Schimmel vermeiden, Immunsystem stärken: Smarte Technik für gutes Raumklima
Schadstoffe in der Luft sind ungesund und eine zu hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt die Bildung von Schimmel. Letzteres schädigt nicht nur die Gesundheit, sondern gefährdet auch die Bausubstanz. Doch dagegen kann man etwas tun. Was genau, verrät unser Ratgeber zum Thema Raumklima.
Bessere Luft: Smarte Raumluft-Sensoren für CO2, Radon, Ozon, Feinstaub & Co
Smarte Luftsensoren messen Feuchtigkeit, Temperatur, CO2, CO, VOC, Ozon, Feinstaub, Radon und mehr. Worauf es ankommt und was diese kosten, zeigt der Ratgeber.
So schön! So smart! Netatmo Heizkörperthermostat im Test
Das smarte Heizkörperthermostat von Netatmo sieht gut aus, kann viel und ist flexibel steuerbar. Im Test zeigen wir, warum es zu den Besten gehört.
Netatmo Presence im Test: Smarte Kamera mit Flutlicht
Die Netatmo Presence kombiniert Außenlampe mit smarter Kamera, kann zwischen Menschen, Tieren und Fahrzeugen unterscheiden und speichert Videos lokal. Wir haben die Überwachungslösung getestet.
Test: Netatmo Wetterstation mit Regen- und Windsensor
Hat es ausreichend geregnet? Wie ist der Wind und wie der CO2-Anteil im Haus? Diese Fragen und mehr will die Wetterstation von Netatmo beantworten.
Smarte Outdoor-Kamera Netatmo Presence im Hands-on
Auf der CES 2016 haben wir uns bei dem französischen Hersteller Netatmo etwas herumgeschaut, denn parallel zu der Welcome – der Gesichtserkennungskamera für Zuhause –, haben sie nun auch eine smarte Outdoor-Kamera für den Außenbereich.
Gadget der Woche #15: Netatmo Urban Weather Station
Der französische Hersteller Netatmo beweist, dass Wetterstationen nicht aus schwarzem Billigplastik bestehen müssen: Die Urban Weather Station sieht richtig schick aus. Außerdem überträgt sie die Messwerte per WLAN aufs Smartphone oder Tablet. Wie das funktioniert, das erfahrt Ihr im aktuellen Gadget-der-Woche-Video.