Virtual Reality wird immer besser und günstiger. Wir stellen die aktuellen Lösungen und Headsets vor und zeigen, was man für den Einstieg benötigt.
Oculus Rift S im Test: Gelungene VR-Modellpflege
Die Oculus Rift S tritt in große Fußstapfen. Wir zeigen im Test, warum das VR-Headset diese mehr als ausfüllt.
Google soll an eigenständigem VR-Headset arbeiten
Wie das Wall Street Journal berichtet, arbeitet Google neben einem neuen Cardboard an einem eigenständig arbeitenden VR-Headset, das ohne Smartphone oder PC seinen Dienst verrichtet.
Google: neues Cardboard und größerer Fokus auf VR
Einem aktuellen Bericht zufolge wird Google den Fokus verstärkt auf Virtual Reality legen. Innerhalb Android soll VR zukünftig eine große Rolle spielen, außerdem soll ein neues Cardboard auf den Markt kommen.
CES 2016: Oculus Rift kommt für 741 Euro auf den Markt (Video)
Oculus VR hat hier auf der CES 2016 in Las Vegas die Kasse für die Vorbestellungen eröffnet: 599 US-Dollar will die Facebook-Tochter für ihr VR-System haben, das sie vor fast vier Jahren präsentiert hat.
Oculus Rift: Vorbestellung gestartet, kostet 699 Euro
Seit wenigen Minuten lässt sich die Consumer-Version der Virtual-Reality-Brille Oculus Rift endlich vorbestellen. Der Hersteller hat den Preis bis zum Schluss geheim gehalten. Mit 699 Euro fällt dieser nun höher aus, als der eine oder andere gehofft haben wird.
BestCast 62: G4, High-End-Lumias, iPad Pro und Oculus Rift
Fertige Oculus Rift soll Anfang 2016 im Handel erhältlich sein
Das Konzept der Virtual-Reality-Brillen ist schon zig Jahre alt – und vielfach spektakulär gescheitert. Das sollte sich ändern, als der Entwickler Palmer Luckey Mitte 2012 die Oculus Rift vorstellte, und auf Kickstarter 2,5 Millionen Dollar einsammelt – für ein Developer Kit, wohlgemerkt.
Virtual Reality: Samsung Gear VR ab sofort erhältlich
Samsungs Gear VR ist eine Virtual-Reality-Brille, die erst in Verbindung mit dem Samsung Galaxy Note 4 Ausflüge in virtuelle Welten erlaubt. Das Phablet wird zu diesem Zweck in das Gehäuse eingedockt – und so zu Display und Herz des VR-Gadgets. Ab sofort ist die Gear VR in der "Innovator Edition" für 199 Euro in Deutschland erhältlich.
NewsDrop #20: HTC One (M9), Apple-Rekord, Watch im April
Der MWC wirft seine Schatten voraus – und die Leaks, Gerüchte und Diskussionen um die nächste Generation an Smartphone-Flaggschiffen mehren sich. Im Fokus steht dabei besonders das HTC One (M9). Außerdem haben Huawei und insbesondere Apple mit Ihren Jahresergebnissen für Wirbel gesorgt – und es gibt einen Termin, wann die Watch auf den Markt kommt.
Story Studio: Oculus produziert Virtual-Reality-Filme
Wie das US-Tech-Blog The Verge berichtet, will das Virtual-Reality -Unternehmen Oculus zukünftig Filme produzieren. Diese sollen dem Zuschauer neuartige und einzigartige Erlebnisse in virtuellen Welten bieten, wie das kurze Erstlingswerk „Lost“ bereits demonstriert. Wie lange dieser Film dauert, hängt auch von der Interaktion des Betrachters in der virtuellen Realität ab.
Nächster Schritt zum Holodeck: Virtuix Omni im Hands-on
Zugegeben: Feet on wäre zutreffender gewesen. Schließlich berührt man den Virtuix Omni mit den Füßen. Oder genauer, man läuft auf ihm. Dabei handelt es sich sozusagen um einen Laufstall für Erwachsene. Reingehen, festschnallen, VR-Brille aufsetzen – und schon kann's losgehen.
Project Moonlight: Bild von Samsungs VR-Brille geleakt
Ein von der Tech-Site The Verge veröffentlichtes Bild soll eine Virtual-Reality-Brille von Samsung zeigen, über die es in der Vergangenheit schon das ein oder andere zu berichten gab . Die Abbildung des VR-Headsets scheint bisherige Vermutungen zu bestätigen: Das Gadget mit dem Codenamen „Project Moonlight“ ist kein Standalone-Gerät, es funktioniert nur in Zusammenarbeit mit einem Smartphone, das in das Brillengestell eingesetzt wird – Googles Project Cardboard lässt grüßen . Und natürlich muss es sich bei dem Smartphone um ein Gerät von Samsung handeln, wie auch bei den Smartwatches des Unternehmens, die sich nur mit hauseigenen Mobile Devices vertragen.
Gear VR: Virtual-Reality-Brille von Samsung zur IFA
Nach Konkurrenz für Googles Datenbrille Glass klingt das nicht, was Sam Mobile da über Samsungs Virtual-Reality-Brille zu berichten weiß. Auch der Oculus Rift dürfte das koreanische Unternehmen mit dem VR-Gadget wohl nicht das Leben schwer machen können. Es soll sich bei der Gear VR um ein elektronisches Nasenfahrrad handeln, das nur in Verbindung mit einem Smartphone funktioniert. Und dieses Handy muss dann noch ein Samsung-Galaxy-Device sein.
Project Cardboard: Oculus-Rift-Konkurrent aus Pappe
Virtual-Reality-Headsets sind spätestens seit dem großen Coup um Oculus Rift ganz groß im Geschäft. Nachdem Facebook das Unternehmen für 2 Milliarden US-Dollar aufgekauft hat und auch Samsung und Sony viel Geld in die Entwicklung solcher Headsets stecken, wählt Google einen deutlich einfacheren Weg. Das Zauberwort heißt in diesem Fall: Pappe.