Das Unternehmen Oppo hat ein neues Smartphone vorgestellt. Das Oppo R7s soll mit 5,5 Zoll großem Full-HD-Display, Snapdragon-615-Prozessor und 4 GByte Arbeitsspeicher ab Dezember in Europa erhältlich sein.
BlackBerry Venice: Slider-Handy mit Android in freier Wildbahn
Nachdem Twitter-Leaker @evleaks kürzlich erst ein aussagekräftiges Bild des Slider-Smartphones BlackBerry Venice veröffentlicht hat, sind im Netz am vergangenen Wochenende Fotos des Handys in freier Wildbahn aufgetaucht.
LG zeigt Klapp-Smartphone mit Android Lollipop
Der südkoreanische Hersteller LG Electronics hat am heutigen Montagmorgen ein neues Smartphone vorgestellt, dessen Bauform an längst vergangene Zeiten erinnert. Das als Gentle bezeichnete Gerät lässt sich aufklappen, so wie man’s früher von den mittlerweile verschwundenen, „dummen“ Handys kannte. Das Besondere am Telefon ist jedoch das Betriebssystem: Android 5.1 Lollipop.
Meizu MX5: günstiges Oberklasse-Handy aus China
Meizus neues Smartphone MX5 kann sich hardwareseitig sehen lassen. Die Preise für das Gerät sind hingegen sehr human, zumindest in China. Umgerechnet werden dort knapp 270 für die 16-GByte-Variante fällig – die 32-GByte-Ausführung kostet circa 290 Euro, und mit 64 GByte internem Speicher liegt der Preis des MX5 bei ungefähr 350 Euro. In Deutschland dürfte das Handy etwas teurer werden, allerdings wohl immer noch ein gutes Stück unter den Vorzeigephones von Samsung, Sony, HTC & Co. liegen.
Google: Android One kommt nach Europa
Google möchte eigenen Aussagen zufolge mit Android One möglichst vielen Menschen weltweit „High-Quality-Smartphones“ zu einem günstigen Preis anbieten. Bislang hatte das Unternehmen diese Offensive in Indien, Bangladesh, Nepal, Sri Lanka, Indonesien und den Philippinen laufen – nun ist mit der Türkei das erste europäische Land an der Reihe. In Kooperation mit General Mobile bietet Google dort ein Handy mit Qualcomm-Prozessor, HD-Display, 4G-Unterstützung und Android Lollipop für 699 türkische Lira an – das sind umgerechnet circa 234 Euro.
Xperia C4: Selfie-Smartphone nicht für Deutschland
Das gerade angekündigte Xperia C4 preist Sony als „Next Generation Selfie Smartphone“ an. Dementsprechend ist die Frontcam des Telefons nicht von schlechten Eltern: Zwar beträgt die Auflösung „nur“ 5 Megapixel, das Unternehmen spendiert der Selfie-Cam aber einen LED-Blitz und eine Weitwinkel-Linse. Die Hauptkamera des Smartphones löst 13 Megapixel auf und zeichnet Videos in Full-HD auf.
Moto G (2014) bei Aldi Süd für 139 Euro
Nachdem Aldi Nord im Februar das Motorola Moto G (2014) zu einem günstigen Preis im Sortiment hatte , gibt es das Smartphone nun bald auch bei Aldi Süd. Ab dem 07.05.2015 ist das Telefon dort für 139 Euro erhältlich, wie das Schnäppchenportal mydealz berichtet. Der aktuell günstigste Straßenpreis liegt bei knapp 180 Euro.
Turing Phone: Smartphone aus Liquidmetal
Das Unternehmen Turing Robotic Industries verspricht mit dem „Turing Phone“ ein Handy, das sowohl äußerlich als auch innerlich unknackbar sein soll. Laut Pressemitteilung besteht das Gehäuse des Gerätes aus einem einzigen Stück Liquidmorphium – einer Legierung aus Zirkonium, Kupfer, Nickel, Aluminium und Silber, die eine höhere Zugfestigkeit als Titan oder Stahl besitzt.
Elephone: Handy mit Windows 10 & Android 5.0 angekündigt
Auf seiner Homepage hat das chinesische Unternehmen Elephone im Zuge der Hong Kong Electronics Fair ein Handy mit zwei Betriebssystemen angekündigt. In den nächsten Monaten soll das Smartphone mit Windows 10 und Android 5.0 offiziell vorgestellt werden. Dem Hersteller zufolge erscheint das High-End-Gerät in zwei Versionen.
Android Lollipop: Update lässt Nexus 7 nicht mehr starten
Sowohl in Googles Produktforen als auch auf Twitter und Reddit mehren sich Berichte über Probleme von Nexus-7-Besitzern mit ihren Tablets nach dem Update auf Android 5.0.2. Dies berichten unsere Kollegen von heise online. Im schlimmsten Fall startet das Gerät den aktuellen Berichten zufolge nach der Aktualisierung nicht mehr und ist somit unbrauchbar. In erster Linie scheint das Problem bei der WLAN-Variante des 2013er-Modells aufzutreten, aber auch Besitzer eines Nexus 5 sind angeblich betroffen.
Sony Xperia M4 Aqua: 64 Bit & LTE für 279 Euro
Neben dem High-End-Tablet Xperia Z4 hat Sony auf dem MWC auch ein neues Mittelklasse-Smartphone angekündigt. Zum Preis von 279 Euro hat das wasserdichte Xperia M4 Aqua einiges zu bieten – zumindest auf dem Papier.
Motorola Moto E mit 4G LTE und Android Lollipop vorgestellt
Die Lenovo-Tochter Motorola Mobility hat am heutigen Mittwochnachmittag ein neues Smartphone vorgestellt. Es ist das Moto E in der zweiten Generation – quasi das Einsteiger-Motorola für das Jahr 2015.
Neptune Duo: Diese Smartwatch ist ein echtes Smartphone
Das Unternehmen Neptune stellt das übliche Konzept von Smartwatches auf den Kopf: Statt nur eine Verlängerung des Handys zu sein, ist bei Neptune Duo das Wearable der wichtige Part. Dort ist ein voll funktionsfähiges Smartphone eingebaut, das sich aber auch über ein externes Display bedienen lässt.
Motorola Moto G (2014) für 139 Euro bei Aldi Nord
Aldi Nord hat am 26. Februar ein verlockendes Angebot im Sortiment: Das Moto G der zweiten Generation kostet dort an diesem Tag nur 139 Euro. Das ist tatsächlich ein Schnäppchen: Preisvergleichsdienste listen das Gerät aktuell ab knapp 170 Euro. Dazu gibt es noch eine Aldi-Talk-SIM mit 10 Euro Startguthaben. Einen SIM-Lock hat das Moto G nicht: Man kann es auch mit anderen SIM-Karten verwenden.
Neues Moto E mit besserer Hardware und LTE für 99 Dollar
Der US-Elektronikhändler BestBuy hat versehentlich die Produktseite des Moto E der zweiten Generation kurzzeitig freigeschaltet. Das Handy kommt den dort gelisteten Specs zufolge mit besserer Hardware, aber günstiger als das aktuelle Modell des Unternehmens. Die offizielle Präsentation des Handys wird auf dem Mobile World Congress in Barcelona erwartet.