Asus Vivobook 13 Slate im Test: Windows-Tablet mit OLED-Display
Das Asus Vivobook 13 Slate bietet als Windows-Tablet ab 590 Euro ein OLED-Display. Ob das 2-in-1-Laptop mit dem Surface mithalten kann, zeigt der Test.
Huawei Matebook E im Test: Surface-Alternative mit OLED
Mit dem Matebook E schickt Huawei ein Windows-Tablet mit OLED-Display ab 650 Euro gegen das Surface ins Rennen. Wie gut das Convertible als Laptop-Ersatz ist, zeigt der Test.
Windows-Laptops von 200 bis 3000 Euro: Homeoffice und Gaming
Welches Notebook darf es sein? In dieser Kaufberatung stellen wir Laptops von 11,6 bis 17,3 Zoll vor und erklären, worauf Käufer achten sollten.
Acer Swift 3 im Test: 14-Zoll-Laptop mit starker Akkulaufzeit
Als leichtes Notebook mit Evo-Zertifikat verspricht der Acer Swift 3 eine lange Akkulaufzeit und starke Leistung für 700 Euro. Ob das zutrifft, zeigt der Test.
Die billigsten Windows-Laptops der Welt: Lohnt sich der Kauf?
Wie gut sind günstige Laptops wirklich? Wir haben No-Name-Notebooks mit Windows 10 aus China ausprobiert und zeigen, was für 300 Euro drin ist.
Günstige Laptops: Was sollte man bei Notebooks unter 300 Euro beachten?
Neben High-End-Notebooks gibt es überraschend viele Geräte im Bereich unter 300 Euro. TechStage zeigt, worauf man vor dem Kauf achten sollte.
Gaming-Laptops: Spielspaß für zu Hause und unterwegs ab 666 Euro
Ein Gaming-Notebook der neuesten Generation ist in Sachen Rechen- und Grafikleistung sehr nah dran an einem vollwertigen Desktop-Computer. Mit flotten Multicore-Prozessoren, gestochen scharfen Displays und üppiger Speicherausstattung bringen die kompakten Kraftpakete ungetrübten Spielspaß an fast jeden gewünschten Ort.
Huawei Matebook 14s im Test: Schlanker Laptop mit 90-Hertz-Touchscreen und viel Leistung
Dank scharfem Touchdisplay mit 90 Hertz und starken Intel-Prozessoren verspricht das Huawei Matebook 14s viel Leistung im kompakten Gewandt. Ob das zutrifft, zeigt unser Test.
Huawei Matebook 16 im Test: Großes Notebook mit 2,5K-Auflösung und Ryzen-7-CPU
Der neue Huawei Matebook 16 setzt auf einen starken AMD Ryzen-7-Prozessor und ein großes 16-Zoll-Display im 3:2-Format. Wie gut das Laptop ist, zeigt unser Test.
Preiswerte Laptops ab 500 Euro: Welcher AMD Ryzen ist die beste Wahl?
Notebooks mit Ryzen-Prozessoren von AMD haben den Ruf eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Doch können diese CPUs mit Intel mithalten? Das Ergebnis überrascht.
Lenovo Yoga Slim 7 Pro im Test: Laptop mit tollem 14-Zoll-Display und starker Performance
Ein kleiner und leichter Laptop ohne Intel-CPU mit genügend Power? Das Lenovo Yoga Slim 7 Pro verbindet edles Design mit kompakten Ausmaßen und starker Leistung.
Honor Magicbook 14 im Test: Flotter Laptop mit langer Akkulaufzeit
Mit dem Magicbook 14 bietet Honor ein kompaktes und leichtes Ultrabook, das optisch mit Premium-Geräten mithält. Ob das auf die Leistung zutrifft, zeigt TechStage im Test.
Acer Chromebook Spin 513 im Test: Alleskönner unter den Chromebooks für 400 Euro
Das Acer Chromebook Spin 513 ist ein leichter und kompakter Convertible im 13,3-Zoll-Format für 400 Euro. Wir zeigen, wie gut das Gerät mit Chrome OS wirklich ist.
Microsoft Surface Book 3 im Test: Starker Convertible-PC mit langer Akkulaufzeit
Das Microsoft Surface Book 3 vereint die Eigenschaften eines Top-Laptops und eines High-End-Tablets in einem Gerät. TechStage hat sich das neue Flaggschiff von Microsoft zur Brust genommen und es ausführlich getestet.
Lenovo Thinkpad X1 Titanium Yoga im Test: Dünner und robuster Convertible mit tollem Display
Das Thinkpad X1 Titanium Yoga ist die Convertible-Version der Business-Reihe von Lenovo. Wir testen das sehr dünne Thinkpad und zeigen, wie es sich im Einsatz schlägt.