Xiaomi Smart Band 7 im Test: Guter Fitness-Tracker mit 10 Tagen Akkulaufzeit
Xiaomi hat die siebte Generation des Smart Band auf den Markt gebracht. Wie gut es ist und was sich im Vergleich zu den Vorgängern getan hat, klärt der Test.
Xiaomi Mi Band 6 im Test: Günstiger Fitness-Tracker mit OLED-Display
Das Xiaomi Mi Band 6 ist da. TechStage testet die Neuauflage des beliebten und günstigen Fitness-Trackers und prüft, wie gut das Gerät von Xiaomi ist.
Xiaomi Mi Band 5 im Test: Der beste günstige Fitness-Tracker
Günstig und mit massenhaft Funktionen: Das verspricht Xiaomi für die mittlerweile fünfte Generation des beliebten Mi Bands. TechStage klärt im Test, was der Tracker leistet und wie er sich von seinen Vorgängern unterscheidet.
Mi Band 4: Günstiger Fitness-Tracker mit OLED im Test
Das Mi Band 4 ab gerade einmal guten 30 Euro ist ein enorm guter Fitness-Tracker. Wir zeigen im Test die Stärken und Schwächen des günstigen Gerätes.
Mit Pulssensor: Xiaomi Mi Band 1S erhält NCC-Zertifizierung
Xiaomi war im ersten Quartal 2015 der zweitgrößte Wearable-Hersteller – mit mehr als sechs Millionen verkauften Einheiten des Mi Band . Der mit zwölf Dollar extrem niedrige Preis war wohl nicht ganz unschuldig daran, dass das erst 2010 gegründete Unternehmen einen Marktanteil von 24,6 Prozent erreichte.
Gadget der Woche 27: Xiaomi Mi Band (mit Verlosung)
Der chinesische Hersteller Xiaomi beweist, dass ein Fitness-Tracker nicht unbedingt sündhaft teuer sein muss: Das Mi Band kostet gerade einmal 15 Dollar – zumindest theoretisch. Was das Gadget sonst noch auf dem Kasten hat, das erfahrt Ihr in unserem Gadget-der-Woche-Video.
BestCast #41: Xiaomi Mi 4, Mi Band und Apple iTime
Xiaomi stellt Fitnesstracker Mi Band für 10 Euro vor
Das chinesische Unternehmen Beijing Xiaomi Technology Company Limited – besser bekannt als „nur“ Xiaomi – hat heute neben seinem neuen High-End-Smartphone, dem Mi 4 , auch einen Fitnesstracker vorgestellt. Kostenpunkt: umgerechnet 10 Euro.