Xiaomi Poco F4 im Test: Stark durchschnittlich in jeder Hinsicht
Xiaomi hat den Nachfolger seines erfolgreichen Poco F3 auf den Markt gebracht. Das Poco F4 überrascht beim Blick ins Datenblatt – aber nur bei Kamera und Ladegeschwindigkeit positiv.
Top 10: Die günstigsten Smartphones mit Spritzwasserschutz
Immer mehr Smartphones sind gegen Feuchtigkeit, Wasser und Staub geschützt – auch günstige Modelle. Wir zeigen die günstigsten Modelle mit IP-Zertifizierung.
Xiaomi Poco X4 GT im Test: Schnell, günstig, gut
144 Hz, Spitzenchip und 360 Euro – das ist typisch Xiaomi mit dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Poco-Tochter. Das neue Poco X4 GT verspricht viel – hält es das auch?
Nothing Phone 1 im Test: Trotz Mega-Hype kein Pixel-Killer
Besser als alle anderen Smartphones soll das Nothing Phone 1 von Oneplus-Mitbegründer Carl Pei sein, besser ist allerdings vor allem das Marketing. Das macht das Smartphone aber nicht zu einem schlechten Gerät.
Realme GT Neo 3T im Test: Dieses Smartphone ist ein Geheimtipp
Das Realme GT Neo 3T bietet eine starke Leistung, lange Akkulaufzeit und ein tolles Display zum fairen Preis. Mehr über das Smartphone verrät der TechStage-Test.
Sony Xperia 10 IV im Test: Wasserdichtes Mini-Handy mit langer Akkulaufzeit
Das Sony Xperia 10 IV gehört zu den preiswerten Smartphones mit Telelinse und wasserdichtem Gehäuse. Was es kann, zeigt der TechStage-Test.
Realme GT Neo 3 im Test: Smartphone lädt 50 Prozent in 5 Minuten
Dank eines Netzteils mit 150 Watt lädt derzeit kein Smartphone schneller als das Realme GT Neo 3. Welche Stärken das Handy noch hat, verrät der TechStage-Test.
Xiaomi 11 Lite 5G NE: Neuauflage mit starker Leistung und schickem Design
Mit dem Xiaomi 11 Lite 5G NE veröffentlicht der chinesische Hersteller eine Neuauflage des Xiaomi 11 Lite 5G, das bereits hinsichtlich Rechenleistung und flachem Design überzeugt hat. Lohnt sich das Update?
OnePlus Nord 2T 5G Test: Tolles Handy, aber wenig Neues
Die Nord-Serie von Oneplus steht für Mittelklasse mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das ist auch beim neuen Nord 2T 5G so – kein Wunder, schließlich ist es fast identisch mit dem tollen Nord 2.
Xiaomis Smartphone-Portfolio war noch nie übersichtlich. Auch mit dem Redmi Note 11S 5G sorgt der Hersteller mal wieder für Verwirrung, denn es gibt Fort-, aber auch Rückschritte zu den anderen Note-11-Geräten.
Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G im Test: Voll geladen in unter 20 Minuten
Das Redmi Note 11 Pro+ ist das neue Topmodell der Note-Reihe von Xiaomi. Es bietet neben 120-Watt-Laden auch einen neuen Prozessor – wir haben überprüft, ob sich die Anschaffung lohnt.
Oppo A76 im Test: Dieses Handy für 200 Euro ist ein Minimalist
Das Oppo A76 bietet schicke Oberklasse-Optik und -Ausdauer für unter 200 Euro, doch nicht alle Komponenten sind so gut gewählt. Wo man Abstriche machen muss und ob das Smartphone dennoch ein guter Kauf ist, zeigt der Test.
Honor Magic 4 Lite 5G im Test: Groß, schlank, aber ohne Weitwinkel
Das Magic 4 Lite überrascht als günstiger Ableger des neuen Top-Smartphones von Honor mit viel Licht, aber auch Schatten. Woran das liegt, zeigt der Test.
Realme 9 im Test: Handy mit 108-Megapixel-Kamera ab 250 Euro
Das Realme 9 verspricht Fotos in guter Qualität zum günstigen Preis. Welche Stärken das Mittelklasse-Smartphone noch hat und wo der Haken ist, zeigt der Test.
Motorola Edge 30 im Test: Das dünnste 5G-Handy der Welt
Beim Motorola Edge 30 handelt es sich um ein äußerst schlankes und leichtes Smartphone mit tollem OLED-Display und starker Leistung. Doch es hat einen Haken.