NewsDrop: Android 6.0 Marshmallow startet OTA durch
Google beginnt mit der Verteilung von Android 6.0 Marshmallow! Welche Geräte in den Genuss der neuesten Version kommen und auf welchen Wegen diese die ersten Smartphones und Tablets erreicht, erfahrt Ihr in diesem Mini-NewsDrop. Außerdem gibt's am Ende noch einen Fun Fact für Euch.
Android Lollipop: Update lässt Nexus 7 nicht mehr starten
Sowohl in Googles Produktforen als auch auf Twitter und Reddit mehren sich Berichte über Probleme von Nexus-7-Besitzern mit ihren Tablets nach dem Update auf Android 5.0.2. Dies berichten unsere Kollegen von heise online. Im schlimmsten Fall startet das Gerät den aktuellen Berichten zufolge nach der Aktualisierung nicht mehr und ist somit unbrauchbar. In erster Linie scheint das Problem bei der WLAN-Variante des 2013er-Modells aufzutreten, aber auch Besitzer eines Nexus 5 sind angeblich betroffen.
Verteilung von Android 5.0 Lollipop an Nexus-Geräte startet
Es gibt gute Nachrichten für Nutzer von Nexus-Hardware. Wie Google aktuell mitteilt, hat die Verteilung von Android 5.0 Lollipop offiziell begonnen. Die Updates kommen in Wellen, und in den kommenden Wochen sollten die Nutzer sämtlicher unterstützter Geräte (siehe unten) auf das Update hingewiesen werden.
Android L auch für ältere Nexus-Geräte?
Das könnte eine gute Nachricht für alle Besitzer von schon etwas betagten Nexus-Smartphones und -Tablets sein: Es sieht so aus, als würde die nächste Version von Android – Android L – nicht nur für die aktuellen Modelle Nexus 5 und 7 (aus 2013) , sondern auch für Nexus 4, 7 und 10 (aus 2012) auf den Markt kommen.
Nur kurze Zeit: Sailfish OS auf Android-Smartphone testen
Robin Hood ist toll? Und bei Fußballspielen seid Ihr immer für die Underdogs? Dann findet Ihr vermutlich auch die Finnen von Jolla und ihr Mobil-Betriebssystem Sailfish OS sympatisch. Aber soweit, dass Ihr Euch ein eigenes Smartphone kauft, geht die Liebe dann vermutlich doch nicht. Ist auch verständlich, kostet das Jolla Phone doch 349 Euro. Und dann einfach ins trübe Wasser springen mit dem unbekannten Sailfish OS? Hm.
Nexus 5 in Rot jetzt im Google Play Store erhältlich
Google treibt es zwar nicht ganz so bunt, wie vor wenigen Tagen vermutet wurde . Aber immerhin: Es gibt jetzt das erste Mal in der Geschichte der Nexus-Geräte ein Google-Handy nicht nur in schnödem Schwarz oder Weiß. Das Nexus 5 ist jetzt auch in einer roten Version im Google Play Store erhältlich.
Buntes Treiben? Nexus 5 soll neue Farben bekommen
Ein anonymer Tippgeber hat dem Blog Phonearena Hinweise zukommen lassen, dass das Google Nexus 5 zukünftig neben Weiß und Schwarz in sechs weiteren Farben erscheint. In einem Video und auf Bildern zeigen sich die neuen Anstriche des Google-Phones: Blau, Gelb, Violett, Orange, Rot und Grün.
Update auf Android 4.4.1 für Nexus 4,5 und 7 verfügbar
So wie es aussieht, ist das Update auf Android 4.4.1 vor allem für Nexus-5 -Besitzer interessant. Allerdings rollt Google die neue Version auch schon für das Nexus 4 und das Nexus 7 (2013, LTE) aus – das berichtet jedenfalls Mobilegeeks .
Android-Kamera wird besser: RAW-Fotos, Serienbilder & Co.
Wer sich vom Nexus 5 eine "insanely great camera " erhofft hat, dürfte eine Enttäuschung erlebt haben: So schneidet die Kamera des Google-Flaggschiffs in den ersten Tests nur durchschnittlich ab. Die Bildqualität ist eher mau, und die Kamera-App bietet auch keine revolutionären neuen Funktionen.
Google Nexus 5: erst Mitte Dezember im Handel
Nach wie vor kann man das neue Google-Phone Nexus 5 im Play Store bestellen . Für die weiße Ausführung wird eine Auslieferung ab dem 22. November in Aussicht gestellt – sowohl mit 16, als auch mit 32 GByte internem Speicher. Beim schwarzen N5 sieht es mittlerweile nicht mehr ganz so rosig aus: Die 16- oder 32-GByte-Ausführung geht laut Google erst drei bis vier Wochen nach Online-Kauf auf die Reise.
Android KitKat: alle neuen Android-4.4-Features
Gestern hat Google endlich die aktuelle Android-Version 4.4 sowie das Nexus 5 offiziell vorgestellt. Die Veränderungen und neuen Features, die KitKat mit sich bringt, haben wir für euch in diesem Artikel zusammengefasst.
Nexus 5: Mit 16 GByte ausverkauft, 32 GByte dauert
Während es beim Start des Nexus 4 im letzten Jahr massive Server-Probleme gab, viele potenzielle Käufer gar nicht erst die Möglichkeit hatten zuzuschlagen, lief dieses Mal alles entspannter ab. War das Nexus 4 in nicht mal einer halben Stunde ausverkauft, konnte man beim Google Nexus 5 ganz entspannt seit gestern Abend 19.00 Uhr das Gerät seiner Wahl (in Schwarz oder Weiß und mit 16 oder 32 GByte Speicher) im Play Store bestellen. Erst heute Mittag, mehr als einen halben Tag später, gehen die Bestände so langsam zur Neige.
Nexus 5: Vorstellung heute Abend, Preis 349 Euro
Das Nexus 5 soll heute Abend um 20 Uhr unserer Zeit vorgestellt werden. Diese Information will unser Kollege Caschy in Erfahrung gebracht haben. Ab diesem Zeitpunkt ist das Nexus 5 auch im Google Play Store für 349 Euro in der 16-GByte-Variante zu bestellen. Außerdem soll das Smartphone ab November auch in diversen Saturn-Märkten zu haben sein, dort aber 50 Euro mehr kosten.
Matias Duarte: An Halloween gibt's KitKat
Zu Halloween gibt es an der Haustür immer die Frage: "Süßes oder Saures?" Matias Duartes Antwort auf Google+ besteht aus einem Foto, auf dem KitKat-Riegel und Android-Marshmallows zu sehen sind. Handelt es sich dabei etwa um einen Hinweis, dass heute endlich der von vielen lang erwartete "Nexus Day" ist? Na klar, Duarte könnte auch schlicht über Süßigkeiten sprechen, die Kinder an der Haustür des Android-Chef-Designers abstauben können – aber daran wollen wir nicht so recht glauben.
Nexus 5: alle Leaks und Gerüchte auf einen Blick
Das Nexus 5 steht kurz vor der Veröffentlichung, so viel dürfte anhand der vielen Leaks wohl klar sein. Auch heute gibt es wieder eine wahre Flut – von neuen Fotos von Lagerbeständen über eine Vorbestellungsseite eines kanadischen Providers mitsamt Spezifikationen bis hin zu Fotos, die mit dem Nexus 5 aufgenommen wurden.