Kyocera Torque: robustes Outdoor-Smartphone mit LTE
Für ein Outdoor-Smartphone zeigt sich das gerade angekündigte Kyocera Torque mit der eingängigen Modellbezeichnung KC-S701 hardwareseitig potent. Punkten will das Handy aber natürlich auch durch seine Robustheit: Es erfüllt unter anderem in elf Kategorien den US-amerikanischen Militärstandard MIL-STD-810G . Diese Norm definiert Tests für die Verträglichkeit von Geräten in extremen Bedingungen.
Honor Holly: neuer Einsteiger-Androide von Huawei
Wie unsere Kollegen von Winfuture berichten, kommt mit dem Honor Holly in Kürze ein günstiges Einsteiger-Smartphone von Huawei auf den deutschen Markt. Die Präsentation des Mobiltelefons erfolgt demnach erst im Laufe des Nachmittages, weswegen noch kein konkreter Preis vorliegt. Das Holly soll zwischen 100 und 150 Euro kosten und noch in diesem Monat erhältlich sein.
Galaxy A5 & A3: Samsung kündigt Deutschlandstart an
Schick sehen sie ja aus, die neuen A-Phones von Samsung mit ihrem Alu-Unibody-Gehäuse. Hardwareseitig darf man bei den neuen Telefonen der Südkoreaner allerdings kein High-End erwarten, dafür sind die Mobile Devices aber auch eine gute Ecke billiger als die Top-Geräte des Unternehmens. Während das Galaxy A7 vor wenigen Tagen erst offiziell angekündigt wurde, sind das Galaxy A5 und das Galaxy A3 jetzt in Deutschland erhältlich. Dies verspricht Samsung per Pressemitteilung.
Desire 620: Mittelklasse-Handy mit 64-Bit-SoC
Eine bulgarische Website hat Bilder und technische Daten eines neuen HTC-Handys veröffentlicht. Mittlerweile wurde der Artikel über das HTC Desire 620 zwar wieder vom Netz genommen, ist aber noch über Google Cache aufrufbar .
Lamborghini 88 Tauri: Luxus-Smartphone mit Dual-SIM-LTE
Mit dem Smartphone Antares hat Tonino Lamborghini, Sohn des Autoherstellers Lamborghini, schon ein teures und exklusives Smartphone in seiner Luxus-Artikel-Kollektion . Immerhin 3400 US-Dollar kostet das gute Stück, hat allerdings auch einigermaßen potente Hardware verbaut – ganz im Gegensatz zu manch anderem Protz-Telefon . Anfang 2015 bringt Tonino Lamborghini laut einem Bericht von GQ India ein neues Luxus-Handy auf den Markt, das wohl noch etwas teurer sein dürfte.
Viva H7 Xtreme: 179-Euro-Tablet mit Full-HD und 3G
Das rumänische Unternehmen Allview zeigt sich weiterhin sehr umtriebig auf dem deutschen Markt. Nach einem kürzlich angekündigten Windows-8.1-Tab für gerade einmal 70 Euro ist der neueste Streich ein günstiges Android-Tablet, dessen Ausstattung fast auf High-End-Niveau ist. Das Viva H7 Extreme kostet nur 179 Euro. Ab Mitte Dezember soll der Flach-PC bei uns erhältlich sein.
Bei Galaxy A5 und Galaxy A3 handelt es sich um zwei neue Samsung-Smartphones mit Android, bei denen das Unternehmen mehr Wert auf die Optik als auf die inneren Werte legt. Beide Smartphones besitzen ein Alu-Unibody-Gehäuse und Mittelklasse-Hardware.
Tolino Tab 8: Full-HD-Tablet mit Quad-Core-CPU für 199 Euro
Zwar verbirgt sich hinter Tolino eine Allianz großer deutscher Buchhändler wie Weltbild, Thalia und Hugendubel – das “fürs bequeme Lesen” optimierte Tolino Tab 8 ist aber letztendlich nur ein gewöhnliches Android-Tablet mit LCD-Panel und nicht etwa ein eBook-Reader mit E-Ink-Display. Allerdings ist der Flach-PC recht ordentlich ausgestattet und nicht allzu teuer. Das Tolino Tab 8 soll im November auf den Markt kommen und kann jetzt schon für 199 Euro vorbestellt werden .
Hanns Phone: Monitorhersteller macht in Smartphones
Schon seit Längerem versucht das auf Monitore spezialisierte Unternehmen Hannspree , mit seinen Hannspads auf dem Tablet-Markt Fuß zu fassen. Die aktuelle Produktreihe besteht aus günstigen Androiden mit 10,1 und 13,3 Zoll großen Bildschirmen. Nun wurde auch ein Google-Smartphone ins Sortiment aufgenommen. Die Konkurrenz im günstigen Mittelklassesegment ist allerdings groß, auch wenn das SN50MC1 für ein 200-Euro-Handy durchaus einiges zu bieten hat – zumindest auf dem Papier.
KitKat steigert sich: aktuelle Zahlen zur Android-Verteilung
Google hat gerade die aktuellen Zahlen zur Verteilung der verschiedenen Android-Versionen veröffentlicht. Diese wurden innerhalb der letzten sieben Tage erfasst und zeigen OS 4.4. KitKat auf dem langsamen aber stetigen Vormarsch. Dass OS 4.3 Jelly Bean immer noch federführend ist, verwundert nicht: Unter dem Deckmantel der Bonbonbohnen finden sich ja eigentlich mit Android 4.1.x, 4.2.x und 4.3 gleich drei größere Versionssprünge von Googles mobilem Betriebssystem.
Android OS 4.4.4 KitKat für Nexus-Geräte veröffentlicht
Eine Woche vor der anstehenden Entwicklerkonferenz I/O 2014 veröffentlicht Google heute ganz unvorhergesehen ein Update auf Android OS 4.4.4 KitKat, das zunächst nur als Factory Image für die hauseigenen Nexus-Geräte zur Verfügung steht. Dabei ist das Update auf Android OS 4.4.3 KitKat erst wenige Wochen alt.
Medion: KitKat für Aldi-Tablets angekündigt
Die "Tablet Schnäppchen" von Aldi sind zwar in der Regel keine außergewöhnlich günstigen Deals, jedoch meist brauchbare Geräte für den kleinen Geldbeutel. Mit Updates auf aktuellere Android-Versionen durften Besitzer der Discounter-Flach-PCs bislang allerdings eher nicht rechnen. Nun hat Medion, der Hersteller der Geräte, für zumindest drei aktuelle Tabs KitKat angekündigt – und prüft außerdem bei zwei weiteren Modellen, ob auch diese auf Android 4.4 aufgebohrt werden können.
Samsung Galaxy S5 erhält Update – und gibt mehr Gas
Wie Sammobile berichtet, hat Samsung mit der Verteilung eines Updates für das neue Top-Smartphone Galaxy S5 begonnen. Vor allem die Geschwindigkeit der Kamera und die Genauigkeit des Fingerabdruck-Sensors sollen laut der Tech-Site mit Erhalt der Aktualisierung verbessert werden. Auch ist die Rede von einer leicht verbesserten System-Performance und besserem RAM-Management nach Installation des Updates.
Galaxy S3: KitKat-Update wegen Problemen gecancelt?
Sammobile zugespielten internen Samsung-Dokumenten zufolge, wird es für das in Deutschland erhältliche Galaxy S3 in der Standard-Ausführung (ohne LTE) kein Update auf Android 4.4 KitKat geben. Während die technisch besser ausgestattete LTE-Version des vorletzten Samsung-Top-Modells in den USA das Update auf KitKat schon erhält , schauen deutsche Besitzer des S3 wohl in die Röhre - zumindest diejenigen, die keine LTE-Ausführung besitzen.
Aldi Nord bietet KitKat-Handy LG L90 für 179 Euro an
Der Straßenpreis des LG L90 liegt aktuell günstigenfalls bei 200 Euro, in der Regel bei circa 220 Euro. Bei Amazon kostet das Smartphone sogar 230 Euro. Was den Preis angeht, kann man ab Donnerstag bei Aldi Nord also durchaus ein Schnäppchen machen: Dort gibt es das Smartphone für 179 Euro. Highlights des L90 sind unter anderem ein ordentlich bemessener Akku und die aktuellste Android-Version KitKat .