Hands-on Test: Honor View 10 – das günstigere Mate 10 Pro
Huawei-Tochter Honor hat am gestrigen Dienstagabend das View 10 vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein High-End-Smartphone, das so ziemlich baugleich mit dem Huawei Mate 10 Pro (Testbericht) ist. Der große Unterschied: Statt 799, kommt es zu einem Preis von 499 Euro in den Handel. Welche kleine und feine Unterschiede es gibt, erläutert der erste Eindruck von TechStage.
Wird künstliche Intelligenz uns töten? Jay Tuck im Interview
Elon Musk, Stephen Hawking und Jay Tuck haben eines gemeinsam: Sie sehen den Menschen vom Aussterben bedroht. Die große Gefahr sind dabei nicht etwa Donald Trump oder der Klimawandel – sondern künstliche Intelligenz. Jene Dienste, die heute schon unseren Alltag durchziehen und unser Leben komfortabler gestalten, werden sich womöglich eines Tages gegen uns richten.
Google und Movidius wollen Smartphones das Sehen lehren
Google hat eine Partnerschaft mit dem irischen Start-Up Movidius verkündet. Der junge Chiphersteller entwickelt energiesparende und kompakte Hardware, die auf den Einsatz in neuralen Netzen abzielt. Außerdem schlägt eine Google-KI einen Go-Profi.
Mark Zuckerberg entwickelt künstliche Intelligenz à la Jarvis
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will eine künstliche Intelligenz entwickeln, die man sich wie „Jarvis“ in Iron Man vorstellen kann. Sie soll die Steuerung seines Hauses übernehmen und ihn bei der Arbeit unterstützen.
Open AI: Elon Musk will die Welt vor künstlicher Intelligenz retten
Elon Musk startet ein Non-Profit-Unternehmen, um die Auslöschung der Menschheit durch künstliche Intelligenz zu verhindern. Google vermeldet indes einen Durchbruch bei Quantencomputern, was die AI-Entwicklung deutlich beschleunigen könnte, und auch Facebook mischt in Sachen Hardware mit.
Künstliche Intelligenz macht Nutzer zu „digitalen Sklaven“
Eine Gruppe Wissenschaftler warnt in einem Artikel vor den Gefahren von Künstlicher Intelligenz. Sie könne unter anderem das Verhalten von Nutzern im großen Stil steuern und zu Kontrollverlust führen.
Facebook veröffentlicht Google-Now-Konkurrenten
Mit einer neuen Benachrichtigungszentrale in den iOS- und Android-Apps von Facebook will das Social Network wohl Google Now Konkurrenz machen. Das neue Benachrichtigungs-Tab bringt personalisierte Karten mit sich.
Apple übernimmt KI-Experten Perceptio
Apples Produkte werden in Zukunft smarter und können vielleicht mit dem maschinellen Lernen von anderen mithalten. Großer Unterschied zu der Konkurrenz: Die Intelligenz findet lokal auf dem Telefon statt – und nicht in der Cloud.
Facebook M: Siri-Konkurrent im Facebook Messenger
Siri, Cortana & Co. bekommen Konkurrenz: Facebook bringt mit „M“ einen eigenen persönlichen Assistenten an den Start. Zu finden ist die Funktion künftig im Messenger.