Artikel zum Thema notstrom: Ratgeber, Testberichte, Know-How & mehr
Top 10: Die besten Powerstations mit LiFePO4-Akku – lange Lebensdauer ab 300 Euro
Powerstations sind bei einem Stromausfall sinnvoll und dienen auch als Insellösung oder mobiler Stromspeicher. Wer die Solargeneratoren regelmäßig einsetzt, sollte unbedingt auf langlebige Akkus setzen. Wir zeigen die zehn besten Modelle mit LiFePO4-Akkus.
Top 5: Die besten Steckdosen-USVs – Schutz für Daten und Geräte bei Blitzschlag & Stromausfall
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USVs) schützen angeschlossene Geräte vor Schäden und Datenverlust, wenn der Blitz einschlägt oder der Strom ausfällt. Besonders praxistauglich sind Modelle in Form einer Steckdosenleiste. Wir haben fünf dieser Steckdosen-USVs ab 65 Euro getestet.
Steckdosen-USV für 65 Euro: Bluewalker Powerwalker VI 600 MS im Test
Die Powerwalker VI 600 MS ist eine Line-Interactive-USV, die sich durch die zahlreichen Anschlüsse als Strom-Ausfallschutz fürs kleine Büro oder größere Homeoffice eignet.
Ctechi GT500 im Test: Günstige Powerstation für den Notfall – mit Haken
Der mobile Stromspeicher GT500 von Ctechi hat eine 230-V-Steckdose, 518 Wh Kapazität und leistet bis 500 W. Trotz der langlebigen LiFePO4-Akkus und der Möglichkeit per Photovoltaik zu laden, gibt es diese Powerstation zum Budget-Preis. TechStage hat den auffälligen Solargenerator getestet.
Steckdosenleiste mit USV braucht nur 2 Watt: APC Back-UPS ES 400VA im Test
Die Offline-USV APC Back-UPS ES 400VA soll den Betrieb angeschlossener Geräte bei einem Stromausfall sichern. Sie ist konsequent auf diese Aufgabe ausgerichtet, weshalb ihr einige Extras fehlen.
Notstromgenerator Ferrex von Aldi ausprobiert: Gut & günstig, aber Alternativen haben mehr Leistung
Lange Stromausfälle sind selten. Trotzdem raten Gemeinden und Städte, sich auf einen Blackout vorzubereiten. Ganz passend dazu bietet Aldi aktuell einen Stromgenerator mit Benzinmotor an. Wir haben den Inverter ausprobiert und zeigen, welche Alternativen es gibt.