Kuriose Geldbörsen-Gadgets: Smart und sicher mit Tracker, Mini-Handy & RFID-Blocker
Einen Geldbeutel mit Akku, Bluetooth-Tracker, RFID-Schutz, Licht und sogar Mini-Handy nachrüsten? Kein Problem und nicht mal teuer, wie unsere Kaufberatung zeigt.
Oukitel WP2 Test: Outdoor-Handy mit 10.000-mAh-Akku
Das herausstechendste Merkmal des Oukitel WP2 ist der große 10.000-mAh-Akku. Auch in anderen Bereichen weiß das Gerät zu gefallen. Ob es auch größere Schwächen gibt, verrät unser Test.
Asus ZenFone 4 Test: Mittelklasse, teuer und gute Dual-Kamera
Insgesamt fünf Geräte umfasst die neue ZenFone-4-Serie von Asus. Wir haben uns das Zenfone 4 (ohne Namenszusatz) angeschaut, dass preislich unterhalb der Pro-Ausführung und oberhalb der Ausführungen Zenfone 4 Selfie Pro und ZenFone 4 Max liegt. Was das knapp 500 Euro teure Smartphone zu bieten hat, erfahrt Ihr in unserem Test.
Ulefone Armor 2 Test: Outdoor-Smartphone für Star-Trek-Fans
6 GByte RAM, ein 4700-mAh-Akku, eine 16-Megapixel-Kamera, IP68-Zertifizierung und ein Fingerabdrucksensor gehören zur Ausstattung des Outdoor-Handys Ulefone Armor 2. Was die Optik des Handys angeht, kommen Fans von Star Trek oder der Terminator-Serie auf ihre Kosten. Als Import aus China bekommt man das Rugged-Phone schon um die 200 Euro, bei Bestellung in Deutschland kostet es knapp 300. Warum auch Letzteres kein schlechter Preis für das stabile Telefon ist, erfahrt Ihr in unserem Test.
Gadget der Woche: Metall-BT-Lautsprecher Dockin Solid
Unser aktuelles Gadget der Woche steckt in einem kompakten Metallgehäuse, hat neben einem AUX-Eingang und einem microSD-Kartenslot auch ein UKW-Radio und eine Freisprechfunktion. Den Bluetooth-Lautsprecher Dockin Solid könnt Ihr diese Woche bei uns gewinnen. Alles Weitere erfahrt Ihr im Video.
Nokia 5 im Test: günstig & edel mit Performance-Schwächen
Nach unseren Tests zum Nokia 6 (Testbericht) und zum Nokia 3 (Testbericht) darf auch das knapp 200 Euro teure Nokia 5 nicht fehlen. Wir haben das schicke Telefon in den letzten Tagen genau unter die Lupe genommen und verraten in unserem Testbericht, ob das Gerät überzeugt.
Gadget der Woche: D Fine – wasserdichter BT-Speaker
Heute gibt es bei unserem Gadget der Woche mal wieder was auf die Ohren. Der Stereo-Bluetooth-Lautsprecher D Fine von Dockin ist nicht nur nach IP55-Zertifizierung spritzwasser- und staubgeschützt, er hat auch eine starke Leistung von 50 Watt und eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden. Das ist aber noch lange nicht alles – was das Gadget noch so auf dem Kasten hat, erfahrt Ihr im Video.
Sony h.ear on Wireless NC: High-End-BT-Kopfhörer im Test
Bei einem Preis von 300 Euro darf man von dem Bluetooth-Kopfhörer h.ear on Wireless NC von Sony einiges erwarten. Zu den Features gehören eine aktive Geräuschunterdrückung, High-Resolution-Audio, NFC zum schnellen Verbinden mit dem Smartphone und eine 40-mm-HD-Treibereinheit mit großem Dynamikbereich. Wie uns der Kopfhörer gefallen hat, verraten wir Euch in unserem Test.
Gadget der Woche 97: August WS150 Multiroom-Lautsprecher
Mit dem WS150 und dem WS300 hat der Hersteller August zwei günstige, aber gut ausgestattete Multiroom-Wifi-Lautsprecher im Angebot. Im Vergleich zur Konkurrenz können Sie unter anderem mit integrierten Akkus für den mobilen Einsatz punkten. Unser aktuelles Gadget der Woche ist der WS150 aus der Serie, den Ihr diese Woche auch bei uns gewinnen könnt. Alles Weitere erfahrt Ihr im Video.
BestTipps: Android automatisch mit Smart Lock entsperren
Wenn man sein Handy oder Tablet mit PIN, Muster oder Fingerabdruck geschützt hat, kann es manchmal etwas nervig sein, zum Entsperren immer erst die nötige Aktion durchzuführen. Google schafft da aber mit einem speziellen Feature Abhilfe: der Möglichkeit des automatischen Entsperrens per Smart Lock. Was es damit auf sich hat und wie Ihr es aktiviert und einrichtet, erfahrt Ihr in diesem BestTipps-Video.
Karstadt: Deutschlandweit per NFC bezahlen
In einer Pressemitteilung hat die Karstadt Warenhaus GmbH angekündigt, dass ihre Kunden nun deutschlandweit per NFC-Technologie kontaktlos an den Kassen der Warenhäuser des Unternehmens bezahlen können.
Android Pay: Googles Bezahldienst gestartet
Google hat seinen Bezahldienst Android Pay gestartet. Per NFC und entsprechender App kann man vorerst allerdings nur in den USA bezahlen.
Kanada: Bezahlen mit Herzschlag in Testphase
In Kanada wurde jüngst das erste Mal eine Zahlung mit Herzschlag getätigt. Die Firma Nymi hat dort ein Pilotprojekt für ihre Authentifizierungslösung „heartID“ gestartet.
Warum Pay der erste Samsung-Dienst wird, der nicht floppt
Ein Kommentar.
MWC: LG zeigt Watch Urbane LTE mit WebOS und SIM-Slot
LG hat angekündigt, neben der schon versprochenen Watch Urbane auf dem MWC auch eine Variante der Smartwatch mit LTE und NFC vorzustellen. Statt auf Android Wear setzt LG bei diesem Gadget dann allerdings auf WebOS als Betriebssystem.