Nokia X30 5G im Test: Das bisher beste Nokia-Smartphone
HMD Global präsentiert mit dem Nokia X30 5G ein schickes Smartphone mit OLED-Display und achtet dennoch auf Nachhaltigkeit. Wie das gelingt und wo der Haken ist, zeigt der Test.
Nokia G60 5G im Test: Recycling-Smartphone mit 3 Jahren Updates
Das Nokia G60 5G nutzt recycelten Kunststoff fürs Gehäuse und hat eine Update-Garantie für Android. Wie gut das Mittelklasse-Smartphone für 300 Euro ist, zeigt der Test.
Nokia X20 im Test: Nachhaltigkeit vor Technik
Neuer Name, längere Garantie und mehr Nachhaltigkeit – das ist der Weg, den HMD Global mit seiner Marke Nokia neu beschreiten will. Wir haben uns angeschaut, wie gut das beim Nokia X20 klappt.
Umweltbundesamt fordert Haltbarkeitsdatum für Geräte
Als Fernseher noch dicke Röhren hatten, wurden sie ausgetauscht, wenn sie kaputt gingen. Heute werden hingegen auch funktionierende, nur wenige Jahre alte Full-HD-Flachbildgeräte gegen neuere Modelle ausgetauscht, um neue Internet-Funktionen oder höhere 4K-Auflösungen nutzen zu können. Und, Hand aufs Herz: Wer von Euch benutzt sein Handy oder Smartphone so lange, bis es wirklich kaputt ist?
Hersteller, legt Eure Lieferkette offen! Fairphone macht's vor
Spätestens seit den Selbstmorden bei Foxconn weiß jeder, dass Smartphone-Hersteller ihre Arbeiter in chinesischen Fabriken unfair behandeln . Auch von den Problemen beim Abbau der Hightech-Metalle Coltan, Kobalt und Gold in Afrika haben die meisten Nutzer schon einmal gehört, zum Beispiel durch den Film "Blood in the Mobile" .