In diesem Jahr wird es keine abgespeckte Version eines HTC-Flaggschiffs geben. Stattdessen konzentriert man sich auf Großbild-Telefone.
Blindtest aufgelöst: das beste Smartphone für Fotos bei Nacht
Welches Smartphone schießt die besten Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen? Mit dieser Frage haben in den letzten Wochen nicht nur wir uns, sondern auch Ihr Euch beschäftigt. Wir haben mit insgesamt sieben Smartphones fünf verschiedene Motive abfotografiert – und Euch darüber abstimmen lassen, welches Bild Euch vom jeweiligen Motiv am besten gefällt. Der Clou an der Sache: Wir haben nicht verraten, welche Aufnahme von welchem Smartphone stammt.
Kamera-Umfrage Teil 2: die besten Handy-Fotos bei Nacht
Vor vier Wochen haben wir euch passend zum Auftakt des Lumia-Monat im ersten Teil unserer Foto-Umfrage als Tester eingespannt: Ihr konntet abstimmen, welches Smartphone die besten Bilder schießt. Das Ergebnis war eindeutig: Eurer Meinung nach ist das Galaxy S5 das derzeit beste Foto-Smartphone.
Burner der Woche: Mix aus Hardware, Software & Gadgets
Einmal mit alles bitte: Die Burner in dieser Woche präsentieren sich als fröhlich-bunter Mischmasch quer aus allen Kategorien. Da taucht beispielsweise Samsung gleich zweimal mit Software-Updates auf – einmal für das Galaxy S5 und einmal für die alte Galaxy Gear.
Burner der Woche #15: China rockt die Mini-Smartphones
Mensch, war das schön für Samsung die letzten Jahre. Da hat man mit Galaxy S2 , S3 und S4 ein paar bombige Flaggschiffe hingelegt und konnte den berechtigten Erfolg dann ordentlich ausmelken, insbesondere mit den signifikant abgespeckten Mini-Versionen. Das hat natürlich auch schnell Nachahmer gefunden: zum Beispiel in Form des HTC One Mini . Oder des LG G2 Mini .
HTC One Mini 2 im Hands-on: wie viel Schrumpf darf sein?
HTC hat diese Woche das One Mini 2 , nunja, eigentlich nicht einmal richtig vorgestellt. Eingeschlichen, würde man in der Medizin sagen. Ganz heimlich, still und leise kam heute früh eine Pressemitteilung ins Postfach geflattert. Und ein Karton mit einem hübschen Android-Smartphone in die Redaktion.
HTC One mini 2: geschrumpfter Android-Schönling mit 4,5 Zoll
Für mich persönlich ist das HTC One (M8) nicht nur eines der besten, sondern auch eines der schönsten Android-Smartphones, die es derzeit gibt. Das liegt an der Kombination aus einer attraktiven, wenig verspielten Oberfläche, mit der ich sehr gut zurecht komme, und einer extrem hochwertig verarbeiteten Hardware. Ja, zu Zeiten von Quad- oder sogar Achtkernprozessoren, hyperschnellem Datenfunk und gestochen scharfen Full-HD-Displays im Hosentaschenformat ist bei mir etwas so profanes wie ein kühles und zugleich cooles Metallgehäuse für die Kaufentscheidung verantwortlich.
Gerüchte: One 2 Mini und Nexus-10-Tablet von HTC
Dass HTC an einem Nachfolger des letztjährigen Flaggschiff-Smartphones HTC One arbeitet , dürfte nach zahlreichen geleakten Spezifikationen und Bildern klar sein. Ob das kleine HTC One Mini ebenfalls eine Neuauflage erfahren wird, darüber gab es bislang noch keine Berichte. Der Whistleblower @evleaks hat nun erstmals Gerüchte zu dem kleinen Bruder des HTC One 2 in die Welt getwittert. Demnach wird das kleine Smartphone einen 1,4 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor vom Typ Snapdragon 400, ein 4,5 Zoll großes Display mit HD-Auflösung (1280 × 720 Pixel), 1 GByte RAM und 16 GByte internen Speicher haben, der per microSD-Karte erweiterbar ist. Die rückseitige Kamera soll 13 Megapixel auflösen, die Frontkamera mit stolzen 5 Megapixel. Außerdem gibt es angeblich WLAN nach 802.11 a/b/g/n/ac und Bluetooth 4.0 sowie Android 4.4.2 KitKat inklusive HTC Sense in der Version 6. Als Bezeichnung für das Smartphone wird aktuell M8 Mini gehandelt – im Laden dürfte aber wohl One 2 Mini auf dem Karton stehen.