Vergleichstest: Vier Kurzdistanz-Beamer auf dem Prüfstand
Für richtiges Kino-Feeling benötigt man ein großes Bild. Doch Fernseher jenseits der 190-cm-Diagonale (75 Zoll) sind nicht nur teuer und unhandlich, sondern auch im ausgeschalteten Zustand hässlich. Hier kommen Kurzdistanz-Beamer ins Spiel. Sie sind mittlerweile erschwinglich, erzeugen locker Bilder mit einer Diagonale von 3 m (120 Zoll) und fügen sich gleichzeitig dezent in die Umgebung ein. Denn einige Kurzdistanz-Beamer stehen nur wenige cm von der (Lein-)Wand entfernt auf einem Sideboard. Eine Deckenmontage mit aufwendiger Verkabelung entfällt.
Optoma verspricht beim Kurzdistanz-Beamer GT1080 Darbee dank zusätzlichem Grafik-Chip ein besonders scharfes Bild. Ob sich das in der Praxis auszahlt, klärt der Test.
True Wireless Test: BE Free8 – toller Sound, wenig Funktionen
Der Optoma BE Free8 wartet mit einem tollen Klang auf, kostet aber auch entsprechend. Bei einem Preis von circa 200 Euro gibt es aber auch einige wesentliche Kritikpunkte. Welche das sind, zeigen wir in unserem Test.