Artikel zum Thema luftreiniger: Ratgeber, Testberichte, Know-How & mehr
Leise, effizient und smart: Luftreiniger Philips AC3033/10 im Test
Der Philips AC3033/10 befreit die Luft von Feinstaub und anderen Schadstoffen. Auch optisch kann er überzeugen. Und im Nachtmodus hört man ihn kaum.
Smartmi Luftreiniger 2 im Test: leise, effizient und mit Homekit
Der Smartmi Luftreiniger 2 bietet eine Reinigungsleistung von 380 m³/h und ist damit für Räume bis 45㎡ geeignet. Außerdem ist er kompatibel zu Alexa, Homekit und Google.
Kurz vor der Pollensaison: Top-Luftreiniger so günstig wie nie
Luftreiniger beseitigen Feinstaub und andere Schadstoffe aus der Luft und sorgen so für ein gesundes Raumklima. Von Philips gibt es nun einige Modelle zum Tiefstpreis.
Der beste Luftreiniger für Smart-Home-Anwender: Philips AC2889/10 im Test
Der Luftreiniger von Philips AC2889/10 filtert nicht nur Feinstaub, Pollen und Gerüche, sondern überzeugt auch in puncto Datenschutz und Smart-Home-Anbindung.
Der Mercedes unter den Luftreinigern: Smartmi Jya Fjord Pro im Test
Der Smartmi-Luftreiniger Jya Fjord Pro sieht edel aus, ist Homekit-kompatibel und hat eine Zertifizierung vom TÜV erhalten. Zudem arbeitet er sehr leise.
So gut sind Luftreiniger: Gerüche, Feinstaub und andere Schadstoffe beseitigen
Luftreiniger von Philips, Smartmi und Xiaomi beseitigen im Praxistest Gerüche und Feinstaub überraschend gut. Dabei arbeiten sie geräuscharm und verbrauchen kaum Strom.
Staubfrei atmen: Luftreiniger Xiaomi Smart Air Purifier 4 im Test
Luftreiniger wie der Xiaomi Smart Air Purifier 4 sollen die Luft nicht nur von Feinstaub befreien, sondern auch unangenehme Gerüche und andere Schadstoffe beseitigen. Wie gut das in der Praxis funktioniert, zeigt unser Test.