Ratgeber Indoor-Gärten: Kräuter, Gemüse & Anzucht für innen
Pflanzkästen für Innenräume helfen bei der einfachen Aufzucht von Gemüse und Kräutern. Dank Tageslicht-LEDs gelingt das sogar ohne natürliches Licht. Wir schaffen einen Überblick zu den Modellen, ihren Stärken und Schwächen.
Samsung Galaxy Tab Active 3 im Test: Wasserdicht und hart
Outdoor-Smartphones gibt es schon nicht viele, bei Tablets schrumpft die Auswahl weiter. Eines der wenigen Modelle ist das Samsung Galaxy Tab Active 3, das wie ein zu groß geratenes Note-Smartphone der ersten Generation aussieht.
Filteranlage, Thermometer und Wassertestgeräte gehören zu jedem vernünftigen Pool. Techstage zeigt sinnvolle Gadgets und Zubehör für das eigene Schwimmbad im Garten.
Funkgeräte für Sport und Freizeit: Diese Geräte gibt es
Funkgeräte ermöglichen eine Kommunikation ohne Mobilfunknetz und ohne zusätzliche Kosten. TechStage zeigt, worauf es beim Kauf ankommt und welche Geräte geeignet sind.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Smartphones: Wer sich gerne den Naturgewalten hingibt oder einen Beruf mit rauem Umfeld ausübt, der kommt um die Anschaffung eines Outdoor-Smartphones womöglich nicht herum.
Smarte Gartenbeleuchtung: Philips Hue, Ledvance & Co
LED-Beleuchtung für Pflanzen, Blumenkästen, Wege im Garten oder außen am Haus, smart steuerbar per App und Funk und auf Wunsch sogar farbig? Wir zeigen, was möglich ist.
Kami Camera im Test: Starter-Kit zur modularen Überwachung
Die Überwachungskamera Kami Wire Free Camera von Yi erkennt Menschen, hält einen Monat mit Akku und nimmt Videos im 140-Grad-Weitwinkel auf. Wir haben die Cam getestet.
Bosch Eyes im Test: Outdoor-Cam mit deutscher Cloud
Die Bosch Eyes mit LED-Scheinwerfer ersetzt klassische Außenstrahler, zeichnet Videos auf, schwärzt private Bereiche und sichert 200 Aufnahmen kostenfrei in einer deutschen Cloud. Wir haben die Outdoor-Kamera getestet.
Blaupunkt Wifi Lampcam im Test: Solide Kamera, dünne App
Stabil, per App bedienbar und mit Scheinwerfer – die Outdoor-Sicherheitskamera HOS-X20 von Blaupunkt bietet viel für knapp 200 Euro. Wir haben getestet, ob sie einen Kauf wert ist.
Bluetooth-Lautsprecher JBL Flip 4 im Test: Mäßiger Klang
Der JBL Flip 4 ist ein kompakter Outdoor-Lautsprecher, der ohne große Extras, aber dafür mit kraftvollem Stereo-Sound überzeugen will. Wir klären im Test, ob das klappt.
Tronsmart Element Force im Test – laut, gut & günstig
Der laute, bassstarke und wasserdichte Outdoor-Lautsprecher Tronsmart Element Force kostet nicht mal 50 Euro und bietet dennoch mit Siri, USB-C und Micro-SD viele Extras.