Ultrabook Acer Swift 5 im Test: Leichtgewicht mit Touchscreen für 1100 Euro
Acer verspricht mit dem runderneuerten Swift 5 ein mobiles Leichtgewicht mit Touchscreen und ordentlich Leistung. Wie schlägt sich das Ultrabook auch als Arbeitstier? Wir haben es ausprobiert.
Ratgeber Gehäuse: Das sollte ein gutes PC-Gehäuse können
Das Gehäuse sollte Platz für alle Komponenten haben, für eine ordentliche Kühlung sorgen und praktische USB-Anschlüsse an der Front besitzen. TechStage erklärt, worauf man achten sollte und stellt drei Gehäuse zwischen 33 und 150 Euro genauer vor.
PC-Upgrade: Welche Komponenten man jetzt kaufen sollte
Lohnt es sich, die überteuerten Preise aktueller Grafikkarten zu zahlen? TechStage meint nein – aber es gibt andere PC-Komponenten, die man derzeit so günstig wie nie bekommen kann. Wir zeigen, wo sich ein Upgrade lohnt.
Ein VR-PC, der Spiele in Full-HD ruckelfrei darstellt und gut 550 Euro kostet? Kein Problem für Selbstbauer. Wir zeigen die Komponenten und geben Tipps zum Bau.
Schnäppchen-Check: 30 Euro Rabatt bei Notebooksbilliger
Den ganzen August über gibt Notebooksbilliger bei ausgewählten Produkten 30 Euro Rabatt, wenn mit Masterpass gezahlt wird. Wir machen den Schnäppchen-Check.
In dieser Folge unserer Tipps & Tricks befassen wir uns damit, wie man WhatsApp auch am PC nutzen kann. Außerdem erklären wir, wie man den beliebten Messenger auch auf seinem Android-Tablet installieren kann, was auf offiziellem Wege bislang in der Regel nicht möglich ist.
Heute geht es bei „Rockt oder Ramsch“ um einen kleinen Kühlschrank, den man an einen USB-Port seines PCs anschließen kann. So soll immer ein kühles Getränk parat stehen.
Deutsche Umfrage: lieber Internet als Bier und Schnaps
Einer aktuellen Umfrage zufolge verzichten Deutsche lieber auf Alkohol als auf Internet. In der Fastenzeit wollen viele Menschen jedoch bewusst auf ihr Smartphone oder ihren Laptop verzichten.
Apple iPhone: Website bringt Smartphones zum Abstürzen
Ein Link zu einer bestimmten Website, der im Netz gerade die Runde macht, setzt iPhones außer Gefecht. Er bringt das Handy dazu einen Neustart zu machen, während auf Android-Geräten „nur“ der Browser abstürzt.
Kostenlos: Remix OS bringt Fenster-Android auf den PC
Die auf Multitasking mit Apps in einzelnen Fenstern ausgelegte Android-Version „Remix OS“ gibt es bislang nur in Verbindung mit entsprechender Hardware der Entwickler. In Kürze kommt das Produktivitäts-Android auch auf PCs.
Aktuellen Medienberichten zufolge wird Google sein Android-Betriebssystem für Smartphones und Tablets einerseits sowie Chrome OS für Laptops andererseits zu einem einzigen System zusammenführen. Momentan laufen schon ausgewählte Android-Apps unter Chrome OS.
Ab dem 29. Juli soll Windows 10 für PCs und Tablets erhältlich sein. Das hat Microsoft gerade per Pressemitteilung verlauten lassen. Durch das Feedback der mehr als vier Millionen Tester der Windows-10-Preview habe man große Fortschritte bei Windows 10 gemacht und sei fast fertig, das kostenlose Upgrade ausliefern zu können. Wann Windows 10 für Smartphones erscheint, lässt das Unternehmen noch offen.
Windows 8 kam bei den Nutzern nicht besonders gut an. Vor allem die recht unübersichtliche Mischung aus normalem Desktop und Touch-User-Interface stieß auf rege Kritik. Mit Windows 10 will Microsoft wieder Boden gut machen und präsentiert eigenen Aussagen zufolge „das beste Windows aller Zeiten“. Was das Unternehmen allerdings bislang wohl von jeder Version seines Betriebssystems dachte. Wir haben uns mal angeschaut, wie die Resonanz der Tech-Presse auf „das eine OS für alle Geräte“ war.
Am 21. Januar 2015 zeigte Microsoft auf einem Event mit dem Titel „Windows 10: The next chapter“ sein neues Betriebssystem. Wichtige Rollen in diesem Zusammenhang spielten auch Cortana, ein neuer Browser mit dem Namen Spartan sowie die Xbox. Weiterhin gab es mit dem Riesen-Tablet Surface Hub und der VR-Brille HoloLens auch neue Hardware zu bestaunen.