Artikel zum Thema pedelec: Ratgeber, Testberichte, Know-How & mehr
Schon ab 950 Euro: So viel kostet ein gutes E-Bike mit Mittelmotor
E-Bikes, beziehungsweise Pedelecs, machen besonders viel Spaß, wenn sie über einen Mittelmotor verfügen. Sie kosten ab 950 Euro. Wir zeigen, worauf man beim Kauf achten sollte.
Telefunken Multitalent RC822 im Test: Dieses City E-Bike ist günstig & gut
Das Telefunken Multitalent RC822 ist ein günstiges Pedelec für die Stadt mit Frontmotor. Wie sich das E-Bike für jedermann schlägt, zeigt der TechStage-Test. Bei Alternate kostet das Stadtrad derzeit nur 849 Euro.
Fafrees KRE27.5 für unter 900 Euro im Test: Das nächste E-MTB-Schnäppchen aus China
Das E-Mountainbike Fafrees KRE27.5 sieht schick aus, hat große und gute 27,5-Zoll-Reifen und ist mit weniger als 900 Euro auch noch richtig günstig. Wir machen den Test.
Ab 777 Euro: So viel kostet ein gutes E-Bike für die City
Ein E-Bike für die Stadt ist eine gute Alternative zum Auto oder ÖPNV. Der Ratgeber zeigt, was ein City E-Bike bieten sollte und was es kosten kann.
Eskute Polluno im Test: Dieses City E-Bike ist schick und günstig
Das Eskute Polluno ist ein preiswertes City-E-Bike mit Heckmotor und großer Reichweite. Wie gut das E-Bike mit tiefem Einstieg für die Stadt ist, zeigt der Test.
Das beste City-E-Bike für 950 Euro: Eleglide T1 Step-Thru im Test
Tiefer Einstieg, Gepäckträger, starker Motor & Co.: Das E-Bike Eleglide T1 Step-Thru bietet alles, was ein Citybike braucht. Noch wenige Tage zahlen Käufer dafür nur 950 Euro.
Fahrrad zum E-Bike umbauen: Mittelmotor von Bafang im Test
Hochwertig verarbeitet und deutlich günstiger als ein neues E-Bike. Wir haben den Mittelmotor Bafang MM G340 getestet und zeigen, was das Pedelec-Nachrüst-Kit kann.