HTC scheint in die richtige Richtung zu segeln. Nach einer langen Durststrecke konnte der Smartphone-Hersteller aus Taiwan das letzte Quartal mit einem Gewinn abschließen – auch wenn dieser vergleichsweise gering ausfällt. Im dritten Quartal 2014 erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 640 Millionen Taiwan-Dollar (16,7 Millionen Euro) erzielen. Im selben Zeitraum 2013 machte HTC noch einen Verlust von 3 Milliarden Taiwan-Dollar (78 Millionen Euro).
Sony mit großen Verlusten durch Smartphone-Sparte
Der vor zwei Monaten prognostizierte Verlust in Höhe von 360 Millionen Euro wurde von Sony nun auf 1,6 Milliarden Euro korrigiert. Hauptgrund für die schlechten Zahlen des bis Ende März laufenden Geschäftsjahres sind dem Unternehmen zufolge niedrige Erlöse im Smartphone-Geschäft. Dort setzt der Konzern auf Googles Android-OS und hat aufgrund der hohen Verbreitung des Betriebssystems viele Konkurrenten – allen voran das dominante koreanische Unternehmen Samsung .
Smartphone- und Tablet-Markt weiter im Aufschwung
2013 nutzten 41 Prozent der Deutschen ein Smartphone, in diesem Jahr sind es schon schon 58 Prozent. Bei Tablets sieht es ähnlich aus: Von 22 Prozent im Vorjahr stieg die prozentuale Nutzung auf 34 Prozent in diesem Jahr. Die Zahlen stammen aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Bitkom.
Amazon mit großen Verlusten im zweiten Quartal
Nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen des zweiten Quartals rutschte der Aktienkurs von Amazon um mehr als zehn Prozent ab. Grund dafür ist der große Nettoverlust von 127 Millionen Dollar. Der Nettoumsatz hingegen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent auf nun 19,34 Milliarden US Dollar. Im dritten Quartal soll es aber noch dicker kommen: Man rechnet mit Verlusten in Höhen zwischen 410 und 810 Millionen Dollar, während der Nettoumsatz um 15 bis 26 Prozent steigen soll.
Auf der Erfolgsspur: LG liefert 14,5 Millionen Smartphones aus
Obwohl das LG G3 anscheinend noch mit dem ein oder anderen Software-Problem zu kämpfen hat, konnte das Smartphone dem Konzern zu einem erfolgreichen zweiten Quartal 2014 verhelfen. Dank mehr verkaufter Handys als im selben Zeitraum im Vorjahr hat LG Electronics im Smartphone-Bereich seit knapp einem Jahr das erste Mal wieder Gewinn erwirtschaftet.