Bis 2 GByte & Flatrate: Monatlich kündbare Mobilfunktarife bis 5 €
1 GByte im Vodafone-Netz für unter 5 Euro, 2 GByte inklusive Telefonie- und SMS-Flat bei O2 für 5 Euro: TechStage zeigt die besten monatlich kündbaren Mobilfunktarife zum Schnäppchenpreis.
Die besten monatlich kündbaren Tarife im Februar 2021
Viel Tarif für wenig Geld und ohne lange Laufzeit – das ist das Credo. TechStage zeigt, welche Mobilfunkverträge sich im Februar 2021 lohnen. 2 GByte gibt es bereits für 5 Euro.
Ab 30 Euro: Mobilfunktarife mit unlimitierten Datenvolumen
Schnelles und unlimitiertes Datenvolumen für 30 Euro? Das geht. TechStage zeigt die günstigsten Smartphone-Verträge mit unbegrenztem Inklusivdatenvolumen.
All-Inklusive für Kinder: Vertrag & Smartphone bis 15 €
Immer erreichbar und Zugriff auf Whatsapp & Co. – günstige Verträge mit Smartphone gibt es bereits ab 8 Euro. TechStage zeigt, welche Bundles sich für Kinder lohnen.
Günstig zum iPhone 12: Vertrag vs Finanzierung vs Kauf
Wie kommt man möglichst günstig an die neuen iPhone-Modelle? TechStage macht den Check und zeigt die finanziellen Unterschiede zwischen Vertrag, Finanzierung und Kauf.
Gericht verbietet E-Plus Drosselung von Internet-Flat
Das Landgericht Potsdam hat einer Klage des Verbraucherzentrale Bundeverbandes nachgegeben und entschieden, dass die Drosselung von als Flatrates bezeichneten Datentarifen unzulässig ist – zumindest, wenn dies in drastischem Ausmaß geschieht.
Manche Handys im O2- und E-Plus-Netz zeigen aktuell nicht die korrekte Uhrzeit an, obwohl das Problem laut O2 mittlerweile schon behoben ist. Abhilfe bringt ein Neustart des Gerätes oder kurzzeitiges Einschalten des Flugzeugmodus.
Brasilien: Gericht will WhatsApp für 48 Stunden sperren
Mit der brasilianischen Staatsanwaltschaft ist nicht gut Kirschen essen: Weil WhatsApp in einem Strafverfahren nicht kooperiert hat, soll der Messaging-Dienst im fünftgrößten Land der Welt nun für 48 Stunden gesperrt werden.
Studie: Feature-Phones funken VIEL besser als Smartphones
Smartphones können zwar viel, aber nicht mehr telefonieren. Zumindest nicht mehr besonders gut. Wie eine aktuelle Studie zeigt, sind „dumme“ Handys viel besser im Aufbau von Mobilfunkverbindungen.
Ericsson: so viele Menschen wie Mobilfunkanschlüsse
Dem Mobility Report des Netzausrüsters Ericsson lassen sich einige interessante Details entnehmen. Beispielsweise, dass es mittlerweile so viele Mobilfunkanschlüsse wie Menschen auf diesem Planeten gibt.