Infografik zu Displaygröße: Wie modern ist Euer Smartphone?
Guckt Euch mal das Bild vom iPhone 3GS oben an. Und dann das Foto vom LG G2 daneben. Selbst wenn man keines der beiden Smartphones kennen würde, wäre sofort klar: Das G2 ist deutlich moderner. Das liegt daran, dass das Display im Verhältnis zum Gehäuse einfach viel größer ist. Genaugenommen nimmt der Bildschirm beim LG-Smartphone 75,7 Prozent der Vorderseite ein, beim iPhone 3GS sind es gerade einmal 50,8 Prozent.
LG G2 demnächst in Rot und Gold – KitKat muss noch warten
Ende November 2013 twitterte LG Deutschland, dass das LG G2 ein Update auf Android 4.4 KitKat erst gegen Ende des ersten Quartals 2014 bekommen würde. LG in Italien hat diesen Termin auf Facebook nun bestätigt. Damit sind die letzten Hoffnungen auf einen schnellen Rollout endgültig vernichtet, nachdem Mitte Dezember in Südkorea bereits das Update der dortigen Geräte begann.
LG KnockON in Kürze auch für ältere Smartphones
Sowohl das LG G2 als auch das G-Pad 8.3 haben mit LG KnockON ein Software-Feature, dass die Funktion einer Power-Taste kurzerhand auf das Display verfrachtet: Wer das Gerät zweimal mit dem Finger antippt, schaltet es ein. Beim G2 ist das fast schon nötig, da die Designer den Ein-Aus-Taster auf die Rückseite des Smartphones verfrachtet haben.
Ladenhüter LG G2 – Mini-Version als Rettung?
2,3 Millionen G2-Smartphones in vier Monaten: LG hatte sich mit seinem Top-Modell eigentlich etwas mehr ausgerechnet. Der südkoreanische Rivale Samsung hat gerade erst verkündet , dass in zwei Monaten 10 Millionen Galaxy Note 3 über die Ladentheke gingen: So sehen beeindruckende Zahlen aus. Allerdings ist Samsung im Smartphone-Bereich auch eine Klasse für sich – kein anderer Hersteller reicht aktuell auch nur ansatzweise an die Südkoreaner heran.
Android 4.4 für das LG G2 noch 2013? Leider eine Ente
Wer sich als LG-G2-Besitzer darauf gefreut hat, dass er schon bald in den Genuss der neuesten Android-Version kommt, den müssen wir leider enttäuschen. Es sah in der Tat ganz danach aus, und eigentlich war diese freudige Nachricht auch Thema dieses Artikels – bis wir ihn gerade in die Tonne gekloppt haben. Denn kurz vor Fertigstellung des Textes fiel uns auf, dass der Mobilfunkanbieter SFR seinen im Internet veröffentlichten Update-Plan abgeändert hat.
LG G-Pad: LG-Tablet vor IFA-Start offiziell vorgestellt
LG hat bereits vor der IFA 2013 sein neues Tablet (LG G-Pad ) vorgestellt und schmeißt damit die ersten Fakten in den Ring – fünf Tage, bevor es in Berlin richtig losgeht. Das G-Pad hat ein 8,3-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung (1920 × 1200 Pixel, 273 ppi) und soll noch in diesem Jahr in Deutschland erscheinen. Der Preis ist aktuell noch nicht bekannt. Hier müssen wir uns noch bis zur Pressekonferenz von LG am kommenden Mittwoch gedulden.
Update 8: IFA-Highlights 2013: Neue Handys, Tablets & Co.
In wenigen Tagen beginnt in Berlin die IFA 2013 (6. bis 11. September). Es erwarten uns viele technische Neuheiten – auch im Smartphone- und Tablet-Bereich. Zusammen mit den Kollegen von Giga werden wir am 6. und 7. September täglich von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr live und non-stop einen Stream von der Messe einrichten, um Euch so über die neuesten Trends und Highlights informieren, klären aber auch weitere technische Fragen. Wir haben uns aber auch schon jetzt auf die Suche nach den besten Neuheiten gemacht, die wir (wahrscheinlich) auf der IFA 2013 zu sehen bekommen.
LG G2: Erscheint Ende September für 499 Euro
Mit dem G2 hat LG ein Highend-Smartphone angekündigt, dass sich nicht hinter Konkurrenten wie dem HTC One oder dem Samsung Galaxy S4 verstecken muss – im Gegenteil. Mit einem 5,2-Zoll großen Full-HD-Display, einem Snapdragon-800-Quad-Core-Prozessor, 2 GByte Arbeitsspeicher und einer 13-Megapixel-Kamera ist das G2 technisch absolut auf der Höhe der Zeit. Ziemlich schick sieht in unseren Augen es außerdem aus.
LG G2: Neues Superphone auf offiziellen Presse-Bildern
Das LG G2 hat es nicht nur rein technisch betrachtet faustdick hinter den Ohren. Wie die von @evleaks veröffentlichte Presse-Bilder zeigen, ist das Smartphone auch optisch ansprechend – wenngleich auch vermutlich wieder ein ganz schöner Plastikbomber. Das Problem an der ganzen Leak-Geschichte ist, dass wir uns nun unweigerlich fragen, was LG heute Abend gegen 17.00 Uhr eigentlich noch vorstellen will? Viele Geheimnisse gibt es ja nicht mehr. Falls doch, erfahrt Ihr diese garantiert in unserem Live-Blog über das LG-Event .
Rekord-Benchmark-Test vom LG G2: Fake oder Überflieger?
In den vergangenen Tagen verstand es das südkoreanische Unternehmen LG bestens, sich immer wieder mit neuen Informationen rund um das kommende Flaggschiff G2 ins Gespräch zu bringen – oft auch mit Banalitäten. Heute macht das neue Android-Smartphone schon wieder von sich reden und lässt zumindest mehr aufhorchen, als wenn die Wiener Sängerknaben Klingeltöne für das G2 trällern. Das G2 soll nämlich zumindest im AnTuTu-Benchmark-Test eine echte Geschwindigkeitsmaschine sein.
LG G2: Wiener Sängerknaben machen Sound fürs Superphone
Das G2, LGs nächstes Top-Modell, wird am 7. August der Weltöffentlichkeit präsentiert . Die technischen Daten und Special-Features des Smartphones scheinen schon längst bekannt zu sein, selbst offizielles Zubehör hat der Hersteller schon vor der Vorstellung des Handys angekündigt (Schutzhülle zum G2 ). Was jetzt noch fehlt, sind "coole" Sounds und Klingeltöne – das scheint sich zumindest LG zu denken.
LG G2: Schutzhülle für nicht vorgestelltes Handy vorgestellt
Ja, die Headline ist konfus. Der Fakt, dass LG aber bereits Schutzhüllen für ein Telefon präsentiert, das eigentlich erst am 7. August 2013 in New York vorgestellt wird, ist es aber ebenso.
LG G2: Smartphone will von Dir lernen – cool oder creepy?
Der 7. August als Vorstellungstermin des LG G2 wurde jetzt vom Hersteller durch eine offizielle Einladung zum entsprechenden Event bestätigt. Gleichzeitig scheint uns LG auf dem Event-Flyer noch ein bislang nicht bekanntes Feature des Handys zu zeigen: Könnte der Einschalter, der sich neben der Lautstärkeregelung auf der Rückseite des G2 befindet, auch gleichzeitig ein Fingerabdruck-Scanner sein?
Gerücht: LG Nexus 5 erscheint im Oktober mit Key Lime Pie
Die Quelle der aktuellen Informationen zum Google Nexus 5 von LG erscheint nicht besonders vertrauenserweckend: Eine koreanische Website postet recht lieblos vermutete technische Daten des LG Optimus G2 und erwähnt in dem Artikel nebenbei, dass das Nexus 5 auf dem neuen Superphone des Herstellers basiert. Die Erwähnung von Android 5.0 Key Lime Pie und einem Launch im Oktober macht die ganze Sache eigentlich ja noch unglaubwürdiger – bislang ist Android 4.3 noch nicht mal erschienen.
Tolle Idee: LG Optimus G2 mit rückseitiger Lautstärkeregelung
Das LG Optimus G2, das mit ziemlicher Sicherheit am 7. August offiziell vorgestellt wird, hat es nicht nur rein technisch betrachtet faustdick hinter den Ohren. Jetzt im Netz aufgetauchte Bilder zeigen, dass der Hersteller sich auch Gedanken darüber gemacht hat, was denn ein gutes Smartphone sonst noch so ausmacht – komfortable Bedienung beispielsweise.