Montblanc Summit im Test: Luxus-Smartwatch mit Android
Die Summit aus dem Hamburger Traditionshaus Montblanc ist eine Luxus-Smartwatch mit Googles Android Wear OS. Los geht's ab 930 Euro – damit ist die Summit fast dreimal so teuer, wie eine Smartwatch von Technologieherstellern wie Motorola oder Samsung. Ist sie es auch wert?
Monatslohn-Handy: Die teuersten Smartphones der Welt
Das iPhone X kostet in seiner höchsten Ausbaustufe 1319 Euro – viel Geld für ein Smartphone, das den größten Teil seines Werts in den ersten 24 Monaten nach dem Kauf verliert. Aber an dieser Stelle soll es nicht darum gehen, was man sich von 1319 Euro noch alles kaufen kann. Und auch nicht, dass es ja erstklassige Android-Smartphones gibt, die nur 250 Euro kosten . Sondern darum, dass Apple im Markt der sündhaft teuren Smartphones nicht allein unterwegs ist. Es geht sogar noch teurer.
TAG Heuer Connected Modular 45: luxuriöse Smartwatch im Test
Die Connected Modular 45 ist die zweite Smartwatch des Schweizer Luxus-Uhrmachers TAG Heuer. Das Aussehen der aktuellen Generation lässt sich stark individualisieren, darüber hinaus ist die Uhr modular aufgebaut. Wir haben die Connected Modular 45 in den vergangenen Tagen getestet. Was wir von der Luxus-Smartwatch für iPhone und Android halten, lest Ihr in diesem Testbericht von TechStage.
Porsche Design Huawei Mate 9 im Hands-on: 1400 Euro!
Huawei hat diese Woche das Mate 9 in zwei Versionen vorgestellt: Einmal als recht gewöhnliches 5,9-Zoll-Phablet, und einmal als Luxus-Version im Porsche-Design. Was es hier für irrsinnige 1400 Euro gibt, sehr Ihr in diesem Video.
Swiss Alp Watch: 25.000$-Witz auf Kosten der Apple Watch
Es gibt haufenweise Smartwatches, die irgendwie versuchen, wie eine klassische mechanische Uhr auszusehen. Der schweizer Uhrenhersteller H. Moser & Cie. dreht nun den Spieß um und bringt mit der Swiss Alp Watch eine mechanische Uhr heraus, die sich beim Design an Smartwatches orientiert – beziehungsweise an einer ganz bestimmten Smartwatch.
Skyview Pinnacle: Wolpertinger aus Apple Watch und Luxus-Uhr
Ihr findet die Idee hinter der Apple Watch eigentlich ganz toll, beim Anblick des Designs rollen sich Euch aber die Fußnägel ein? Dann dreht die Uhr doch einfach um – und hängt anstelle des Armbands eine „richtige“ Uhr ein. Ungefähr so muss sich das wohl auch die Uhrenmanufaktur Nico Gerard gedacht haben.
NewsDrop #30: Magic Leap, Moto 360 2, neue HTC-CEO
HTC hat nach über zehn Jahren den CEO gewechselt, Tag Heuer und Gucci zeigen Smartwatches, von der Moto 360 taucht möglicherweise ein Nachfolger auf, OnePlus gibt Rätsel auf und Huawei lädt zu einem Event in London.
TAG Heuer kooperiert mit Intel & Google für Luxus-Smartwatch
Derzeit findet in der Schweiz mit der Baselworld die wichtigste Uhren- und Schmuckmesse des Jahres statt. Der Luxusuhren-Hersteller TAG Heuer kündigte auf seiner Pressekonferenz in Basel an, gemeinsam mit Intel und Google eine Smartwatch zu entwickeln, auf der Android Wear OS läuft.
Lamborghini 88 Tauri: Luxus-Smartphone mit Dual-SIM-LTE
Mit dem Smartphone Antares hat Tonino Lamborghini, Sohn des Autoherstellers Lamborghini, schon ein teures und exklusives Smartphone in seiner Luxus-Artikel-Kollektion . Immerhin 3400 US-Dollar kostet das gute Stück, hat allerdings auch einigermaßen potente Hardware verbaut – ganz im Gegensatz zu manch anderem Protz-Telefon . Anfang 2015 bringt Tonino Lamborghini laut einem Bericht von GQ India ein neues Luxus-Handy auf den Markt, das wohl noch etwas teurer sein dürfte.
Top 10: Nutzlose Fakten über Smartphones und Handys
Wovon gibt es mehr auf der Welt – Toiletten oder Handys ? Wie hoch war die jemals höchste Handyrechnung? Und was ist das meistverkaufte Mobiltelefon aller Zeiten? Wenn Ihr Euch jede Nacht schlaflos durchs Bett wälzt und über Dinge wie diese sinniert, dann seid Ihr jetzt am Ziel angelangt: In der folgenden Fotostrecke findet Ihr nämlich die Antworten auf diese und noch weitere völlig sinnlose Fragen.
Antares: Lamborghini-Smartphone für 3000 Euro
Während andere Luxus-Smartphones auch schon mal 11.000 Euro kosten, hardwareseitig aber nicht mit den deutlich günstigeren Massenprodukten mithalten, kann man beim gerade angekündigten Lamborghini-Smartphone Antares eigentlich nicht meckern: Natürlich bezahlt man auch für den klangvollen Namen mit, davon abgesehen gibt es aber auch hochwertige Materialien und wenigstens halbwegs zeitgemäße Hardware. Allerdings: Mit der Supersportwagen-Manufaktur hat dieses Smartphone nichts zu tun. Der Hersteller heißt offiziell Tonino Lamborghini – dabei handelt es sich um das Unternehmen vom Sohn des Fahrzeugbauers. Und obwohl die Pressemitteilung explizit darauf hinweist, das kein Zusammenhang besteht, dürfte sich die Ähnlichkeit von Name und Logo durchaus verkaufsfördernd auswirken.
HTC One: Kostet 2300 Euro in der 24-Karat-Ausführung
Dass das HTC One auch in einer goldenen Version erscheinen soll, haben wir unlängst erst vermutet – jetzt wurde dies bestätigt. Es handelt sich beim goldenen HTC One allerdings um eine Special-Edition der Veredelungs-Experten von Goldgenie , nicht um eine offizielle Luxus-Ausführung des Smartphones von HTC. Das HTC One mit 24-Karat-Gold-Überzug kostet umgerechnet knapp 2300 Euro und kann auf der Homepage von Goldgenie bestellt werden. Für den Preis von knapp vier normalen HTC One bekommt man dann ein Smartphone der etwas dekadenten Art. Geliefert wird weltweit, und bei dem Luxus-One ist sogar der Versand kostenlos.
Vertu TI: Luxus-Androide in Ferrari-Edition für 11.000 Euro
Exklusivität hat ihren Preis, das zeigt schon die Standard-Limited-Edition des Vertu TI . Sie besteht aus Kalbsleder, Titan und Saphirglas, gefertigt wird sie in Handarbeit. Für knapp 9000 Euro bekommt man außerdem einen Komplett-Rundum-Service. Gespart hat der Luxus-Smartphone-Hersteller allerdings unverständlicherweise an Hard- und Software. Das Vertu TI LE hat nämlich nur einen 1,7 GHz schnellen Dual-Core-Prozessor, eine 8-Megapixel-Kamera und ein 3,7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 800 × 480 Pixel. Als Betriebssystem kommt Android in der veralteten Version 4.0 zum Einsatz.
Vertu TI LE: Android-4.0-Handy mit Dual-Core für 9000 Euro
Die Limited Edition des Luxus-Smartphones Vertu TI ist jetzt in den Farben Rot und Blau zum Schnäppchenpreis von knapp 9000 Euro erhältlich. Aber so ist das nunmal: Exklusivität hat ihren Preis – und außerdem muss man hier auch noch über eine veraltete Android-Version und nicht gerade aktuelle Hardware hinwegsehen.