Smarte Beleuchtung für Garten, Balkon und Terrasse: Philips Hue, Govee & Co
Das Angebot für eine smarte Beleuchtung von Balkon, Garten und Terrasse wird immer umfangreicher. Wir stellen starke Optionen vor und erklären, was Sie dafür benötigen.
Günstig, hell und autark: Solarlampen & Solarleuchten für außen ab 10 Euro
LED-Strahler und Lampen mit Solarpanel sorgen unabhängig vom Stromnetz für Licht. Solarlampen für den Einsatz im Freien gibt es selbst mit Bewegungsmelder schon für wenige Euro. Wir zeigen, wie gut sich die Produkte in der Praxis schlagen.
Moderne Technik im Retro-Design: Lautsprecher, Konsolen, Kameras & Co.
Retro ist in – das gilt auch für moderne und smarte Technik. TechStage zeigt spannende Produkte in Vintage-Optik, vom Bluetooth-Speaker über Digitalradio bis hin zur Sofortbildkamera und mehr.
Das beste Licht für den Schreibtisch: Screenbars, Tageslichtlampen, Ambilight & mehr
Gutes Licht kann bei der Konzentration helfen und Müdigkeit vorbeugen. Wir stellen gute Lampen für Büro oder Homeoffice vor und geben allgemeine Tipps.
Smarte LED-Panels: Das sind die besten Nanoleaf Alternativen
Die LED-Panels von Nanoleaf verzaubern mit beeindruckenden Farben und smarten Funktionen. Doch sie sind richtig teuer. Wir vergleichen sie mit günstigeren Alternativen ab 40 Euro.
Smarte Beleuchtung: LED-Strips, Laser & Lichterketten ab 3 Euro
Eine stimmungsvolle Beleuchtung basiert nicht nur auf einfachen LED-Lampen. LED-Strips, Projektoren und vieles mehr erzeugen ganz besondere Lichtmomente. Zur Black Week sind viele Lösungen besonders günstig.
Hell, günstig, sicher: Das beste Fahrradlicht mit Akku oder Batterie ab 10 Euro
Wer im Dunkeln mit dem Fahrrad unterwegs ist, braucht eine helle Akku- oder Batterie-Lampe. TechStage zeigt gute und günstige akkubetriebene Scheinwerfer und Rücklichter für alle Einsatzgebiete.
Brutal hell und trotzdem günstig: Taschenlampen & Kopflampen für Schulweg, Sport & Spaziergang
Wer in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs ist, sollte aus Sicherheitsgründen für ausreichend Beleuchtung sorgen. TechStage zeigt, welche Leuchten es gibt und warum alltagstaugliche Modelle nicht teuer sind.
Bis zu 40% günstiger: Philips-Hue-Alternativen von Ikea, Ledvance, Paulmann, Tint & Co.
Mit einer smarten Beleuchtung können Anwender Licht nicht nur bequem ein- und ausschalten, sondern zudem ganz besondere Lichterlebnisse schaffen. Dabei müssen sie nicht unbedingt zu den teuren Produkten von Branchenführer Philips Hue greifen. Die Alternativen sind teils deutlich günstiger.
Lounge-Beleuchtung ohne Steckdosen: Solar-Lampen, Lampions oder Lichterketten für den Garten
Solarbetriebene Lampen und Lampions sehen schick aus, kosten wenig und sorgen für gutes Licht. Sie sind perfekt, um auf dem Balkon oder im Garten für Lounge-Stimmung zu sorgen. TechStage stellt passende LED-Leuchten vor.
Anleitung: Coole Schreibtisch-LEDs ab 15 Euro nachrüsten
Wir zeigen, wie man mit etwas handwerklichem Geschick aus einer einfachen Holzplatte und RGB-LEDs einen schicken Schreibtisch baut.
Retro-LEDs im Vergleich: Philips Hue, Elesion & Hama
Smarte Edison-Birnen mit Alexa und Google Assistant sorgen ab 9 Euro für warmes Licht im Retro-Stil. Wir vergleichen Modelle von Elesion (Pearl), Hama und Philips.
Kaufberatung: 5 Vintage-LEDs fürs Smart Home bis 30 Euro
Philips, TP-Link und Hama bieten seit kurzem smarte Edison- beziehungsweise Vintage-LEDs. Wir zeigen die verschiedenen „Glühbirnen“ für Alexa & Co.
Ring Floodlight im Test: LED-Strahler mit WLAN-Kamera
Überwachungskamera nachrüsten ohne Infrastruktur? Die Ring Floodlight verspricht genau das: Sie ersetzt Außenleuchten mit Bewegungsmelder und bringt eine WLAN-Kamera mit toller App und Cloud-Anbindung gleich mit.
LED-Streifen für Alexa im Test: einfach und günstig
Wer noch konkrete Anwendungsmöglichkeiten für seine Alexa-Heimautomation sucht, sollte sich per Wifi gesteuerte LED-Streifen von Luminea ansehen. Wir haben ein günstiges Modell mit Tageslicht vom Versandhändler Pearl bekommen und in der Praxis ausprobiert.