Ergonomie im Homeoffice: Ab 15 Euro Rückenschmerzen, Mausarm und Kopfschmerzen vorbeugen
Höhenverstellbare Tische, Monitorarme, ergonomische Mäuse und spezielle Tastaturen sind essenziell, um im Homeoffice das richtige Maß an Ergonomie zu finden und gesund zu bleiben.
Schluss mit Mausarm: Ergonomische Maus gegen Schmerzen ab 10 Euro
Schmerzen im Arm? Dann liegt vielleicht ein RSI-Syndrom vor. Abhilfe verspricht eine ergonomische Maus. TechStage zeigt vertikale Mäuse, Trackballs und mehr.
Mobiles Arbeiten und Homeoffice gehören für viele zum neuen Arbeitsalltag. Wir zeigen, wie man den Arbeitsplatz daheim zum perfekten Homeoffice ausbaut, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen.
Gaming-Mäuse ab 30 Euro: Die perfekte Maus für Shooter, MMORPG & Co
Die richtige Gaming-Maus fürs Zocken zu finden ist aufgrund der enormen Auswahl nicht gerade einfach. Doch es gibt einige grundsätzliche Dinge, die Käufer berücksichtigen sollten. Welche das sind, erklären wir in diesem Ratgeber.
Die richtige Maus fürs Büro und Homeoffice finden
Irgendwann nervt das Trackpad am Laptop – eine vernünftige Maus muss her. TechStage zeigt, welche Versionen es gibt und worauf mach achten sollte, wenn man eine Maus fürs (Home)Office kaufen möchte.
Cherry Stream Desktop Recharge im Test: Perfekte kabellose Maus und Tastatur fürs Büro
Eine gute Tastatur macht die Arbeit einfacher. Wir testen das aktuelle Set aus Maus und Tastatur von Cherry, die kabellose Stream Desktop Recharge, auf ihre Büro-Tauglichkeit.
Ratgeber: Drahtlose Gaming-Mäuse mit Induktionsladung
Drahtlose Ladetechnik hat mittlerweile auch bei den Gaming-Mäusen Einzug gehalten. Wir zeigen Modelle, die mit dem passenden Mauspad per Induktion laden.
Hands-on im wahrsten Sinne des Wortes: Der Schweizer Technologiehersteller Logitech hat an diesem Donnerstagmorgen eine Software vorgestellt, die dem Anwender die Nutzung von einer Maus mit bis zu drei Computern erlaubt. Dabei spielt das Betriebssystem – ob macOS oder Windows – keine Rolle. Das Wechseln mit Logitech Flow funktioniert automatisch sowie nahtlos und wird über das Anfahren des Display-Randes gesteuert. Wir konnten das System schon vor wenigen Tagen ausprobieren. Unsere ersten Impressionen lest Ihr nachfolgend: