mit über 5000 Wh zu den größten Powerstations auf dem Markt. Wir haben den mobilen Solargenerator im XL-Format getestet.
Windkraftanlagen für zu Hause: Deshalb ist Wind keine Alternative zu Photovoltaik
Alternative Stromerzeugung macht autark und spart Kosten. Neben Solaranlagen gibt es auch Windkraftanlagen für private Haushalte. Wir zeigen, warum diese aktuell keine Alternative zur Photovoltaik sind.
Powerstation Alpha ESS Blackbee 1000 im Test: Leiser Stromspeicher mit guter Ausstattung
Die Alpha ESS Blackbee 1000 hat eine Kapazität von über 1000 Wattstunden und leistet dauerhaft 1000 Watt. Wie sie sich im Vergleich zu Ecoflow, Bluetti & Co. schlägt, zeigt der Test.
Topshak TS-PS1500 im Test: Starke Powerstation mit Starthilfe für 718 Euro
Die Powerstation Topshak TS-PS1500 leistet trotz des günstigen Preises 1500 Watt und bietet eine ordentliche Kapazität von 1408 Wh. Wir haben den Solargenerator mit Kfz-Starthilfe getestet.
Photovoltaik mobil und günstig: Solarpanels für Camping, Garten und Powerstation
Wer Powerstation, Campingwagen oder Gartenhütte per Sonnenenergie mit Strom versorgen will, benötigt geeignete Solarpanels. Wir zeigen, welche Panels sich für mobile Anwendungen am besten eigenen und wie man Geld sparen kann.