Aktiv, Passiv, Wireless: Den besten Subwoofer für Musik und Heimkino finden
Wenn der Klang zwar gut ist, aber irgendetwas fehlt, dann ist das oft Bass. Denn richtig tief spielt nur ein Subwoofer. Wir zeigen, was beim Subwoofer-Kauf wichtig ist.
Teufel, Klipsch und Canton: Die besten Lautsprecher für Musik und Heimkino finden
Wenn der Sound beim Musikhören oder am Filmabend einen nicht so recht vom Hocker haut, dann müssen neue Lautsprecher her. Wir erklären, was man beim Kauf beachten muss.
DAB+ für zu Hause: Digitalradios und Kompaktanlagen mit CD, WLAN und Bluetooth
Ein Radio gehört zur Grundausstattung in fast jedem Haushalt. Inzwischen sind Geräte mit DAB+ auf dem Vormarsch, die deutlich mehr können als nur Radio zu empfangen.
Beyerdynamic, AKG & Co.: Welcher Studio-Kopfhörer ab 100 Euro ist der Beste?
Wer beruflich oder in der Freizeit Tonaufnahmen bearbeitet, braucht dafür wirklich gute Kopfhörer mit klarem Bild statt überzogenen Bass-Krawall. Wir zeigen, was die Profi-Modelle auszeichnet und warum auch HiFi-Kenner im Wohnzimmer auf Studio-Headphones setzen.
Bluetooth-Lautsprecher Tronsmart Bang im Test: Preis-Leistungs-Tipp aus China
Der Tronsmart Bang will mit kraftvollem Stereo-Sound, coolen Lichteffekten und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Wir klären im Test, ob der Bluetooth-Lautsprecher mit JBL, Sony und Xiaomi mithalten kann.
Multiroom: Musik in jedem Zimmer dank Sonos, Apple, Musiccast & Co
Überall Musik hören, das versprechen Multiroom-Lösungen wie Sonos, Musiccast oder Airplay 2. Wir stellen die Systeme vor und zeigen, worauf man vor dem Kauf achten sollte.
Geschenke-Ratgeber Kopfhörer: True Wireless, Over-Ear, ANC, AptX & Co. ab 30 Euro
Noch ist Zeit bis Weihnachten – wer Lieferengpässe und überforderte Paketzusteller vermeiden will, sollte sich trotzdem zeitnah nach Weihnachtsgeschenken umsehen. TechStage zeigt, welche Kopfhörer sich als Geschenk eignen und was man beim Kauf beachten muss.
MP3-Player von 10 bis 150 Euro: Bluetooth, LDAC, Spotify – darauf kommt es beim Kauf an
Klassische MP3-Player sind heute nur noch selten gefragt. TechStage zeigt, warum sich der Kauf trotzdem lohnt und worauf man beim Kauf achten muss.
Ratgeber Hi-Res-Klang: Bester Sound für unterwegs
Smartphones und Kopfhörer ersetzen zunehmend die Stereoanlage. Auch mobil muss man nicht auf nahezu perfekten Klang verzichten. Wie das geht, verrät der Ratgeber.
Spiele, Musik & Filme billiger: kauf drei, zahl zwei
Bei Saturn gibt es von heute an bis Samstag, den 13. Januar 2018, eine „Nimm 3, zahl 2“-Aktion in den Bereichen Spielen, Filme und Musik. Amazon hat nachgezogen. Was taugen die Angebote wirklich?
iRig BlueTurn: Bluetooth-Taster für digitale Notenordner
Wer als Musiker Noten, Sheets und Texte in digitaler Form auf einem Tablet auf der Bühne nutzt, der wird es sehr nützlich finden, zwischen den Dokumenten mit dem Fuß umschalten zu können. Zu diesem Zweck gibt es von IK Multimedia den Bluetooth-Fußtaster iRig BlueTurn, den wir einem Test unterzogen haben.
BestTipps: super Musik-Player für Android
In unserer heutigen Folge von BestTipps geht es um Musik-Player für Android. Unzählige solcher Apps finden sich in Googles Play Store und viele davon sind alles andere als schlechte Programme. Was unsere Favoriten zum Thema sind, das erfahrt Ihr in folgendem Video:
BestTipps: Tolle Musiker-Apps für Android
In Googles Play Store tummeln sich viele Apps, die sich an Musiker richten. Vieles davon ist vorsichtig ausgedrückt nicht so dolle. Allerdings gibt es auch richtig gute Programme, die dem motivierten Musiker, der sich weiterentwickeln und besser werden will, beim Üben gute Dienste leisten können. Die Apps, die wir Euch heute in einem Video vorstellen, nutze ich als Musiker schon länger und kann sie allesamt nur wärmstens empfehlen.
Ausgespielt: iTunes Radio stellt Gratis-Betrieb Ende Januar ein
Mit iTunes Radio bietet Apple derzeit einen Streamingdienst an, bei dem die Zuhörer sich quasi eine digitale Radiostation nach ihrem eigenen Musikgeschmack zusammenbauen können. Der Service ist kostenlos und finanzierte sich in der Vergangenheit durch Werbung. Damit ist nun Schluss.
Spotify-Konkurrenz: Fußball-Livestream bei Deezer
Spotify, Apple Music, Deezer & Co.: Die Musik-Streaming-Dienste stehen in starker Konkurrenz und kämpfen um ihre Daseinsberechtigung. Deezer bietet künftig Fußball-Spiele im Audio-Livestream an.