Klimaanlagen-Grundlagen: So viel kostet gute Raumkühlung
Echte Klimaanlagen beginnen bei 300 Euro, Hersteller von Ventilatoren und Verdunstungskühler versprechen Erfrischung sogar schon ab 9 Euro. Wir zeigen, was Monoblock-Klimageräte von Split-Klimaanlagen, Verdunstungskühler und Ventilatoren unterscheidet und was man für angenehme Kälte wirklich ausgeben muss.
Ventilatoren gegen Sommerhitze: Darauf kommt es beim Kauf an
Ventilatoren versprechen zur Sommerzeit Abkühlung. Dabei kosten sie teilweise nur wenige Euro. Diese Kaufberatung zeigt beliebte Standventilatoren, Tischventilatoren, Turmventilatoren und mobile Ventilatoren.
Verdunstungskühler im Vergleich: Luftkühler mit Wassertank ab 20 Euro
Sie sind günstig, mobil, oft leise sowie energieeffizient und kühlen die Luft dennoch spürbar ab: Verdunstungskühler. Wir zeigen, worauf man beim Kauf achten sollte.
Ratgeber: Klimaanlage und Ventilator gegen die Hitzewelle
Über 40 Grad! Wir zeigen wo man noch mitten im Sommer bezahlbare Klimaanlagen und Ventilatoren bekommt, um in Büro und Wohnung für Abkühlung zu sorgen.
tado Smart AC Control macht Klimaanlagen intelligent
Pünktlich zu der wärmsten Jahreszeit bringt das Münchener Startup tado ein völlig automatisches und smartes System zur Steuerung von Klimaanlagen auf den Markt.