Gadgets zum Wandern und für Skitouren: Von GPS-Navigation bis Lawinenausrüstung
Mit Outdoor-Handy, Sportuhr oder GPS-Gerät begeben wir uns auf Wanderschaft. TechStage zeigt Navigationsgeräte sowie Lawinenausrüstung für die Tour in die Berge.
Head-Up-Display, Reifendruckmesser & Co: So wird das Motorrad smart
Motorradfahrer sind hart im Nehmen. Dabei muss man aber nicht auf smarte Features, Komfort oder Sicherheit verzichten. Wir zeigen praktische Gadgets fürs Bike.
GPS, großer Akku, kleiner Preis: Navigationsgeräte für Fahrrad & E-Bike
Was macht einen guten GPS-Fahrradcomputer aus? Tastengerät oder Touchscreen? Kompakt mit vielen Trainingsfunktionen oder Fahrradnavi mit großem Farbdisplay? TechStage zeigt die Stärken und Schwächen der unterschiedlichen Konzepte anhand des Garmin Edge 530 und Mio Discover im direkten Vergleich.
Garmin BC 40 im Test: Kabellose Rückfahrkamera für Garmin-Navis
Die Garmin BC 40 ist eine kabellose Rückfahrkamera als Ergänzung zu verschiedenen Garmin-Navigationsgeräten. TechStage zeigt, wie gut die Parkhilfe für 130 Euro in der Praxis ist.
Motorrad-Navis im Vergleich: TomTom gegen Navitel
TechStage vergleicht zwei Navigationsgeräte für Motorradfahrer. Das eher günstige Navitel G550 Moto tritt dabei gegen das teurere TomTom Rider 550 an. Wir zeigen, wo die Geräte punkten.
Vergleichstest: Fahrradcomputer mit GPS
Trotz GPS arbeiten nicht alle Fahrradcomputer auch als Navigationssystem. Nachdem wir in den vergangenen Wochen fünf Modelle getestet haben, ziehen wir nun ein Fazit und erklären, welches Gerät sich für welche Anforderungen eignet.
VW der Zukunft: 3D-Display, Eye-Tracker & Touchbar
Für die Auto-Industrie ist das laufende Jahrzent vermutlich eines der spannendsten seit der Erfindung des Verbrennungsmotors. Den will man nämlich nun so schnell wie möglich loswerden. Gleichzeitig sollen Autos zunehmend Aufgaben des Fahrers übernehmen und Infotainment-Technik samt Internet-Zugang muss ins Fahrzeug, am besten so schnell wie möglich.
Gadget der Woche: PNY Bike Mount Smartphone-Halterung
Es wird so langsam Frühling. Zeit für manch einen das Fahrrad wieder fit zu machen und die ein oder andere größere Tour zu planen. Und wenn das Smartphone dabei dann als Navi herhalten soll, gibt es hier und heute das passende Gadget dazu. Mehr zur Smartphone-Halterung fürs Fahrrad von PNY erfahrt Ihr im Video.
Tipps & Tricks: Smartphone-Kompass kalibrieren
Wenn der Richtungspfeil bei der Navigation mit dem Android-Smartphone in die falsche Richtung zeigt, wird es Zeit den Kompass zu kalibrieren. Wie das funktioniert, erfahrt Ihr in dieser Folge unserer Tipps und Tricks.
Tipps und Tricks: Google Maps als Touri-Guide
Für mich persönlich ist Google Maps der perfekte Touri-Guide – erst kürzlich hat mir die App bei einem Kurztrip wieder einmal treue Dienste geleistet. In dieser Folge unserer Tipps & Tricks erfahrt Ihr, warum ich Google Maps auf Reisen so eine tolle Sache finde und nicht zu Touristen-Apps anderer Anbieter greife.
BestTipps: kostenlose Offline-Navigation für Handys
Heute ist Offline-Navigation für iOS- und Android-Smartphones unser BestTipps-Thema. In diesem Bereich gibt es viele gute Apps, die teilweise allerdings nicht gerade billig sind. Geld ausgeben muss man jedoch nicht, um sich entspannt mit Offline-Karten und ohne seine Datenverbindung zu strapazieren ans Ziel navigieren zu lassen. Mehr dazu erfahrt Ihr in unserem Video.
Opel Navi 900 IntelliLink: Car Play & WLAN-Hotspot
Im neuen Opel Astra gibt es den OnStar-Service samt LTE-WLAN-Hotspot im Auto und ein neues Navi. Das Navi 900 IntelliLink genannte System erinnert stark an den kleinen Bruder, das R4.0 IntelliLink, das wir uns vor kurzem im Opel Karl angesehen haben.
Google Maps weiß, wohin Ihr fahren wollt – und gibt Tipps
Das Update für Google Maps auf Version 9.19 bringt ein neues Feature für den Auto-Modus mit. Wie AndroidPolice berichtet, versucht die Anwendung anhand der aktuellen Position, des Web-Suchverlaufs und der Gewohnheiten des Nutzers zu erraten, wohin dieser gerade fahren möchte.
Ausprobiert: Ford Sync 2 im Mondeo Hybrid
Zumindest auf der Infotainment-Seite setzt Ford im neuen Mondeo Hybrid auf „bewährte Technik“ – die zweite Generation von Sync. In der Praxis erweist sich das System als mau.
Google Maps bekommt Offline-Navigation
Nachdem sich bislang Karten innerhalb der Google-Maps-Apps für Android und iOS nur zur Offline-Betrachtung herunterladen ließen, kommt jetzt die Möglichkeit der Offline-Navigation hinzu. Dies hat Google gerade angekündigt.