Adapter und Lautsprecher mit Bluetooth, WLAN, Funk: So geht kabelloser Sound
Musik lässt sich am günstigsten per Kabel zu Lautsprechern transportieren, doch die Strippen stören oft. Lösung sind kabellose Lautsprecher – oder die Nachrüstung kabelgebundener Speaker.
Moderne Technik im Retro-Design: Lautsprecher, Konsolen, Kameras & Co.
Retro ist in – das gilt auch für moderne und smarte Technik. TechStage zeigt spannende Produkte in Vintage-Optik, vom Bluetooth-Speaker über Digitalradio bis hin zur Sofortbildkamera und mehr.
Logitech Z533 im Test: Kräftige 2.1-Lautsprecher für PC und Fernseher
Logitech bietet zahlreiche Lautsprecher für den PC an. Das Z533 setzt auf 2.1-Sound für kräftigen Bass und konzentriert sich ohne Bluetooth auf das Wesentliche.
PC-Lautsprecher Speedlink Gravity 2.1 im Test: Viel Bumm-Bumm & Bling-Bling
Hersteller Speedlink ist für sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Stimmt das auch beim Gravity-2.1-Soundsystem mit und ohne Carbon-Folie und RGB-Beleuchtung?
Loewe Klang MR5 im Test: Multiroom-Lautsprecher mit Biss im Bass
Der Multiroom-Lausprecher Klang MR5 ist das Topmodell von Loewe. Doch ist er wirklich ein Raubtier oder doch nur ein Bettvorleger? Wir machen den Test.
PC-Lautsprecher Logitech Z407 im Test: Starker Bass, 2.1 & Bluetooth
2.1-Systeme erweitern den normalen 2.0-Klang um einen Subwoofer. Das Logitech Z407 macht das für unter 100 Euro – und zwar auch noch ziemlich gut.
Edifier R1850DB/R1855DB im Test: Mit diesen 2.0-Lautsprechern wird der PC zum Konzertsaal
Die Edifier T1850DB beweisen, dass guter Klang und viele Anschlussmöglichkeiten nicht wirklich teuer sein müssen.
Edifier G2000 im Test: 2.0-Lautsprecher mit Hifi-Klang für 75 Euro
Der Hersteller Edifier geht eigentlich mehr in Richtung Studio-Lautsprecher und gilt oft als Geheimtipp. Mit den G2000 beweist er aber auch ein Herz für Gamer mit gutem Gehör.
Logitech Z200 im Test: 2.0-Lautsprecher mit Dampfrad
Wer wenig Platz auf dem Schreibtisch hat, aber dennoch besseren Sound für Videos, Musik und Voicechat sucht, kommt um externe 2.0-Lautsprecher kaum herum. Wir haben die günstigen Logitech Z200 ausprobiert.
Creative T60 im Test: 2.0-Lautsprecher mit Optimierungs-Software für den PC
Creative dürfte vielen Nutzern vor allem wegen seiner Soundblaster-Soundkarten bekannt sein, aber auch Kopfhörer und Lautsprecher für den PC hat das Unternehmen im Angebot. Wir haben das Stereo-Paar T60 getestet.
Speedlink Daroc im Test: 13-Euro-Lautsprecher für mehr Sound am Laptop
Speedlink ist als Hersteller von PC-Zubehör mit besonderem Augenmerk auf Preis-Leistung bekannt. Bei den Stereo-Lautsprechern Daroc treibt er es auf die Spitze.
Canton Sound L im Test: Flache Soundbar mit vollem Klang
Als flaches 2.1-Sounddeck will der Canton Sound L den Filmabend verschönern und auch beim Bluetooth-Streaming den Klang deutlich aufpolieren. TechStage zeigt, ob die kompakten Maße des Lautsprechers eine überzeugende Akustik bieten.
Sub Mini im Test: Endlich ein bezahlbarer Sonos-Subwoofer
Der Sonos Sub Mini ist kleiner und günstiger als der große Subwoofer von Sonos. Trotzdem bietet er im Test einen bissigen Bass.
Die besten PC-Lautsprecher für Gaming, Homeoffice & Musik ab 25 Euro finden
Der Laptop quäkt nur so vor sich hin und auf dem Schreibtisch ist zu wenig Platz für guten Sound? Stimmt nicht – wir erklären, worauf man bei PC-Lautsprechern achten muss.
Ratgeber Mini-Soundbars: Viel Klang auf wenig Raum für TV & Homeoffice
Wer auf dem Schreibtisch oder unter dem Fernseher keinen Platz hat, muss trotzdem nicht auf guten Sound für PC und TV verzichten. Wir zeigen, worauf man beim Kauf einer Mini-Soundbar achten muss.