Der winzige Kamera-Multicopter S9W ist für knapp 20 Euro erhältlich. Wir haben den klappbaren Quadcopter ausprobiert und verraten, ob sich die Anschaffung lohnt.
Hubsan H507A X4 im Test: günstige Drohne mit GPS
Eine Foto- und Video-Drohne mit GPS für unter 100 Euro - kann das funktionieren? Wir haben das Modell H507A X4 von Hubsan ausprobiert und waren positiv überrascht.
Blade Inductrix FPV im Test: Renn-Drohne für den Garten
Der Blade Inductrix FPV von Horizon-Hobby ist ein waschechter Mini-Racer für Wohnzimmer und Garten. Wir haben uns das RC-Modell mit Kamera angesehen und erklären, worin der Unterschied zu Video-Drohnen liegt.
DJI Tello im Test: Hightech-Drohne im Kleinformat
DJI und Ryze Technology haben zusammen eine Drohne im Kleintformat für rund 100 Euro auf den Markt gebracht. Wir haben getestet, wie sich die Tello in der Praxis schlägt und erklären, wo sie sich von anderen günstigen Einsteiger-Modellen unterscheidet.
DJI Mavic Pro im Hands-On: fliegende Kamera für unterwegs
Mit der Mavic Pro hat DJI gestern in Portugal eine neue, ultrakompakte Kamera-Drohne gezeigt. Wir hatten die Möglichkeit, uns die Mavic genau anzusehen und einige Testflüge durchzuführen. Unseren Eindruck seht Ihr im Video.
Gadget der Woche 43: Cinnibird (mit Verlosung)
Eure Cappucinos, Spiegeleier, Steaks, Salate und Kuchen sehen immer gleich aus? Dann solltet Ihr Euch mal den Cinnibird näher ansehen, mit dem Ihr Eure Speisen und Getränke mit allerlei Gewürzen und Pülverchen verzieren könnt.
Gadget der Woche 42: Mini-Copter Color Quad XS
Quadrocopter sind groß, teuer und nicht fürs Wohnzimmer geeignet? Vergesst Phantom & Co., denn der Color Quad XS ist für graue Herbsttage genau das Richtige. Mit dem gerade einmal drei mal drei Zentimeter großen Copter könnt Ihr in der Bude Rennen veranstalten, die Katze erschrecken und und und.
Gadget der Woche 36: Parrot AR Drone 2.0 (mit Gewinnspiel)
Mit der AR Drone 2.0 bietet der französische Hersteller Parrot einen vielseitigen Quadrocopter an, der sich mit dem Smartphone fernsteuern lässt sowie eine HD-Kamera an Bord und den einen oder anderen Trick auf Lager hat. Was die AR Drone 2.0 alles auf dem Kasten hat, verrät das folgende Video.
Drohne abgestürzt: DJI Inspire verletzt Baby
Beim Absturz eines Quadrocopters in Pasadena (Kalifornien) wurde ein elf Monate altes Baby leicht verletzt. Dem Piloten droht eine Geldstrafe.
Drohnen & Copter: Von Spielzeug bis zum FPV-Racer
„Drohnen“ sind in. Und alle Piloten der ferngesteuerten Luftracer bekommen bei diesem Satz feuchte Augen und geballte Fäuste. Denn: Das Wort „Drohne“ ist eigentlich falsch. Wer einen Copter-Piloten auf der Wiese antrifft, wird Sprüche hören wie „Drohnen sind männliche Bienen“ oder „Drohnen sind unbemannte Militärflugkörper, die Menschen töten“.Vor allem letzteres ist der Grund, warum sich Hobby-Piloten gerne vom Begriff der Drohne distanzieren.
Gerücht: GoPro will Kamera-Copter bauen
Schon heute macht Gopro, der Hersteller von Action-Kameras, ein gutes Geschäft mit ferngesteuerten Multicoptern – also mit Mini-Drohnen für den Hobbyeinsatz. Für fast alle Modelle gibt es entspechende Kamera-Halterungen oder Zubehör, das die Gopro-Kamera am Copter montiert – etwa für den Phantom von DJI , der im Bild zu sehen ist. Heraus kommen dabei solche Videos: