Strom & Internet autark: Off-Grid-Lösungen für Gartenhaus, Schrebergarten & Co.
Photovoltaik, Stromspeicher mit Wechselrichter und LTE-Modem – fertig ist die perfekte Ausstattung für überall dort, wo kein Anschluss am Netz möglich ist. Wir zeigen, welche unterschiedlichen Lösungen es gibt und worauf man beim Kauf achten sollte.
Überwachungskamera Reolink Go PT Plus mit LTE, Akku und Solarmodul im Test
Die LTE-Überwachungskamera Reolink Go PT Plus ist neig- und schwenkbar und erfasst damit ein horizontales Sichtfeld von 355 Grad – vertikal sind es 140 Grad. Die Auflösung beträgt maximal 2K.
Außen-Überwachungskamera Reolink Go 4G/LTE mit Akku im Test
Dank Akku und optionalem Solarpaneel können Anwender die Reolink Go 4G nahezu autark einsetzen. Wie gut die Überwachungskamera in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.
Netgear Nighthawk M5 im Test: Mobiler Router mit 5G, Akku und Wifi-6
TechStage testet den Nighthawk M5, einen mobilen Router mit 5G-Funktion. Ist das teure Gerät eine Alternative für alle, die kein schnelles DSL oder Glasfaserinternet bekommen?
Samsung Galaxy Tab S5e im Test: Ultradünnes Tablet mit tollem OLED-Display
Mit dem Galaxy Tab S5e bietet Samsung ein sehr dünnes und leichtes Tablet mit OLED-Display. Wir testen, ob das Gerät das Zeug zum Mittelklasse-König hat.
LTE-Router D-Link DWR-933 im Test: WLAN-Hotspot mit Akku
Der D-Link 4G LTE WLAN Router DWR-933 holt das Internet per LTE bis 300 MBit/s aus der Mobilfunkluft und gibt es per WLAN bis 866 MBit/s weiter. TechStage testet, was beim Endgerät ankommt.
Zyxel 4G Router LTE3302 mit WLAN-Hotspot im Test
Der weiße 4G-Router Zyxel LTE3302 funkt per LTE mit bis zu 150 MBit/s und gibt das Internet per LAN und WLAN weiter. Wir testen den LTE-Router und messen, was netto ankommt.
Netgear Nighthawk M2: LTE-Router mit Akku im Test
Der LTE-Router Netgear Nighthawk M2 funkt schnell im LTE-Netz, kann das Internet per WLAN-Hotspot oder LAN an andere Geräte verteilen und läuft mit einem Akku. Wir testen den tragbaren Router.
Vodafone Gigacube: stationärer LTE-Router im Test
Strom rein, Internet da. Das verspricht Vodafone mit dem LTE-Router Gigacube. Wir haben das Gerät getestet, zeigen seine Stärken und stellen die Tarife dazu vor.
Test Huawei E5788: Gigabit-LTE-Router für die Hosentasche
Gigabit-schnelles LTE verspricht der mobile LTE-Router Huawei E5788. Wir testen das Gerät und zeigen, wie schnell es in der Realität funkt.
Chuwi Hi9 Air: günstiges Dual-SIM-LTE-Tablet im Test
Gemessen am günstigen Preis von 250 Euro (in China Shops schon ab circa 170 Euro erhältlich) bietet das Chuwi Hi9 Air einiges – zumindest auf dem Papier. Ob uns das Android-Oreo-Tablet mit hochauflösendem 2K-Display, Deca-Core-Prozessor und Dual-SIM-LTE auch in der Praxis überzeugen konnte, klärt unser Test.
Mediapad M5 8.4 im Test: kompakt, kraftvoll und guter Sound
Das Huawei Mediapad M5 10 hat bei uns im Test sehr gut abgeschnitten. Die kleinere Ausführung 8.4 mit 8-Zoll-Display ist ähnlich gut: Auch dieses Tablet erhält von uns eine klare Kaufempfehlung. Warum, zeigt der Testbericht.
Herausragende Lautsprecher zeichnen das Huawei Medipad M5 10 .8 aus. Und auch in anderen Bereichen macht das Tablet eine gute Figur. Dennoch leistet sich Huawei Patzer. Der Test erklärt, warum das Gerät von uns trotzdem eine Kaufempfehlung bekommt.
Test: Honor 7X – Mittelklasse mit Dual-Cam und FullView-Display
Heute wurde das Honor 7X auf einem speziellen Event in London vorgestellt. Wir konnten das neue Mittelklassehandy von Huaweis Tochter Honor schon im Vorfeld testen. Bei einer UVP von 299 Euro und einem zu erwartenden Straßenpreis zwischen 250 und 280 Euro bekommt der Käufer ein richtig feines Smartphone für nicht allzu viel Geld.
Umidigi S2: 6-Zoll-China-Phablet mit 18:9-Display im Test
Der Trend geht bei Smartphones zu 18:9-Displays, das sieht man auch bei den chinesischen Herstellern. Das S2 von Umidigi ist beispielsweise ein solches Gerät. Aufgrund dieses Display-Verhältnisses und recht schmaler Ränder kommt es trotz einer Diagonale von 6 Zoll noch recht kompakt daher. Was das Handy alles auf dem Kasten hat, dass haben wir uns die letzten Tage genau angeschaut.