Huawei Mate 20 X im Test: Riesen-Phone für große Hände
Das Mate 20 Pro hat uns im Test gut gefallen. Mit dem Mate 20 X vergrößert Huawei das Display – und will damit auch Gamer ansprechen.
Xiaomi Mi Max 3 Test: 7-Zoll-Handy mit Riesen-Akku
Das Xiaomi Mi Max 3 lockt mit einem fast sieben Zoll großem Display und einem fetten Akku mit 5500 mAh. Wir testen das große Smartphone.
Samsung Galaxy Note 9 im Test: leistungsstark, aber langweilig
Das Samsung Galaxy Note 9 ist ein technisch exzellent ausgestattetes Top-Smartphone. Es kommt mit einem integrierten Stift zu einer UVP ab 9 99 bis 1249 Euro. Ob sich der Kauf lohnt, zeigt unser Test.
Oukitel Mix 2: günstiges China-Phablet mit Hammer-Display
Das Oukitel Mix 2 ist ein günstiges China-Handy mit einem großen, erstaunlich guten Display. Das alleine macht natürlich noch kein gutes Telefon aus. Ob uns auch der Rest der Ausstattung bei einem Preis von 230 Euro überzeugen konnte, zeigt der Test.
Elephone S8: 2K-China-Phablet im Randlos-Design
Der Name täuscht: Das Elephone S8 ist keine Galaxy-S8-Kopie. Das Phablet ist unverkennbar einem ganz anderen Gerät nachempfunden, dem seinerzeit ersten „rahmenlosen“ Smartphone Xiaomi Mi Mix. Wer auf große Handys im 16:9-Format steht und mit dem aktuellen (18:9-)Schlankheitswahn nicht anfangen kann, der sollte einen Blick in diesen Testbericht werfen.
Umidigi S2: 6-Zoll-China-Phablet mit 18:9-Display im Test
Der Trend geht bei Smartphones zu 18:9-Displays, das sieht man auch bei den chinesischen Herstellern. Das S2 von Umidigi ist beispielsweise ein solches Gerät. Aufgrund dieses Display-Verhältnisses und recht schmaler Ränder kommt es trotz einer Diagonale von 6 Zoll noch recht kompakt daher. Was das Handy alles auf dem Kasten hat, dass haben wir uns die letzten Tage genau angeschaut.
Samsung Galaxy Note 8 mit Stift im Hands-On
Eine Woche vor der IFA hat Samsung das Galaxy Note 8 präsentiert – ein Riesen-Smartphone mit Stifteingabe, Doppelkamera und Akku, der vermutlich nicht explodiert.
Elephone C1 Max: Kann ein 130-Euro-Smartphone was?
Das Elephone C1 Max will vor allem mit einer Dual-Kamera punkten, die restliche Hardware ist nicht sonderlich berauschend. Allerdings ist das Handy mit einem Preis von 130 Euro auch sehr günstig. Ob uns das Phablet mit HD auflösendem 6-Zoll-Display, Quad-Core-Prozessor und 2 GByte RAM überzeugen konnte, erfahrt Ihr in unserem Test.
Xperia XA1 Ultra: Sonys große Mittelklasse im Test
Das neue Sony Xperia XA1 hat in unserem Test aufgrund einiger kleiner Schwächen nur mittelmäßig abgeschnitten. Jetzt haben wir uns das große Modell Xperia XA1 Ultra angesehen und geprüft, ob der Aufpreis von knapp 100 Euro gerechtfertigt ist.
Mi Max: Xiaomis günstiges Mittelklasse-Phablet im Test
Mit dem Mi Max hat das Unternehmen Xiaomi ein Phablet mit 6,4 Zoll großem Full-HD-Display, Octa-Core-Prozessor von Qualcomm und 16-Megapixel-Kamera im Sortiment. Was das Riesen-Handy, das man schon ab knapp 250 Euro bekommt, so auf dem Kasten hat, haben wir uns die letzten Wochen ganz genau angeschaut.
Doogee Y6 Max: Mittelklasse-Phablet zum Spotpreis - Test
Schon für 130 Euro bekommt man das gut ausgestattete Riesensmartphone Y6 Max vom chinesischen Hersteller Doogee. Zur Ausstattung gehören beispielsweise ein 6,5 Zoll großes Full-HD-Display, ein Fingerabdruckscanner, ein Octa-Core-Prozessor, 3 GByte RAM und eine 13-Megapixel-Kamera. Ob es an der Sache einen Haken gibt, erfahrt Ihr in unserem Test.
Umi Max: günstiges China-Handy im Test
Das Umi Max hat einiges auf dem Kasten – beispielsweise einen Fingerabdruckscanner, ein hochauflösendes Full-HD-Display und einen potenten Octa-Core-Prozessor. Der Preis hingegen ist recht human: Schon ab 150 Euro bekommt man das Smartphone. In unserem Test haben wir das Handy unter die Lupe genommen und verraten Euch, wo die Stärken und wo die Schwächen liegen.
Huawei Mate 9 im Test: Nougat-Phablet mit Dual-Kamera
Mit dem Mate 9 hat Huawei Anfang November sein neues Flaggschiff-Phablet vorgestellt, und diese Woche kommt der 5,9-Zoll-Androide auf den Markt. Wir haben das 5,9-Zoll-Device nun seit knapp zwei Wochen im Dauereinsatz. Wie sich das 700 Euro teure Gerät in der Praxis schlägt, erfahrt Ihr in diesem Testbericht.
Time of Flight: Real3-Kamera von Infineon und PMB erklärt
Bei so ziemlich jedem neuen Highend-Smartphone schreibt sich der Hersteller auf die Fahnen, wie revolutionär doch die Kameratechnologie wäre. Lenovo tut das beim Phab2 Pro ausnahmsweise einmal zurecht: Zusätzlich zu der 16-Megapixel-Knipse hat das 6,4-Zoll-Phablet nämlich auch noch eine Fischaugen-Cam und eine Time-of-Flight-Kamera.
Oppo F1 Plus: gut ausgestattetes Großbild-Smartphone im Test
Mit dem Oppo F1 Plus erscheint im Mai ein großer Bruder des schon länger erhältlichen F1, das wir erst kürzlich getestet haben . Das F1 Plus legt in vielen Bereichen eine Schippe drauf, beispielsweise mit dem vier GByte fassenden Arbeitsspeicher, dem Full HD auflösenden 5,5-Zoll-Display oder der 16-Megapixel-Frontkamera. Wir konnten das Handy vor dem offiziellen Deutschlandstart ausgiebig testen und sind sehr angetan. Was das Oppo F1 alles auf dem Kasten hat, erfahrt Ihr in unserem Test.