Top 10: Die besten Gaming-Monitore – 24 Zoll bis 49 Zoll
Einen guten Gaming-Monitor gibt es schon ab etwa 220 Euro. Wir zeigen die zehn besten Bildschirme für Zocker aus unseren Tests. Dabei sind Ultrawide- und Curved-Displays von Samsung, AOC und KTC mit bis zu 165 Hz.
Riesig, hell, bezahlbar: OLED-Monitor KTC G42P5 im Test
Fast so groß wie ein TV: Lohnt sich der riesige 42-Zoll-OLED-Monitor KTC G42P5 zum Zocken und zum Arbeiten? Wir machen den Test.
Ultrawide-Monitor AOC Agon AG493UCX im Test: Gigantische 49 Zoll zum Zocken
Der Ultrawide-Monitor AOC Agon AG493UCX sieht nicht nur auf dem Schreibtisch imposant aus, sondern ersetzt auch zwei herkömmliche 16:9-Monitore. Wir klären im Test, ob sich die Anschaffung lohnt.
Mobile Monitore: Zweit- und Dritt-Display für unterwegs ab 100 Euro
Mehr Bildfläche durch zusätzliche Monitore erleichtert die Bildschirmarbeit nicht nur am klassischen Arbeitsplatz. TechStage zeigt mobile Lösungen und erklärt die Unterschiede.
Huawei Mateview GT 34 im Test: Curved-Monitor mit 165 Hz & Soundbar
Der gekrümmte Huawei-Monitor Mateview GT 34 bietet eine Soundbar mit Mikrofonen und LEDs im Standfuß, ein mattes VA-Panel mit 165 Hz und kostet unter 500 Euro.
Monitore ab 120 Euro: Darum sollte jeder Monitor USB-C haben
Bei Monitoren denkt man zuerst an Größe, Auflösung und Latenz. Um Power Delivery oder Hub-Funktion via USB-C kümmert sich hingegen kaum jemand. TechStage zeigt, warum das falsch ist.
Mobiler Monitor LG Gram 16 +View im Test: Bequem unterwegs arbeiten
Als portabler Monitor mit WQHD-Auflösung ist der LG Gram 16 +View eine praktische Ergänzung zum mobilen Office. Ob das Display mit USB-C überzeugt, klärt dieser Test.
Mehr Platz am Schreibtisch: Monitor-Halterungen, Leuchten, Hubs & Rückspiegel ab 7 Euro
Der Platz am Schreibtisch ist knapp – wer für mehr Arbeitsfläche und Ordnung rund um den Monitor sorgen will, benötigt das richtige Zubehör. TechStage zeigt, welche praktischen und kuriosen Produkte es rund um den Computerbildschirm gibt.
Mobiles Arbeiten und Homeoffice gehören für viele zum neuen Arbeitsalltag. Wir zeigen, wie man den Arbeitsplatz daheim zum perfekten Homeoffice ausbaut, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen.
AOC Gaming CQ27G3SU im Test: Gaming-Monitor mit 165 Hz
Der AOC CQ27G3SU richtet sich mit 1440p-Auflösung, enorm guter Reaktionszeit und 165-Hz-Wiedergabe an Spieler, die gerne einen Curved-Monitor haben wollen. Ist er der heilige Gral für Gamer?
Acer CB342CUR im Test: Gekrümmter 21:9-Allrounder mit IPS-Panel
Der neue UWQHD-Monitor der CB2-Reihe von Acer mit extra großem 21:9-Display soll eine breite User-Community ansprechen. Ob der Allround-Monitor alle Herausforderungen eines Multitalents meistert, zeigt unser Testbericht.
Screenbars ab 20 Euro: Die besten Schreibtischlampen, die niemand kennt
Für die meisten gilt: Wer einmal eine Screenbar hat, gibt sie nie wieder her. Denn die Schreibtischlampen für den Monitor sind hell, unauffällig und günstig. Darauf sollte man beim Kauf achten.
Displayport statt HDMI: (USB)-Kabel, Adapter & Co. ab 4 Euro
Mit Displayport gibt es eine starke Alternative zu HDMI. Wir zeigen, was man beim Kauf von Displayport- und Displayport über USB-C-Kabel beachten muss.
Huawei MateView GT 27 im Test: Curved-Monitor mit 2K für unter 300 €
Huawei wagt mit den Curved-Monitoren der MateView GT-Reihe seine ersten Gehversuche im Gaming-Bereich. TechStage hat das 27 Zoll Einstiegsmodell getestet und wollte wissen, ob der Neuling aus der 300-Euro-Klasse das Zeug hat, ambitionierte Gamer für sich zu gewinnen.
Displays: Günstige Monitore unter 180 Euro für Arbeit, Surfen, Gaming
Büro, Multimedia und Casual-Gaming: Der ideale Bildschirm ist meist ein Allrounder, der sich aus dem riesigen Angebot an Bildschirmen gar nicht so einfach herausfiltern lässt. TechStage liefert die richtigen Kauftipps, um sich die Suche so leicht wie möglich zu machen.