Bericht: Samsung-Smartwatch mit PayPal-Integration
Eine Smartwatch von Samsung mit Fingerabdruck-Sensor als Sicherheitsmechanismus für die integrierte Möglichkeit des bargeldlosen Bezahlens per PayPal ? Warum eigentlich nicht – zumal auf diese Art und Weise ja auch schon das neue Top-Modell der Koreaner, das Galaxy S5, als Geldbeutel-Ersatz herhalten kann. Die aktuellen Informationen über die PayPal-Smartwatch von Samsung stammen vom Wirtschaftsportal Business Korea.
TechDuell 76: Haben wir in zehn Jahren noch Bargeld?
Wir bezahlen unsere Einkäufe mit Karte, überweisen Geld per Online-Banking und kaufen Apps über die Telefonrechnung. Aber trotzdem: Ohne einen Geldbeutel voll mit Scheinen und Münzen geht es nicht. Ob Getränke- oder Fahrschein-Automaten, kleine Läden, die Straßenmusikanten oder der Brezl-Verkäufer im ICE: Oft genug ist eben einfach nur Bares Wahres.
Mit PayPal-App kostenlos Geld an Freunde schicken
Bargeld nervt. Entweder bläht es den Geldbeutel unnötig auf – oder es ist gerade nicht vorhanden, wenn wir es brauchen. PayPal macht uns in diesem Punkt künftig das Leben ein wenig leichter: Mit der App des Bezahldienstes ist es ab sofort möglich, Geldbeträge kostenlos an Freunde und Familie zu übertragen. Wenn wir uns also gerade vom Kumpel ein paar Münzen für die S-Bahn-Fahrkarte geborgt haben, können wir das Geld gleich an Ort und Stelle per PayPal zurückgeben.
Google Play Store akzeptiert künftig auch PayPal
Gerüchte dazu gab es bereits seit der letzten Eiszeit, jetzt ist es endlich soweit: Der Google Play Store akzeptiert in Deutschland, Österreich und zehn weiteren Ländern nun auch PayPal als Bezahlmethode. Damit räumt Google den stetig wachsenden App-Verkaufszahlen einen weiteren Stein aus dem Weg. Die BitKOM hatte erst kürzlich für 2014 einen App-Umsatz von 717 Millionen Euro prognostiziert – alleine in Deutschland.