Bestenliste: Top 10 mobile Mini-Fotodrucker ab 60 Euro
Minifotodrucker sind klein, kosten 60 bis 150 Euro und drucken Fotos dank Akku überall aus. In dieser Top-10-Liste zeigen wir die zehn besten mobilen Fotodrucker – darunter auch ein paar Exoten.
Sofortbildkameras von Polaroid, Kodak, Instax & Co.: Fotos wie früher ab 70 Euro
Retro ist in und macht auch vor Kameras nicht Halt. Wir zeigen, was man vor dem Kauf über analoge und digitale Sofortbildkameras wissen sollte.
Fotodrucker Kodak Mini 2 Retro im Test: Mega Bilder, miese Software
Der kleine Kodak Mini 2 Retro nutzt eine Technik, die sonst nur in größeren Druckern zum Einsatz kommt. So gelingen ihm sehr farbenfrohe Bilder. Wir haben ihn im Test.
Mit der PixPro SP360 4K hat Kodak eine 360-Grad-Kamera für gehobene Ansprüche im Angebot. Wir haben getestet was die Kamera von anderen Modellen unterscheidet und verraten, ob und für wen sich der verhältnismäßig hohe Anschaffungspreis lohnt.
360-Grad-Kameras im Vergleich: LG, Ricoh, Kodak & 360fly
Inzwischen gibt es einen ganzen Stapel an 360-Grad-Kameras, mit denen der Nutzer bequem Rundum-Videos einfangen kann. Einige der Modelle fangen tatsächlich komplette Kugelpanoramen ein, andere dagegen haben einen mehr oder weniger großen blinden Fleck.
Kamera-Smartphone Kodak Ektra im Hands-on (mit Video)
Kodak bringt in Zusammenarbeit mit der Bullit Group ein Smartphone auf den Markt. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Fotografie im Zentrum des Ektra steht. Was das Kamera-Handy auf dem Kasten hat und wie unser erster Eindruck ausfällt, das seht Ihr in diesem Hands-on. Erste Testfotos findet Ihr im Video und weiter unten in dieser Story.
Kodak PixPro SP360 4K im Test: Actioncam mit Super-Weitwinkel
Virtual Reality ist der heißeste Scheiß – und neben allerlei VR-Brillen schießen auch Kameras, die 360-Grad-Videos aufnehmen, wie Pilze aus dem Boden. Wir haben die knapp 500 Euro teure Kodak PixPro SP360 4K getestet.
IM5: Kodak stellt eigenes Android-Smartphone vor
Von den großen Herstellern gab es auf der CES 2015 eher wenig in Sachen Smartphones zu sehen, dafür nutzt jetzt Kodak die große Bühne und zeigt das IM5, Kodaks erstes eigenes Android-Smartphone wird in Zusammenarbeit mit dem britischen Hersteller Bullitt Mobile gefertigt.