Billig-Kopfhörer im Vergleich: Unter 15 Euro Glücksspiel, Marken kaum teurer
Kabellos mit Bluetooth oder klassisch mit Klinke: Es ist überraschend, für wie wenig Geld man Kopfhörer kaufen kann. Das Ergebnis unseres Tests gleicht einer Lotterie: Von top bis Flop ist alles dabei. Wir zeigen, wie viel man für ein gutes Schnäppchen wirklich ausgeben muss.
Hi-Res-Kopfhörer Edifier Stax Spirit S3 im Test: Spitzen-Klang für Android
Der Over-Ear-Kopfhörer Edifier Stax Spirit S3 will vor allem eines: dank magnetostatischen Treibern extrem sauber klingen. Damit es bezahlbar bleibt, gibt es hier und da Abstriche. Welche das sind und ob sie sich verschmerzen lassen, verraten wir im Testbericht.
Der beste Over-Ear-Kopfhörer mit ANC: Bowers & Wilkins Px8 mit aptX HD im Test
Mit dem Over-Ear-Kopfhörer Px8 liefert Bowers & Wilkins ein neues Premiummodell, das nicht nur bei der Geräuschunterdrückung, sondern auch beim Klang neue Maßstäbe setzen soll.
Headsets ab 10 Euro: Kabel, Wireless & Bluetooth – wie viel muss man ausgeben?
Mit dem passenden Headset ist eine lange Videokonferenz kein Problem. Wir zeigen Kopfhörer mit Kabel und Mikrofon sowie Wireless-Lösungen ab 10 Euro.
Top 5: Die besten Knochenschall-Kopfhörer & Co. – perfekt für Sport oder Fahrrad
Knochenschall-Kopfhörer halten die Ohren frei. So kann man legal mit Musik im Verkehr teilnehmen, beim Sport die Umgebung hören und im Büro die Kollegen verstehen. Wir haben verschiedene Open-Ear-Kopfhörer von 5 bis 150 Euro ausprobiert.
Bowers & Wilkins Px7 S2 im Test: Over-Ear-Kopfhörer mit erstklassigem Klang und ANC
Der überarbeitete ANC-Kopfhörer Bowers & Wilkins Px7 in der 2. Edition soll gegenüber dem Vorgängermodell schlanker, leichter und bequemer sein. Wir haben ihn getestet.
Sennheiser Momentum 4 Wireless im Test: Toller ANC-Kopfhörer – aber nicht für jeden
Mit dem Momentum 4 Wireless macht Sennheiser vieles besser als beim Vorgänger, in unseren Augen und Ohren gibt es aber auch Gründe zur Beanstandung. Alle Details zeigen wir im Test.
Yamaha YH-L700A: ANC-Wireless Over-Ear mit 3D-Effekten
Der Over-Ear-Kopfhörer Yamaha YH-L700A bietet einen exzellenten Klang mit ANC. Außerdem beherrscht er 3D-Sound. TechStage stürzte sich im Test mit Yamaha in den Münchner Untergrund.
Knochenschall-Kopfhörer von Shokz im Test: Musikhören bei freien Ohren
Knochenschall-Kopfhörer lassen den Gehörgang frei, das macht sie interessant für Sportler. Wie gut der Klang ist, zeigen wir im Test dreier Shokz-Modelle.
Nur 50 Euro! Wie gut sind die In-Ears-Kopfhörer Huawei Freebuds SE?
Die True-Wireless-In-Ears Huawei Freebuds SE sind leicht, bequem und mit unter 50 Euro richtig günstig. Ob sich der Kauf lohnt, zeigt unser Testbericht.
Bose QC Earbuds II: Die In-Ears mit dem besten ANC im Test
Bose behauptet, bei den Quietcomfort Earbuds II die beste aktive Geräuschunterdrückung (ANC) der Welt zu haben. Das wollen wir im Test genauer wissen.
JBL Live Pro 2 mit ANC im Test: Besser für Musik als für Sprache
Kabelloses laden, aktive Geräuschunterdrückung, 40 Stunden Akkulaufzeit und gute Sprachqualität sind die Aushängeschilder der TWS-Kopfhörer JBL Live Pro 2. Wir zeigen im Test, was die In-Ears wirklich können.
Pixel Buds Pro im Test: Googles Airpod-Alternative für Android
Die Pixel Buds Pro versprechen einen tollen Klang und gutes ANC. Wir testen, ob die Bluetooth-Kopfhörer von Google ihren hohen Preis wert sind.
Sportkopfhörer: Die Top 10 der Bluetooth-Kopfhörer für Fitness, Training & Jogging
Training, egal ob im Studio, beim Laufen, Bouldern oder Radfahren, macht mit Musik oder Podcasts einfach mehr Spaß. Wir zeigen zehn Sportkopfhörer, die alles mitmachen.
Beyerdynamic, AKG & Co.: Welcher Studio-Kopfhörer ab 100 Euro ist der Beste?
Wer beruflich oder in der Freizeit Tonaufnahmen bearbeitet, braucht dafür wirklich gute Kopfhörer mit klarem Bild statt überzogenen Bass-Krawall. Wir zeigen, was die Profi-Modelle auszeichnet und warum auch HiFi-Kenner im Wohnzimmer auf Studio-Headphones setzen.