Top 10: Die besten Smartphones 2023 bis 500 Euro - Samsung spitze
1000 Euro sind zu viel für ein Smartphone? Kein Problem: Es gibt für 500 Euro fast genauso gute Mobiltelefone ohne Vertrag. Wir sagen, worauf man beim Kauf achten muss.
Top 10: Die besten Smartphones bis 400 Euro – Samsung vor Xiaomi
High-End-Smartphone zum Schnäppchenpreis? In einigen Bereichen stimmt das absolut, denn es ist erstaunlich, was heute an Technik selbst in günstigen Handys steckt. Wir zeigen die besten Smartphones von 300 bis 400 Euro.
Honor X8 im Test: Mittelklasse-Smartphone mit Highend-Optik & Google-Diensten
Seit der Trennung von Huawei ist Honor wieder im Kommen. Das Honor X8 mit schickem Design und Google-Diensten ist ein anschauliches Beispiel dafür.
Top 10: Smartphones bis 300 Euro – sechs kommen von Xiaomi
Mehr als ein Einsteiger-Smartphone soll das neue Handy schon können, aber gleichzeitig nicht viel kosten? Wir zeigen die besten Handys bis 300 Euro.
Nokia X30 5G im Test: Das bisher beste Nokia-Smartphone
HMD Global präsentiert mit dem Nokia X30 5G ein schickes Smartphone mit OLED-Display und achtet dennoch auf Nachhaltigkeit. Wie das gelingt und wo der Haken ist, zeigt der Test.
Motorola Moto G82 5G im Test: Richtig gutes Smartphone für 260 Euro
Beim Motorola Moto G82 5G bekommen Käufer viel Ausstattung für wenig Geld: Dazu gehören etwa ein optischer Bildstabilisator und ein OLED-Display mit 120 Hz. Wo der Haken ist, zeigt der Test.
Top 10: Die besten Outdoor-Smartphones – Monster-Akku, IR-Kamera & Co.
Outdoor-Handys sind robust und wasserdicht. Neben starken Akkus bieten sie oft Barometer oder Wärmebildkameras. TechStage zeigt die besten stabilen Smartphones.
Motorola Edge 30 Fusion im Test: Flach, schnell, gut
Das Edge 30 Fusion ist Motorolas fünftes Smartphone der Edge-30-Serie und wer zu spät kommt, den bestraft bekanntlich das Leben. Beim Fusion ist das anders – warum, klären wir im Test.
Top 10: Die besten Smartphones bis 200 Euro - Xiaomi und Motorola dominieren
Selbst günstige Smartphones ersetzen mittlerweile Navi, Kamera, Musikplayer und vieles mehr. Wir zeigen die zehn besten Handys bis 200 Euro, die man 2022 bekommt.
Samsung Galaxy A33 5G im Test: Fast so gut wie das A53
Das Samsung Galaxy A33 5G gleicht dem teureren Galaxy A53 nahezu wie ein Ei dem anderen. Es ist zudem fast genauso groß. Ist es auch das bessere Smartphone?
Nokia G60 5G im Test: Recycling-Smartphone mit 3 Jahren Updates
Das Nokia G60 5G nutzt recycelten Kunststoff fürs Gehäuse und hat eine Update-Garantie für Android. Wie gut das Mittelklasse-Smartphone für 300 Euro ist, zeigt der Test.
Xiaomi 12T Pro im Test: Brutal schnelles Smartphone mit 200 Megapixel
Snapdragon 8 Plus Gen 1 und 200 Megapixel für unter 700 Euro? Das Xiaomi 12T Pro bietet beeindruckende Features. Wo das Smartphone schwächelt, zeigt der Test.
Motorola Edge 30 Neo im Test: Tolles Display und Qi für 350 Euro
Das Motorola Edge 30 Neo ist das günstigste der drei neuen Edge-30-Modelle. Es kommt mit besonderem Farbdesign von Pantone und bietet auch sonst einige Highlights.
Xiaomi Poco F4 im Test: Stark durchschnittlich in jeder Hinsicht
Xiaomi hat den Nachfolger seines erfolgreichen Poco F3 auf den Markt gebracht. Das Poco F4 überrascht beim Blick ins Datenblatt – aber nur bei Kamera und Ladegeschwindigkeit positiv.
Top 10: Die günstigsten Smartphones mit Spritzwasserschutz
Immer mehr Smartphones sind gegen Feuchtigkeit, Wasser und Staub geschützt – auch günstige Modelle. Wir zeigen die günstigsten Modelle mit IP-Zertifizierung.