Homeoffice, Streamen, Spielen: So gut sind Laptops bis 500 Euro
Schon für unter 500 Euro bekommt man gute Laptops zum Arbeiten und für Unterhaltung. Worauf Käufer achten sollten und welche Geräte zu empfehlen sind, zeigt der Ratgeber.
Business-Laptops: Das beste Notebook für Homeoffice und Büro finden
Notebooks haben als Arbeitsgeräte längst den Desktop abgelöst. Der Ratgeber zeigt Business-Laptops von 500 bis 2000 Euro und welche Ausstattung wichtig ist.
Microsoft Office für iPad Pro ist nicht kostenlos
Die von Android-Smartphones bekannte Zoll-Grenze für die kostenlose Nutzung von Microsoft Office auf Tablets kommt auch beim iPad zum Einsatz: Über 10,1 Zoll ist auch beim privaten Einsatz ein Office-365-Abo nötig.
SoftMaker Office für Android im Test: kostenlose Office-Suite
Die Firma Softmaker kämpft seit Jahren gegen die Übermacht von Microsoft und Open-Office an: Das in Deutschland entwickelte Produkt ist ein Fels in der Brandung der unabhängigen Office-Suiten.
Hands-on: Excel, PowerPoint, Word für Android-Smartphones
Microsofts angekündigte Strategie, nämlich Dienste und Apps auf die großen Plattformen zu bringen, erreicht mittlerweile auch Android-Smartphones. Vor wenigen Tagen hat der weltweit größte Software-Konzern seine drei Office-Applikationen Excel, PowerPoint und Word auf die Google-Plattform gebracht – Tablets mit Android genießen schon seit Januar die Produkte.
Microsoft: Office-Apps jetzt auch für Android-Smartphones
Fünf Wochen nachdem Office für Android-Smartphones als Preview veröffentlicht wurde, gibt Microsoft den Startschuss für die finalen Versionen von Word, Excel und PowerPoint. Sie stehen nun zum Download im Play Store bereit. Dank den Office-Preview-Nutzern konnte Microsoft seine Apps eigenen Aussagen zufolge auf mehr als 1900 verschiedenen Android-Handys in 83 Ländern testen, durch entsprechendes Feedback optimieren und mit dem letzten Feinschliff versehen. Die finalen Officeprogramme für Android-Tablets wurden schon im Januar veröffentlicht.
Forest – Stay Focused: per App gegen Smartphone-Ablenkung
Stirnarbeiter kennen das Konzept des „Flow “ beziehungsweise der „Zone“: Winzige Störungen führen oft zu massiven Produktivitätseinbrüchen – und die kommen heutzutage gerne einmal vom Smartphone. Die App Forest – Stay Focused soll dabei helfen, das Mobiltelefon zu „bändigen“.
Deutsche Telekom geht Kooperation mit Microsoft ein
Wie die Deutsche Telekom per Pressemitteilung erklärt, geht sie in Europa eine strategische Partnerschaft mit Microsoft ein. Der Schwerpunkt liegt vorerst darauf, die Nachfrage bei Lumia -Smartphones und bei Onlinediensten von Microsoft bei Geschäftskunden und Konsumenten zu fördern. Langfristig wird die Partnerschaft aber auch weitere Microsoft-Produkte umfassen, beispielsweise wird die Telekom ein Windows-10-Launchpartner sein.
NewsDrop #26: Apple Watch, LG Watch Urbane, Neptune Duo
Die erste Hälfte dieser Woche steht im Zeichen der Smartwatches: LG hat mit der Watch Urbane seine bis Dato edelste Uhr mit Android Wear angekündigt, Pebble erweitert den Funktionsumfang seiner Smartwatches mit einem Update erheblich, und Neptune zeigt mit dem Duo eine interessante Smartwatch-Handy-Kombo, die den Spieß einmal umdreht. Und bei Apple-Fans sorgen Gerüchte rund um Probleme mit den Watch-Sensoren für einen Dämpfer.
Office Everywhere: Outlook & Office für iOS und Android
Wie Microsoft im Unternehmensblog mitteilt, gibt es jetzt eine erste „Vorschau-Version“ von Outlook für iOS- und Android-Geräte. Weiterhin macht Microsoft die schon eine Weile in der Testphase befindliche Office-Suite für Android-Tablets nun jedem Nutzer eines Google-Devices mit Android 4.4 KitKat und höher zugänglich .
BestCast #49: Galaxy S6, Amazon Echo, WhatsApp und Office
Microsoft Office Mobile für Android im Test: Viewer Top ...
... der Rest eher nicht so. Aber der Reihe nach. Microsoft hat den Trend zu mobilen Officelösungen schlichtweg verschlafen: Während DataViz & Co. längst leistungsfähige Produkte anboten, gab es von Microsoft das lachhafte „Pocket Office“. Doch jetzt geht es ganz schnell: Im Rahmen des Aufholens bietet man die Androidversion komplett kostenlos an.
Microsoft Office für iOS kostenlos, Android-Tablets folgen
Das Office-Paket für iPhone und iPad von Microsoft lässt sich ab sofort kostenlos verwenden : Nutzer benötigen kein kostenpflichtiges Office-365-Abonnement mehr, um Dateien auch anlegen und bearbeiten zu können. Dafür reicht nun ein ganz normaler Microsoft-Account.
Microsoft bringt Office für iPad, Smartphone-Version gratis
Bereits im vergangenen Jahr hat Microsoft Office Mobile für iPhones und Android-Smartphones herausgebracht, allerdings mit einigen Einschränkungen. So war die mobile Office-Version bisher nur für Office-356-Abonnenten nutzbar – und das auch nur auf Smartphones, nicht aber auf Tablets. Nun hat Microsoft endlich die lang erwartete iPad -Version veröffentlicht. Gleichzeitig haben die Redmonder auch die Abo-Begrenzung für die Smartphone-Versionen aufgegeben, zumindest für Privatanwender.