Saugroboter ab 50 Euro: 7 Tipps für den richtigen Kauf
Reicht ein Staubsaugerroboter für 50 Euro aus oder müssen Käufer mehr investieren? Wir erklären, wie man den richtigen Reinigungsroboter findet und zeigen sieben wichtige Punkte, auf die man achten sollte.
Laser-Navigation, Steuerung per App und gute Akkulaufzeit – mit diesen Attributen will der Saugroboter Neato Botvac D6 Connected im Test überzeugen. Ob das klappt?
Neato Botvac D4 Connected im Test: Künstlich beschnitten
Saugroboter sollen Arbeit abnehmen und bieten dafür immer mehr Technik auf. Der D4 Connected hat aber nicht einmal eine Seitenbürste – taugt er trotzdem was?
Sechs Staubsauger-Roboter im Vergleichstest
Staubsauger-Roboter gibt es in allen Farben und Formen. Manche Geräte beherrschen neben dem Saugen auch das Wischen, andere wiederum entleeren sich selbst. TechStage hat sechs aktuelle Geräte getestet.
Staubsauger-Roboter Neato Botvac D7 Connected im Test
Der Botvac D7 Connected des US-amerikanischen Herstellers Neato Robotics ist ein Flaggschiff der Staubsauger-Roboter und hat eine UVP von 899 Euro. Ob der Preis gerechtfertigt ist, verrät der Test.
Vergleichstest: Staubsauger-Roboter von 270 bis 980 Euro
Kein Bock zu saugen und trotzdem eine saubere Wohnung? Das versprechen Staubsauger-Roboter. Unser Vergleichstest zeigt: Teurer ist nicht besser.
Neato Botvac D5 im Test: Was kann der Staubsauger-Roboter?
Das bisschen Haushalt macht sich von allein – ganz soweit sind wir zwar noch nicht, aber zumindest beim Staubsaugen trifft diese Liedzeile zu. Staubsauger-Roboter sind inzwischen von zahlreichen Herstellern und in verschiedensten Preisklassen erhältlich. Wir haben uns das Modell Botvac D5 von Neato angesehen und testen, was der Roboter aus dem gehoben Preissegment ab 500 Euro kann.