Smart, hell & schick: Das richtige Licht fürs Homeoffice
Helligkeit und Farbtemperatur beeinflussen, wie wir uns fühlen. Das ist gerade im Homeoffice sehr wichtig. Wir stellen gute Schreibtischleuchten vor und geben allgemeine Tipps.
Licht-Sets kosten wenige Euro. Sie werten Lego-Modelle mit bunten LEDs gehörig auf und machen sie zu echten Hinguckern. Wir haben sie ausprobiert und geben einen Überblick.
Tipps für Bauherren: Smarthome-Grundlagen für den Neubau
Wer baut, muss hunderte Entscheidungen fällen – auch jene zum Thema Verkabelung, Smart Home und Intelligenz. Wir zeigen die Vor- und Nachteile von Bussystemen wie KNX und SPS wie Loxone & Co.
Smart-Home-Schalter und Buttons: Clever per Knopfdruck
Wer im Smart Home Licht, Musik, Heizung und mehr steuern will, muss meist das Smartphone zücken oder Sprachassistenten bemühen. Doch vieles geht auch mit smarten Schaltern.
Ratgeber: Helle Fahrradleuchten für die dunkle Jahreszeit
Wer im Dunkeln mit dem Fahrrad unterwegs ist, braucht eine Akku-Leuchte. TechStage zeigt gute und günstige akkubetriebene Scheinwerfer und Rücklichter für alle Einsatzgebiete.
Licht, Alarm & Heizhandschuhe: Herbst-Gadgets für das Fahrrad
Alarmanlagen minimieren die Gefahr eines Diebstahls, beheizbare Handschuhe halten die Finger warm und gutes Licht ist ohnehin essenziell. Wir zeigen wichtige Fahrrad-Gadgets für den Herbst.
Die Abus PPIC36520 ersetzt eine vorhandene Außenleuchte mit Bewegungsmelder. Sie hat helles LED-Licht und eine WLAN-Überwachungskamera samt App-Benachrichtigung und Gegensprechanlage an Bord, die ohne Cloud-Speicher funktioniert.
Licht steuern mit Alexa: Philips Hue und Alternativen
Wer die Beleuchtung im Smart Home mit Alexa steuern will, stolpert fast zwangsläufig über den Platzhirsch Philips Hue. Aber es gibt haufenweise Alternativen.
Gadget der Woche: Farb-LED-Leuchte mit Lautsprecher
Mit der farbig leuchtenden LED-Glühbirne von Aukey lässt sich dank integriertem Bluetooth-Lautsprecher sowohl optisch als auch akustisch eine stimmungsvolle Atmosphäre erzeugen. Mehr zum Gadget, das Ihr wie üblich diese Woche bei uns gewinnen könnt, erfahrt Ihr im Video.
Smart Light Strip – der erste Gedanke: „Ein sehr sperriger Name“. Klingt nicht so sexy. Aber die Leistung zählt. Und die ist gut, denn immerhin kommt das Produkt aus dem Hause Xiaomi Tech – genauer gesagt aus der Sparte Yeelight. Wir nutzen bereits einige Leuchtmittel aus diesem Ökosystem, mit dem LED-Streifen kommt noch eine Ergänzung hinzu. Was Ihr alles dazu wissen müsst, erfahrt Ihr hier kurz und kompakt.
Die „Yeelight Bedlamp“ von Xiaomi ist unser heutiges Thema bei „Rockt oder Ramsch?“ Die smarte Leuchte bietet verschiedene Beleuchtungsmodi und lässt sich wahlweise per Smartphone oder Touchbedienung direkt am Gerät steuern. Was das Gadget, das man für knapp 50 Euro beispielsweise bei Gearbest bekommt , im Detail zu bieten hat, erfahrt Ihr in unserem Video.
Gadget der Woche: intelligente Glühbirne LIFX (mit Verlosung)
Unser dieswöchiges Gadget ist die LIFX. Eine Glühbirne. Bevor Ihr mit dem Gähnen anfangt: Das Ding wäre nicht auf TechStage, hätte es nicht ein integriertes WLAN-Modul, das eine Steuerung der Lampe per App erlaubt. Was die LIFX sonst noch alles auf dem Kasten hat, erfahrt Ihr im folgenden Video.
Ion Audio Block Party: portable Disko mit Lichtshow im Video
Auch wenn der Blick aus dem Fenster aktuell nicht gerade zu Freiluft-Parties einlädt: Es gibt doch nichts besseres, als in einer warmen Sommernacht irgendwo unter freiem Himmel zu feiern. Bleibt nur die Frage, woher die Musik für die Party kommt – mit Smartphones schleppen wir zwar quasi alle Mucke der Welt durch die Gegend, aber die Lautsprecher sind qualitativ meistens unterste bis allerunterste Schublade.
Aura: drahtlose Christbaum-Beleuchtung mit WLAN & App
Lichterketten am Weihnachtsbaum? Das ist sowas von 1999. Sogar Oldschool-Kerzen aus Bienenwachs sind drahtlos. Aura will die Vorteile beider Varianten unter einen Hut bringen – und hat sogar eine eigene App!