Smarte LED-Panels: Nanoleaf und günstige Alternativen im Vergleichstest
Die LED-Panels von Nanoleaf verzaubern mit beeindruckenden Farben und smarten Funktionen. Doch sie sind richtig teuer. Wir vergleichen sie mit günstigeren Alternativen ab 40 Euro.
Fasching und Fastnacht: die coolsten Kostüme und Gadgets ab 15 Euro
Dino-Kostüm, Display-Maske, Stimmverzerrer, Squid Game & Co: Die coolsten Kostüme und lustige Gadgets müssen nicht viel kosten. Wer jetzt bestellt, ist noch rechtzeitig zum Wochenende ausgerüstet.
Smart, hell & schick: Das richtige Licht fürs Homeoffice
Gutes Licht kann bei der Konzentration helfen. Das ist gerade im Homeoffice wichtig. Wir stellen gute Schreibtischleuchten vor und geben allgemeine Tipps.
Solar-Außenbeleuchtung: Licht unabhängig von einer Steckdose ab 10 Euro
LED-Strahler und Lampen mit Solar-Panel sorgen für Licht, ganz unabhängig vom Stromnetz. TechStage hat sich Solar-Lampen für den Einsatz im Freien angesehen und verrät, worauf man beim Kauf achten muss.
Weihnachtsbeleuchtung für innen und außen: smart steuern ab 10 Euro
Den Weihnachtsbaum und die Gartenbeleuchtung per Zuruf steuern? Kein Problem – und es ist nicht mal teuer. Wir zeigen, was es für eine smarte Weihnachtsbeleuchtung braucht und worauf man achten sollte.
Brutal hell und trotzdem günstig: Leuchten für Schulweg, Sport und Spaziergang
Wer in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs ist, sollte aus Sicherheitsgründen für ausreichend Beleuchtung sorgen. TechStage zeigt, welche Leuchten es gibt und warum alltagstaugliche Modelle nicht teuer sind.
Retro-LEDs im Vergleich: Philips Hue, Elesion & Hama
Smarte Edison-Birnen mit Alexa und Google Assistant sorgen ab 9 Euro für warmes Licht im Retro-Stil. Wir vergleichen Modelle von Elesion (Pearl), Hama und Philips .
Pix vs. Klon: Rucksäcke mit LED-Display im Vergleich
Rucksäcke mit RGB-Panel versprechen einen hohen Nerd-Faktor und garantieren Aufmerksamkeit. Wir haben uns zwei Modelle angesehen und in der Praxis ausprobiert.
Test Nanoleaf Canvas: Smartes Dekolicht in neuer Auflage
Die Entwickler der LED-Panels Nanoleaf Aurora (Testbericht) haben eine neue Generation Ihrer Leuchtelemente im Angebot. Wir haben das Modell Canvas ausprobiert und erklären, worin die Unterschiede zur alten Version liegen.
Sony SRS-XB41 im Test: Outdoor-Lautsprecher mit Licht-Effekten
Der SRS-XB41 von Sony ist ein tragbarer Bluetooth-Lautsprecher. Neben einem hervorragenden Klang besitzt er eine LED-Leiste für Lichteffekte und lädt zudem das Smartphone auf. Für wen sich der Alleskönner lohnt, verrät der Testbericht.
LED-Streifen für Alexa im Test: einfach und günstig
Wer noch konkrete Anwendungsmöglichkeiten für seine Alexa-Heimautomation sucht, sollte sich per Wifi gesteuerte LED-Streifen von Luminea ansehen. Wir haben ein günstiges Modell mit Tageslicht vom Versandhändler Pearl bekommen und in der Praxis ausprobiert.
Vergleichstest Smart Bulbs: RGB-LEDs mit App-Steuerung
In den letzten Wochen haben wir Philips Hue, Osram Lightify & Co. ausführlich unter die Lupe genommen. In diesem Vergleichstest gehen wir auf die Unterschiede, die Probleme und die besten Lösungen ein.
Osram Lightify Starter Kit im Test
Wer sich mit Philips Hue (Testbericht) beschäftigt hat, kennt vermutlich auch das Konkurrenzprodukt Lightify von Osram, da es viele Parallelen zwischen den beiden Systemen gibt. Hier wie dort eine breite Produktpalette, ein solides Design, ein deutscher Hersteller und Funktechnik auf Zigbee-Basis. Auch die Apps bieten einen vergleichbaren Funktionsumfang.
Elgato Avea Bulb & Flare im Test: LED mit App-Steuerung
Philips Hue ist wirklicht gut, aber eben auch teuer – und für manche Einsatzzwecke etwas übertrieben. Wenn schon ein oder zwei RGB-LED-Leuchten reichen, um für ein paar Farbakzente zu sorgen, kommt man mit der Avea-Serie von Elgato extrem weit: Die LEDs lassen sich komfortabel in der Farbe einstellen und bieten diverse zusätzliche Effekte. Und das deutlich günstiger: ab etwa 30 Euro. Wie gut sich Avea Bulb und Avea Flare in der Praxis schlagen, haben wir ausführlich getestet.
Test: Pearl Casacontrol LED-Beleuchtungssystem
Der Versandhändler Pearl bietet ein günstiges Set mit LED-Leuchten an, die sich per App steuern lassen. Die darin enthaltenen Lampen haben zwar nur eine Leistung von 5 Watt, aber wenn die LED-Lampen nicht als Lese- oder Arbeitslicht, sondern als Stimmungslicht dienen, ist das relativ egal – zumal Pearl für sein RGB-Set einen Preis von gerade einmal 41 Euro aufruft. Wie es sich in der Praxis schlägt, lest Ihr in unserem Testbericht.