NewsDrop: Android 6.0 Marshmallow startet OTA durch
Google beginnt mit der Verteilung von Android 6.0 Marshmallow! Welche Geräte in den Genuss der neuesten Version kommen und auf welchen Wegen diese die ersten Smartphones und Tablets erreicht, erfahrt Ihr in diesem Mini-NewsDrop. Außerdem gibt's am Ende noch einen Fun Fact für Euch.
Verteilung von Android 5.0 Lollipop an Nexus-Geräte startet
Es gibt gute Nachrichten für Nutzer von Nexus-Hardware. Wie Google aktuell mitteilt, hat die Verteilung von Android 5.0 Lollipop offiziell begonnen. Die Updates kommen in Wellen, und in den kommenden Wochen sollten die Nutzer sämtlicher unterstützter Geräte (siehe unten) auf das Update hingewiesen werden.
Klein & High-End: Full-HD-Tablets bis 8 Zoll
Bei Tablet-PCs mit maximal 8 Zoll großen Bildschirmen und Full-HD-Auflösung ist die Auswahl nicht besonders groß. Wir haben mal geschaut welche Geräte diese Kriterien erfüllen, und präsentieren sie Euch in einer Bildergalerie.
Retina-iPad-mini, Nexus 7 und Kindle Fire HDX im Display-Test
Ende Oktober hat Apple auch dem iPad mini ein Retina-Display spendiert. Die neue Anzeige stellt 2048 × 1536 Pixel dar und erreicht bei einer Diagonale von 7,9 Zoll eine Pixeldichte von 326 ppi. Damit ist die Schärfe der Darstellung auf dem gleichen Niveau wie beim iPhone 5S . Die Android-Konkurrenz gibt sich jedoch keine Blöße: Das Nexus 7 bringt es mit 1920 × 1200 Pixeln bei 7,0 Zoll auf nur minimal schlechtere 323 ppi. Die gleichen Daten gelten für Amazons Kindle Fire HDX 7 . Dessen großer Bruder – Kindle Fire HDX 8.9 – führt das Feld übrigens mit 2560 × 1600 Pixeln bei 8,9 Zoll und damit satten 339 ppi an.
Update: LTE-Version des Nexus 7 jetzt im Play Store verfügbar
Kurz und knapp: Nun gibt es auch das Top-Modell des Google-Tablets Nexus 7 im Play Store – mit 32 GByte Speicher, WLAN und LTE für 349 Euro.
Nexus 7 (2013): Ende August ab 259 Euro im deutschen Handel
Dem Kollegen Caschy wurden interne Dokumente zugespielt, die auf einen baldigen Marktstart des neuen Nexus 7 (2013) in Deutschland hindeuten. Handelt es sich bei den Screenshots aus einem Warenwirtschaftssystem nicht um Fälschungen, könnte das neue Google-Tablet am 30.08. bei den ersten deutschen Händlern angeliefert werden – und eventuell schon am selben Tag dort in den Regalen liegen.
Performance-Schub: Android 4.3 hat Lag-Fix für Nexus 7 & Co.
Trim heißt das Zauberwort, das im Idealfall aus einem mittlerweile langsam gewordenen Nexus 7 oder altersschwachen Galaxy Nexus wieder ein flottes Gerät macht. Es handelt sich hierbei ganz simpel ausgedrückt um eine Art von Speicher-Defragmentierung. Die Trim-Funktion, die Android in Version 4.3 nun mit sich bringt, bedient sich des Linux-Tools fstrim, das dem Flash-Controller mitteilt, welche Datenblöcke leerer und damit frei verwendbarer Speicher sind. Dies führt unter anderem zu schnelleren Schreib- und Lesezugriffen und somit wieder zu einem performanteren Smartphone oder Tablet.
Google Nexus 7: Neu und mit viel Power und Pixeln
Google hat den Tablet-Markt fest im Blick und will diesen für sich erobern. Dabei soll das neue Nexus 7 helfen, das dem Vorgängermodell eine deutlich höhere Auflösung, einen schnelleren Prozessor und mehr Ausstattung voraus hat – auch wenn der Preis etwas höher ausfällt als zuvor.
Fotos vom neuen Nexus 7 auf Reddit veröffentlicht
Ein glücklicher Reddit-Nutzer hat das neue Nexus 7 bereits in die Finger bekommen – und gleich zwei Beweisfotos auf die "Titelseite des Internets " gestellt. Aller Voraussicht nach wird das neue Android-Tablet heute Abend auf einem Google-Event vorgestellt werden. Was sich dort noch alles tut, könnt Ihr übrigens auch ab 18.00 Uhr in unserem Live-Blog vom Google-Frühstück mitverfolgen.
Nexus 7: geleakte technische Daten und Benchmarks
Eigentlich erwarten wir das Nexus 7 erst heute Abend, wenn Google zu einem Frühstück auf seinem Firmengelände lädt. Wie immer sind aber bereits im Vorfeld schon Informationen durchgesickert.
Neue Bilder und Daten zum neuen Nexus 7 aufgetaucht
Etwas schmaler und etwas höher scheint das neue Nexus 7 zu werden – das zumindest können wir Bildern entnehmen, die von @evleaks auf Twitter veröffentlicht wurden. Dort sind Front- und Rückseite zu sehen, außerdem gibt es eine Seitenansicht .
Frühstück mit Google: Nexus 7 und Android 4.3 am 24. Juli?
Ein Frühstück mit Sundar Pichai, das klingt erst einmal nach keiner großen Sache. Es dürfte sich aber hierbei um mehr als nur ein nettes Zusammensein handeln. Übertragen wird das Breakfast-Event per Livestream – die Vorstellung des nächsten Google-Nexus-Tablets inklusive Android 4.3 erscheint uns nicht unwahrscheinlich. Die zunehmende Anzahl an Leaks die letzten Tage scheint ebenfalls darauf hinzudeuten, dass das neue Nexus 7 in Kürze vorgestellt wird. Wie es jetzt aussieht also bei einem kuscheligen Frühstück mit Googles Android- und Chrome-Chef.
Google Nexus 7 2: Asus-Support verrät technische Daten
Ein Mitarbeiter des Asus-Supports hat die technischen Daten und das Erscheinungsdatum des Google-Nexus-7-Nachfolgers ausgeplaudert. So zeigte sich der Angestellte in einem Live-Chats sehr redefreudig – ob man die ausgeplauderten technischen Daten und das Erscheinungsdatum im Juli für bare Münze nehmen kann, ist jedoch schwer zu sagen.
iPad-Mini-Klasse: Wird das neue Nexus 7 kein Billig-Tablet?
Das Gerücht, das Nexus 7 der zweiten Generation, würde zu einem höheren Preis als bislang angenommen auf den Markt kommen, wurde von Digitimes in die Welt gesetzt. Anfang des Jahres sprach exakt diese Digitimes noch davon, dass das neue 7-Zoll-Google-Tablet zu denselben Preisen (von 199 Dollar bis 249 Dollar) wie der Vorgänger auf den Markt kommen würde. So recht wollen wir der Seite in diesem Zusammenhang also nicht mehr trauen. Aber schauen wir uns spaßeshalber trotzdem mal an, was das sonst häufig gut informierte Magazin aus Taiwan da zum Besten gibt.